 |
Creo Allgemein : Creo-Handbuch II
beetleshoe am 12.04.2013 um 16:12 Uhr (0)
Hi MeikeB,Nun, wenn Du ein Handbuch gehabt hättest, dann hättest Du vielleicht gewußt daß:- die config.win und die menu_def.pro KEINE Programmdateien sind - wurde bereits hier im Topic, weiter oben, erwähnt;- sie beinhalten lediglich Einstellungsdaten für den Desktop, bzw. für die Anordnung der Icons etc.;- es sind Datenbak-Dateien die mit einer Datenbank-Software bearbeitet werden können UND eine solches Tool ist in Creo bereits integriert, ABER dieses kann NUR in einer Session bedient werden;- siehe Anha ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Länge von Boschprofil ändern
Claudi am 27.04.2015 um 08:50 Uhr (1)
Lösung 4:Flexible Modellierung Fläche verschieben(ist bei der Student Edition mit drin)Schöne Woche, Claudi
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regenieren ausschalten
suilven am 06.02.2020 um 15:46 Uhr (1)
HAllo Udo,vielen Dank für den Tipp. Leider regeneriert Creo trotzdem noch nach dem Verschieben der Komponenten im Modellbaum.Viele Grüße aus DDHannes
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
Detox am 14.06.2016 um 15:19 Uhr (1)
@hajowi:So habe ich es dann im Endeffekt auch gemacht. Dachte es geht einfacher, naja manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
PRO-sbehr am 09.12.2015 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpha117:Moinmoin,ist es möglich den 3D-griff, von einem part welches neu in eine Baugruppe kommt, von dem Default-KS vom part zu lösen? Oder ist die einzige möglichkeit das Default KS von part zu ändern? und wenn ja, wie mache ich dies?ich danke,Viele GrüßeWie Max schon geschrieben hat:Den 3D-Griff kann man lösen indem man mit der Maus über den Griff geht und im Kontextmenü auf der rechten Maustaste "Entlang Geometrie ziehen" auswählt. Anschließend fast! beliebiges andere Eleme ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
MBertram am 14.03.2018 um 15:05 Uhr (1)
hallo zusammen,danke für den Tipp.Das erzeugen eines Parts und das verschieben im Strukturbaum hat geholfen.Das fehlen der Startbezüge ist wohl das Problem.vielen DankMichael
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
BergMax am 22.03.2023 um 09:05 Uhr (1)
Danke Arni, man lernt nie aus...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : flexible Komponente doppelt in Stückliste
Marcel Kusch am 06.12.2016 um 11:39 Uhr (1)
Sonst niemand eine Idee?
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelne Komponente in Zeichnung schattieren
arni1 am 18.06.2019 um 15:30 Uhr (1)
@frank08Dann wohl erst ab Creo4...GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
Dori2000 am 10.01.2025 um 08:07 Uhr (1)
Ist nicht geheim. Reicht der Bildschirmabzug?------------------Viele Grüße
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : 2D-Bezugsziel in andere Ansicht verschieben
TilmanR am 07.01.2016 um 17:39 Uhr (1)
Danke erstmal für Deine Antwort und den angehangenen Link. Den Film lasse ich gerade nebenher laufen, in der Hoffnung, dass das Thema aufgegriffen wird. Mein Problem ist nicht das Erzeugen einer Bezugsebene oder das Verschieben und Bewegen des Bezug-Symbols, sondern das der Bezugsziel-Symbole (anderswo auch Bezugsstelle genannt). Das sind die Ballone mit dem waagrechten Strich in der Mitte. Ich habe dazu screenshots angefügt. Ich habe screenshots angehängt:Der erste zeigt den Ist-Stand: Symbol ist in falsc ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen im Modellbaum
Creibi13 am 16.06.2015 um 12:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite momentan viel mit Creo 2.0 und hab immer wieder mit einem nervigen Zustand im Modellbaum zu tun.Ausgangsdatei ist eine Gesamtbaugruppe.Die einzelnen Modelle lassen sich unproblematisch nach oben und unten verschieben - oder sogar versehentlichin eine Unterbaugruppe schieben. Das Modell kann ich dann ohne Probleme wieder aus der Baugruppe schieben.Muss ich eine Unterbaugruppe verschieben und diese wandert versehentlich in eine andere Unterbaugruppe, dannkann ich diese nicht mehr r ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : 2D-Bezugsziel in andere Ansicht verschieben
TilmanR am 08.01.2016 um 08:39 Uhr (15)
Hallo Wyndorps,daran habe ich garnicht gedacht, dass man das ja auch schon im 3D erledigen kann. Vielen dank, funktioniert wunderbar!Gruß und schönes WE
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |