Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.797
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 317 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen volumen sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Oberli Mike am 15.03.2016 um 22:21 Uhr (1)
Unser CAD Admin brachte die Antwort.Es kann sein, dass wenn so etwas passiert, dass im File das Volumen fix gesetzt ist, und das bringt man dann auch nicht mehr weg.Haben das Teil wie oben beschrieben "neu" erstellt und unter einem neuen Dokument im PLM abgelegt (An der SysID wird nichts gebastelt).Gruss und DankeMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
Dieter Kotsch am 27.02.2004 um 13:04 Uhr (0)
HI Zur Info. Vergleichbar mir dem Skizzierer von CATIA ist die Arbeitsebene im OSD. Im Prinzip funktioniert das Volumen erstellen in den meisten 3D-CAD-Programmen ähnlich. Der Anwender hat einen 3D-Raum vor sich. In diesem Raum muss er auf einer Ebene ein Profil erzeugen. Mit diesem Profil wird ein Volumen erzeugt. Nur sind die Begriffe in den einzelnen Systemen unterschiedlich. Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Walter Geppert am 14.03.2016 um 22:36 Uhr (4)
Also irgendwas ist da oberfaul mit dem Teil. Das Volumen sollte sich bei jedem intakten Teil nach Topologieänderung auch entsprechend ändern. Kann es sein, dass die Flächenrichtungen verkehrt sind, ich glaube mich an einen ähnlichen Fall erinnern zu können, kann es aber jetzt mit einem mutwillig erzeugten Testteil nicht reproduziern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Gleiche teile mit unterschiedlichen Nummern finden.
MiBr am 12.06.2025 um 12:26 Uhr (15)
Hallo,gleich Teile finde ich irgendwie schwer zu fassen. Wenn ich daraus ein gleiche Eigenschaften machen würdewäre es schon einfacher.Dann könnte ich mit vorstellen, dass man das Volumen, Anzahl Kanten und Flächen abfragt und wenn diese gleichsind ist es ja nicht gerade unwahrscheinlich, dass das Ergebnis i.O. ist.Funzt natürlich bei verschiedenen Situationen nicht, z.B. gespiegelte Bauteile, einfache Quader mitgleichem Volumen, Kugeln aus Lagern oder ... .Aber das könnte ich (wahrscheinlich) Lispeln. Und ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Aus Flächen ein Teil erstellen
mweiland am 10.10.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo, Bernd, ist das Importteil? An solcher Sache kann man sich u.U. die Zähne ausbeissen... Die Befhle findest Du unter "Oberfläche": - Lücken zeigen: zeigt dir, wo Dein Volumen nich geschlosen ist - Einfügen: hiermit kannst Du reltiv einfach einzelne Flächen einfügen um das Volumen zu schliessen - Neuverschneiden: offene, ungenaue Kanten zwischen Flächen werden zu "ordentlichen" Kanten verschnitten - Sammeln: Hier kannst Du mehrere Flächen(teile) zu einem Flächen- oder Volumenteil sammeln - Trimmen: ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
ccmpe20 am 14.03.2016 um 23:57 Uhr (1)
Ist schon etwas länger her (V16 od. V17), aber in etwa auch so ein Problem.Die Ritzelwelle als Step (Pro/E Wildfire u. Inventor) erhalten, kein Fehler in der Teileprüfung nur eine weiße Fläche die sich nicht ändern lassen wollte.Irgendwann ist mir dann aufgefallen, daß die Dichte 7,85 und nicht 1 war. Die weiße Zylinderfläche weggeschnitten u. neu erstellt, trotzdem das gleiche Problem.Eine Durchmesseränderung war möglich, nur diesesmal änderte sich das Volumen nicht.Mir ist dann nichts anderes übrig gebli ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt bei Innengewinde mit Schraube
woho am 15.11.2002 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pjaeger: Wenn man bei einem Innengewinde mit Schraube einen Schnitt macht. Wir die Schraffur nicht erstellt. Was kann ich machen, dass diese erstellt wird oder wie löst ihr das Problem? PS: Habe so eben einen Rundschalttisch von der Firma Weiss heruntergeladen. Da dieser jedoch nur aus 3D Elementen besteht, kann ich ihn nicht ins 2D holen. Wie kann ich Flächenelemente in 3D Volumenelemente umwandeln?????? Bei der Schraffur sollte es kein Problem geben. Sehe ich das fa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : abwickeln von Splineflächen
highway45 am 24.04.2008 um 14:21 Uhr (0)
Also ich hab jetzt mal nur eine Fläche von dem Ding genommen und die dann verdickt zu einem Volumen-Körper.Das sieht zwar ganz gut aus, aber auch so ist auch mit Sheet-Metal keine Abwicklung zu bekommen, weder in 2D noch in 3D.Es ist aber auch so, daß man das Bauteil mit Flächen-Einsammeln gar nicht zu einem Volumen-Modell umgewandelt bekommt.Und auch an die eine verdickte Fläche bekommt man nichts mehr verändert, ohne daß es sich gleich wieder in ein Flächenteil umwandelt.Das Einsammeln der Kanten als Git ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Masseberechnung von Baugruppen
RainerH am 03.10.2003 um 09:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Zwei Lösungen für ein Problem: Mit dichte_suchen.lsp kann man alle Teile auflisten lassen, die in einem bestimmten Bereich liegen (z.B. 0.1-1). Mit gewicht.lsp kann man Teilen oder auch ganzen Baugruppen ein bestimmtes Gewicht verpassen. Aber Achtung: es wird dabei die Dichte ans Volumen angepasst. Wenn man das nachher noch mal ändert, stimmt das Gewicht auch nicht mehr! Hallo Walter, das mit dem Suchen der Dichte von bis habe ich schon laenger im Einsa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 10.09.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, ich hab auch mal ein riesen Anliegen an unsere "Lisp-Fee". Ich versuche zur Zeit verzweifelt mir via LISP und dem Befehl get_vol_prop :for_part :volume :mass das Volumen und die Masse bei voreingestellter Dichte ausgeben zu lassen. Die Dichte kann ich mir mit display (sd-inq-part-density ND_PART) ausgeben. Aber die beiden anderen Werte kann ich einfach nicht auslesen ( zumindest mit meinen wenigen kenntnissen nicht ). Ich benötige die Werte um diese dann in Annotation als Text ausgeben zu können ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IGES Umwandlung in Annotation
Hartmuth am 11.04.2002 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Thorsten, Du must schon ein bischen genauer werden. Konntet Ihr die Iges-Dateien im SD einlesen? Wenn ja - Sind Flächen- oder Volumenkörper herübergekommen? Aus Flächenteilen kann Annotation keine Zeichnungen ableiten. In diesen Fall müßten die Teile erst geschlossen und damit in ein Volumen umgewandelt werden. Außerdem könntest Du versuchen über die Änderung der geom. Auflösung beim Iges-Import Volumen zu bekommen. Wenn nichts hilft gibt es auch noch die alte Layout-Funktion, mit der man Zeichnungen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importierte Geometrie als Fläche
highway45 am 24.09.2010 um 09:09 Uhr (0)
Ich denke mal, der wilde Hund meint das anders.Du hast eine 2D-Kurve auf einer Arbeitsebene ?Dann mußt du die Arbeitsebene kopieren und um 13mm versetzen (AE- Kopie - Par zu AE).Somit hast du die Kurve 2mal im Raum und kannst zwischen diese beiden Linien eine Fläche aufspannen (Oberfläche - Einfügen).Um diese Fläche direkt zu einem Volumen zu verdicken ist tatsächlich das Zusatzmodul Surfacing erforderlich. Ohne das mußt du die Seitenflächen erstmal einzeln erzeugen bis es ein Volumen bildet.Möchtest du di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Walter Geppert am 14.03.2016 um 11:43 Uhr (4)
Ist das aus einem Fremdsystem?Schon mal die ausführliche Teileprüfung durchgeführt?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz