|
PTC Creo Allgemein : Interne Skizze als externe abspeichern
MaWoBu am 13.12.2016 um 22:06 Uhr (1)
IMHO würde ich wie folgt vorgehen:Die AAX-, NC- und TDO-Lizenz bietet die Möglichkeiten der Publizier- und Kopiegeometrie um die Kurven einer Skizze von einem Modell zu nutzen und ebenso die Abhängigkeit separat zu steuern. Diese Flexibilität bedarf einer erweiterten Lizenz. Die Diskussion darüber lasse ich weg, denn es gibt auch Alternativen, welche durch die Foundation- bzw. Essentials I - Lizenz abgedeckt sind.Möglichkeit A:Dummy-Baugruppe mit Skizzenmodell und Zielmodell jeweils nach Standard platziert ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Familientabellen Problem beim umbenennen im Commonspace (Windchill)
Hias1986 am 18.11.2022 um 15:40 Uhr (1)
Ich versuche das Thema nochmal verständlicher zu erklären.1.Ein neues Prt Teil_1 erstellen (es kann ohne Inhalt sein)2.In diesem Teil_1 eine Familientabelle mit einer Zeile erstellen Teil_1_Instance 3.Eine Baugruppe erstellen Baugruppe_14.In dieser Baugruppe das Teil_1 einbauen(Platzierung egal)5.In der Baugruppe_1 eine Familientabelle mit einer Zeile erstellen Baugruppe_1_Instance6.In der Familientabelle der Baugruppe_1 eine Spalte hinzufügen und die Komponente Teil_1 auswählen7.In der soeben hinzugefügte ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
U_Suess am 03.02.2023 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Thomas,Du kannst ja Ansprüche stellen. Aber zumindest habe ich aus der Fragestellung etwas gelernt, nämlich dass es einen Unterschied macht, ob unterdrückte Komponenten in Sitzung sind oder nicht. Ich war bisher davon ausgegangen, dass beim Unterdrücken auch die Informationen weggenommen werden. Außerdem bin ich da recht froh, dass wir üblicherweise in unseren Baugruppen keine unterdrückten Komponenten dulden. Das vereinfacht solche Sachen eben ungemein.Schon wieder viel geschrieben und noch keinen ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 02.02.2023 um 14:19 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Der Grund bzw. Auslöser für mein Problem ist dere "wie gespeichert-Zustand" (as stored) in Windchill. Wenn ich eine ASM in diesem Zustand in der Datenbank ablegen (einchecken) möchte, ist der Workspace-Zustand unmittelbar vor dem einchecken entscheidend. Hat die ASM jetzt unterdrückte Komponenten (durch Program unterdrückt, kommt bei uns aufgrund unserer extrem hohen Variabilität der Produk ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Datein Speichern
Wyndorps am 05.08.2015 um 08:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von adrianstudi:Ich denke dass ein Bauteil genau einen Namen verdient und vll noch ein ArtikelNr. Aber zwei Namen macht für mich kein Sinn. ...Sie haben eigentlich das Problem schon richtig erkannt, nur den falschen Schluß gezogen. Bei der Verwendung von einem Datenmanagmentsystem werden in der Regel auotmatisch fortlaufende Identnummern bzw. Nummern eines Nummernkreises für die Identifizierung (Dateiname) vergeben. Für den Konstrukteur, Bearbeiter, Einkäufer, usw. ist es aber erheb ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 03.02.2023 um 14:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...Du kannst ja Ansprüche stellen. ...Na klar ... Einfach kann doch jeder ;) Zitat:Original erstellt von U_Suess:...dass es einen Unterschied macht, ob unterdrückte Komponenten in Sitzung sind oder nicht. Ich war bisher davon ausgegangen, dass beim Unterdrücken auch die Informationen weggenommen werden. Außerdem bin ich da recht froh, dass wir üblicherweise in unseren Baugruppen keine unterdrückten Komponenten dulden. Das vereinfacht solche Sachen eben ungemein....Es ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |