Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
PTC Creo Allgemein : Skizzenkontur sperren
max lenz am 02.06.2022 um 15:53 Uhr (1)
Moin,Sind alle eure Maße steuernden Maße auf Stark gestellt, so das man die Skizzenkontur nicht verschieben kann?Für die Position und Rotation eignet sich immer ein Koordinatensystem mit Hilfsebenen, worauf die Skizze Positioniert und Orientiert wird. Dann kann man das Koordinatensystem Verschieben und die Skizze selbst, also die Maße in der Skizze bleiben davon unberührt.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vereinfachte Darstellung im Modellbaum speichern
max lenz am 12.03.2024 um 09:24 Uhr (1)
Moin,du könntest auch über Flexibele Modellierung die Komponenten die du nicht haben möchtest auch unterdrücken.Dabei gehen natürlich auch die Masse-Informationen flöten.Vorteil: Egal wie die Baugruppe geöffnet wird, die störenden Teile sind nicht da.Nachteil: Das Austauschen und Ersetzen geht mit Flexiblen Komponenten nicht.GrußMax[Diese Nachricht wurde von max lenz am 12. Mrz. 2024 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponente über Beziehung austauschen und Mustern
max lenz am 20.07.2023 um 18:12 Uhr (1)
Ich hab doch jetzt selbst eine Lösung gefunden.Die Komponente die man austauschen möchte habe ich nun Referenzgemustert und so werden alle Komponenten im Muster ausgetauscht.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten in Baugruppe über Excel-Analyse steuern
max lenz am 05.07.2021 um 11:57 Uhr (1)
Moin,weist du wo die Excel abgespeichert wird? Liegt die Excel in Windchill?Eine Alternative möglichkeit für Berechnungen ist Mathcad. Die kleine Version, die meines erachtens dafür ausreichen sollte ist kostenlos.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Informationen des FlexibleParts
max lenz am 26.01.2022 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,meines wissens nach, wird die Flexibilität in den Einbaubedingungen in der Baugruppe abgespeichert.Vermutung von mir:Durch die Volumenänderung gibt es eine neue Masse. Daraus könnte auch eine Änderung/ Berechnung im Teil sich ergeben.Wir nutzen oft mal die Flexibilität nur auf Baugruppenebene, um Komponenten anderst einzubauen (Beispielsweise der Drehwinkel eines Steckers).GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Multikörperfunktionen
max lenz am 26.01.2024 um 13:24 Uhr (1)
Moin,ich finde Komponenten sollten immer in getrennten Parts konstruiert werden, damit man sie mehrmals verbauen kann, sonnst musst du jedes mal einen neuen Körper Konstruieren, damit ansatzweise eine Stückliste funktionieren kann.Bei mir im Unternehmen gibt es auch keine Stückliste auf Teile-Ebene, da hier die Schnittstelle zu SAP nicht programmiert wurde bei uns.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Farbeffektzustände wechseln
max lenz am 27.09.2022 um 11:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit, wenn ein Part mehrerer Farbeffektzustände hat, diese auf der Baugrzuppenebene für alle Komponenten zu wechseln.Beispielsweise ein Modell hat meherer Farbeffekte.- standard Grau- Einfärbung je nach Konstruktionselement- Realistische EinfärbungIn der Baugruppe möchte ich jetzt einen dieser Farbefektzustände auswählen und nicht für jedes Einzelteil seperat einstellen müssen.Ist das möglich?GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Parametric : Verschiedene Einbauzustände
max lenz am 10.06.2025 um 17:32 Uhr (1)
Moin,in den Kombinierten zuständen kann man das nur mit Vereinfachten Darstellungen oder Explosionsdarstellungen lösen.Flexible Komponenten haben den Nachteil, das dies eine Änderung nach sich zieht und somit als Änderung für ein PLM System erkannt wird.Ich würde dies über eine Explosionsdarstellung lösen. Diese muss man aber für jede Baugruppenebene erneut erstellen.GrußMax

In das Form Creo Parametric wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponente über Beziehung austauschen und Mustern
max lenz am 20.07.2023 um 17:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgendes Problem habe ich in Creo 7. Ich würde gerne eine Komponente über Beziehung austauschen und anschließend Mustern.Aktuell steuere ich die Komponente in der Beziehung vor Regenerierung und gebe in Pro Porgramm den Parametername statt dem Dateinamen an. Die Komponenten befinden sich in einer Austauschbaugruppe.Wenn ich die Komponente beim ersten mal Mustere, wird die Komponente sauber gemustert.wird jetzt die Komponente durch die Beziehung ausgetauscht und ein Element hinzugefügt, wird ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz