Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
Redifiner am 11.01.2021 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Thomas,vielen Dank für den Hinweis. Leider hat es nicht geklappt, vermutlich ist das Inhalt in unser config.sub, dann dürfen wir das nämlich nicht überschreiben. Aber in dem Zuge habe ich weiter gespielt und folgendes festgestellt:Mit Rechtsklick auf die Komponente oder Baugruppe dann auf Importvaliderung Einstellungen. Hier können dann die Fehlermeldungen dauerhaft deaktiviert werden. Danke also trotzdem, da ich dadurch erst darauf gekommen bin.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente - Vereinfachte Darst. in Ansicht wechseln
grisu486 am 16.06.2018 um 10:35 Uhr (1)
Es gäbe eine Möglichkeit, wenn man die verschiedenen vereinfachten Darstellungen in entsprechenden kombinierten Zuständen definieren täte (siehe erstes Video)Dann könnte man die kombinierten Zustände in der Ansicht umschalten (siehe zweites Video)Edit ... Videos vergessen ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 16. Jun. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ein Modell mit mehreren Komponentenschnittstellen
EWcadmin am 29.06.2017 um 17:28 Uhr (1)
Ja, das geht.Beim Einbau nimmt ProE immer die Schnittstelle, welche als Standard in der Komponente definiert wurde. Man kann aber auch einen andere Schnittstelle wählen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Hallenplan mit Creo 2.0 Parametric
Mandorim am 01.02.2017 um 12:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe so etwas ähnliches schon mal gemacht im CREO.Ich habe mir damals einfach DUMMY- Körper erstellt mit Skizzen für den Zugangs- bzw. Arbeitsbereich. Wenn es "nur" darum geht den optimalen Aufteilungsbereich zu ermitteln reicht dies doch aus.In der Ableitung oder Screenshot kann man die DUMMY- Körper dann benennen. Ist eine recht schnelle Möglichkeit die Platzverhältnisse darzustellen.Wir haben uns dann zusätzlich einen 2. Ausdruck gemacht und die Teile ausgeschnitten um händisch die Werkbänke, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Beziehungen in kompletter Baugruppe
EWcadmin am 18.12.2017 um 07:14 Uhr (1)
Moin,meines Wissens nach geht so was bestenfalls mit dem ModelProzessor von INNEO. Was sich mir im Moment nicht erschließt (zwecks Findung einer Alternative zur Lösung), ist das Ziel, was Du damit verbinden möchtest. Klar, in jeder Komponente soll die gleiche Beziehung stehen, wie in der Baugruppe. Aber warum?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkomme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Wie komme ich an die Nummer einer Unterbaugruppe (für eine Bemerkung)
PRO-sbehr am 09.03.2022 um 06:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaengo:So,ich habe gerade alle hier vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert.Alle bis auf eine funktionieren, nur die KE-ID, die im Baum angezeigt wird ist nicht identisch mit dem gesuchten Wert.Vielen Dank an alle!HolgerRichtig,im Modellbaum handelt es sich halt um die KE-ID oder im Fall einer Komponente um die Komponenten-ID und benötigt wird die Sitzungs-ID.Aber auch mit der Komponenten-ID kann man arbeiten. Hierbei muss man der ID nur ein "cid_" (ohne Anführungszeichen) vorsetze ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten bewegen
BergMax am 25.08.2015 um 07:46 Uhr (1)
Moin,das ist kein Wunder, da deine erste Komponente (Housing1) nicht ordentlich eingebaut ist.Ich vermute sogar, dass sie vollkommen unplatziert ist.Die erste Komponente in einer BG wird eigentlich (fast) immer auf "Standard" eingebaut.Bitte fülle noch deine Systeminfo aus, da es manchmal tatsächlich wichtig ist, mit welcher Version du arbeitestAch, ja: Willkommen hier im Forum...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil aus Familientabelle in Baugruppe mit Familientabelle
EWcadmin am 07.12.2016 um 08:33 Uhr (1)
Moin Roman,kurze Vorgehensweise anhand Deines Beispiels:- Im Part B FamTab anlegen und die Varianten B-1 und B-2 anlegen- In Baugruppe A FamTab anlegen und als Spalte die Option Komponente wählen und dann Part B auswählen- In FamTab Varianten A-1 und A-2 anlegen- In der Zeile für Variante B-1 in der Spalte für Komponente Part A dann B-1 eintragen- In der Zeile für Variante B-2 in der Spalte für Komponente Part A dann B-2 eintragen.- Verifizieren - Fertig------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spa ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vereinfachte Darstellung beim Verschieben
arni1 am 04.05.2017 um 15:57 Uhr (1)
LODS_ENABLED YES zurücksetzen auf No (Standard)Grußarni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
arni1 am 22.03.2023 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Wie soll das denn gehen? Das gibt doch eine Fehlermeldung.Statt Muster editieren und dort den Wert auf 1 eintragenim Modellbaum Muster ändern und den Parameter auf 1 ändern GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil aus Familientabelle in Baugruppe mit Familientabelle
BergMax am 07.12.2016 um 09:44 Uhr (15)
Moin,hier noch ein Bild zur Verdeutlicheung.Teil mit FamTab mit 3 Varianten: Planke_100, Planke 120, Planke _150.Baugruppe mit FamTab: In der Spalte der Komponente wird der entsprechechende Komponentenname eingetragen.Ergebnis: Je nach Baugruppenaufruf wird die zugehörige Komponenten geladen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 07. Dez. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flexibel machen
Redifiner am 30.09.2016 um 06:46 Uhr (15)
Hallo,also, ich konnte mein Problem lösen, für alle die es interessiert:Man muss in der obersten Baugruppe (in meinem Beispiel Baugruppe 3) erstmal DIE Baugruppe flexibel wählen, ab welcher man sozusagen keine Flexibilität wünscht. In meinem Fall also die erste Unterbaugruppe (Baugruppe 2). An das Maß kommt man übrigens, in dem man in die Komponente wählt. Danke pacer_one für den Link, als ich den Link nochmals durchgelesen habe, und ich es probiert habe, hat auch das geklappt :-)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 7 - Maße aus Vererbung auf Zeichnung nicht verschiebbar
maschinenbauheit am 31.05.2021 um 12:02 Uhr (1)
Wir wurden übers Wochenende mit Creo 7 beglückt......und habe folgendes Phänomen:Ich lasse mir die Maße eines Kurven-KEs aus einer Vererbung auf der Zeichnung anzeigen.Jetzt möchte ich die Maße auf der Zeichnung verschieben.Sobald ich ein Maß absetze, kommt folgende Warnung (siehe auch Bild):"Hinzufügen und Erhaltung der Eigenschaften des Elements zu der variierten Tabelle im Vererbungs-KE bestätigen"Das ist nicht gewollt! Wir nutzen Vererbungen seit WF2, dieses Verhalten ist unbekannt.Hat jemand eine Idee ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz