 |
PTC Creo Allgemein : Einzelne Komponente in Zeichnung schattieren
kodiak42 am 18.06.2019 um 14:14 Uhr (15)
@U_Suess: Wir verstehen uns doch @Arni: so werde ich es mal probieren. Ist zwar etwas Arbeit aber ist ja auch nicht Routine (Stichwort Kunstwerk)GrußKai
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelne Komponente in Zeichnung schattieren
Mandorim am 18.06.2019 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,wie wäre es wenn du alle Bauteile, ausser jenes welches optisch hervorgehoben werden soll, transparent (strichlierte Linie) darstellst?
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : MDO Teil anstossen
MaWoBu am 04.05.2018 um 08:58 Uhr (1)
Für dieses Vorhaben benötigst du 2 Einstellungen:1. enable_advance_collision yes (no*)2. Einstellung bei Kollision auf "Komponente bewegen" - diese befinden sich in u.a. in der Analyse Abspiel DialogboxViel Erfolg!GrußMarco------------------mostly harmless
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo. 2.0 - Beziehung in der Stückliste (Zeichnung)
frank08 am 28.01.2016 um 12:58 Uhr (1)
Nein, einzelne Parameter kann man nicht ausblenden, nur die komplette Zeile mit der Komponente (manuell oder einen automatischen Filter).------------------Gruß Frank
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug-Verbund Schnitt verlängern?
Robernd am 11.02.2017 um 22:51 Uhr (1)
Zuglinie überstehend definieren hat den selben Effekt wie das verschieben des Schnittes im KE. Der Weg über die Fläche verlängern und Materialschnitt mit Verbundvolumen hat zum Ziel geführt. Ist zwar etwas aufwendiger und durch das Mustern habe ich jetzt fast 400 KEs in dem Teil aber es hat die gewünschte Geometrie.Besten Dank!
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : step lässt sich in Baugruppe nicht mustern
peterpan2002 am 07.05.2019 um 10:40 Uhr (1)
Das Muster funktioniert nicht, weil die Komponente nicht richtig verbaut ist.GrüßePeter
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter Einzelteil aus Baugruppe
Redifiner am 30.09.2019 um 07:18 Uhr (1)
Hallo micha77,perfekt !!! Genau das habe ich gesucht. Kannst Du mir auch verraten, wie man schauen kann, welche Komponente welche Zählernummer hat?
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Familientabelle: Finde Teile im Baum nicht
arni1 am 04.04.2022 um 07:48 Uhr (1)
Wird das Teil mit dem Suchentool gefunden?suchen über #Komponente #NamenWenn ja, wie schaut das Symbol bei dem gefundenen Teil aus?GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
Wyndorps am 24.11.2015 um 17:35 Uhr (1)
Versucht da wieder jemand, das Rad neu zu erfinden?Siehe hier. Die UDFs (fast Drag&Drop) stehen seit vielen Jahren für Studenten kostenlos zur Verfügung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 15:39 Uhr (1)
Moin,du kannst mit RMT auf das Zentrum des 3D-Draggers klicken und "Entlang Geometrie ziehen" aktivieren.Dann kan man sich mit der LMT einen neuen Punkt für den Dragger aussuchen.Meinst du das?------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
Tabula am 08.07.2016 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Udo,nein VD gibt es da nicht!hast du das denn jetzt mit Creo 2 M200 ausprobiert?Gruß Tabula
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Daten per drag&drop einnbauen/öffnen
BadenCreo am 25.05.2016 um 12:24 Uhr (1)
Super! Hat geklappt.Ich habe diese Option zwar gesehen aber ignoriert, weil in der Beschreibung etwas von "Einbau einer Komponente mit Schnittstelle" steht.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Bezugsziel.wmv.txt |
PTC Creo Allgemein : 2D-Bezugsziel in andere Ansicht verschieben
Wyndorps am 07.01.2016 um 18:36 Uhr (1)
Sorry, ich hätte doch genauer lesen müssen.Ich mache eigentlich inzwischen alles im 3D.Da klappt es dann problemlos, wenn man die richtige Anmerkungsebene gewählt hat (siehe Film).----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |