 |
Creo Allgemein : Fläche aus Skizze erzeugen (3D Skizze)!?
anagl am 30.11.2012 um 13:19 Uhr (0)
Anderer DenkansatzDie gewünschten Kanten als Kurve abkopierenDiese Kurve kopieren und verschieben in die gewünschte Richtung (Option Ursprung ausblenden auschalten)Aus den beiden Kurven einen Berandungsverbund erzeugen (siehe Bild)------------------Servus Alois
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Variierte Elemente / flexible Komponente erstellen
xrokhan am 28.07.2016 um 10:21 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich hab jetzt schon 2 Tage das Forum durchforstet, aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden... vermutlich ist sie zu trivial.Und zwar möchte ich, dass eine Komponente beim Einbau automatisch das Fenster variierte Elemente öffnet und die gewünschten Maße/Parameter schon zugewiesen sind.Mir ist bewusst, dass ich im Dropdownmenü flexibel einbauen wählen kann... allerdings müsste ich dann für jeden Einbau die Bemaßungen und Parameter neu zuweisen.Als Beispiel mal eine Datei, bei ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
Dori2000 am 09.01.2025 um 12:02 Uhr (1)
Vielen Dank! Das war sehr hilfreich.Aber warum macht Creo aus einem Maß in meiner Unter-BG Futter in der Oberbaugruppe dann einen negativen Wert??------------------Viele Grüße
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
RobertM74 am 02.05.2012 um 12:17 Uhr (1)
Oha ... hatte ich gar nicht gesehen, dass es jetzt ein eigenes dafür gibt. Ja, bitte verschieben. Das andere "Creo - Kopie Speichern - Modellname gesperrt" dann bitte auch gleich noch mit.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regenerieren von einer Baugruppe nach den Einbau einer Komponente
RoNö am 20.08.2024 um 12:51 Uhr (1)
Erster Ansatzpunkt:Man kann Komponenten, die nicht für die Konstruktion gebraucht werden und die nicht für den Einbau der neuen Komponente gebraucht werden, vor dem Einbau unterdrücken. Beim späteren Zurückholen wird man trotzdem zwangsläufig von den langen Regenerierungszeiten eingeholt.zweiter Ansatzpunkt:Mit Windchill kann man die bisherigen Komponenten mit einem Schreibschutz versehen. Es gibt eine Windchill-Option, mit der man dem System mitteilen kann, das schreibgeschützte Komponenten nicht regeneri ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : SpaceMouse Enterprice /Creo 4
Frank am 21.09.2017 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Thomas,Danke für Dein Hinweis...Bitte den Beitrag verschieben in das Connexion Forum.Den Support von 3D Connexion habe ich parallel informiert.Es gibt dazu auch schon eine entsprechende Bearbeitungsnummer.Aber ich dachte mir vielleicht liegt es an den CREO Einstellungen.Beste GrüßeFrank
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz auf Maßlinie platzieren
PRO-sbehr am 15.11.2017 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nugl:Hallo zusammen,meine hoffentlich letzte Frage für heute :Ich möchte gerne meine Form- und Lagetoleranz auf der Maßlinie platzieren (siehe Bild vom Kunden).In der Vorlage vom Kunden ist die Toleranz mit der Bemaßung verknüpft und wenn ich die Bemaßung verschiebe, ändert sich auch die Position der Gtol.Hat hier jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?Gruß,NuglHallo Nugl,wenn ich Dein Problem richtig verstehe hast Du die geom. Toleranz mit der Hinweislinie auf eine ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lagetoleranz in Creo 4
Christian Lier am 12.06.2019 um 10:51 Uhr (1)
Okay.Also Ich denke es geht damit in die Richtung alles direkt so im Modell zu platzieren um eventuell auch auf eine Zeichnung verzichten zu können.Die Möglichkeiten gab es ja schon in Creo 2.Das Verschieben der Toleranzkästen in der Zeichnung und das Ich nicht zwei Pfeile rechtwinklig zuweisen kann ist echt teilweise mehr als nervig.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D Anmerkung Bohrung
PRO-sbehr am 09.06.2015 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:Dabei will es mir nicht gelingen auf der gleichen Ebene die drei Bemaßungen abzulegen.Das Maß welches auf der falschen Ebene liegt auswählen und auf RMT "auf Ebene verschieben" auswählen. Anschließend die gewünschte Ebene anklicken.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstrukturieren von Baugruppen per drag&drop abschalten
PRO-biose am 16.09.2013 um 10:19 Uhr (1)
Hallo Ulf,danke für die Antwort.Der Pfeil für das Verschieben in eine Unter-BG ist auch in der M050 bereits vorhanden,man muss allerdings eine Gedenksekunde beim Zielen einlegen.Die M070 habe ich parallel installiert um bei Problemen zu checken, ob sie da behoben sind.War bisher aber noch nie der Fall. Andreas
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Skizzen in Zeichnungen (Creo11)
Heribert am 27.02.2025 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,Skizzieren in Zeichnungen klappt ja nunmehr ganz gut.Was mich irritiert ist der Umstand das beim Verschieben einer Ansicht die vorher referenzierten Skizzenelemente an eben dieser Ansicht, nicht mit verschoben werden.Was mach ich hier denn falsch ?Mit freundlichen Grüßen.Heribert
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D-Bezugsziel in andere Ansicht verschieben
TilmanR am 07.01.2016 um 16:27 Uhr (1)
Hallo zusammmen,zu dem Thema "2D-Bezug" habe ich leider nicht viel gefunden und die Creo-Hilfe gab auch keine Auskunft dazu. Hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Ich habe eine Bezugsebene A erstellt, welche meinen Primärbezug für die weitere Form&Lagetolerierung darstellen soll. Die Ebene bilde ich aus drei Auflagepunkten (Geometriepunkte). Diese sind meine Bezugsziele A1, A2, A3. Wenn ich nun ein 2D-Bezugsziel (unter Anmerkungen 2d-Bezug) erstelle und in der Draufsicht einen der Punkte anwähle, w ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abfrage Konfigurationsdatei speichern
ReinhardN am 19.02.2013 um 16:09 Uhr (0)
Du könntest auf dem Dektop einen Ordner "abgeschlossene Projekte" erzeugen und nicht mehr aktuelle Icons dorthin verschieben.So hast du eine stattliche Anzahl von Mapkeys in deiner config.pro (für jedes Projekt eins).Zur Konfiguration könnte das http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml helfen, besonders der Abschnitt Suchpfade.GrußReinhard
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |