Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 479 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Creo Parametric : Verschiedene Einbauzustände
max lenz am 10.06.2025 um 17:32 Uhr (1)
Moin,in den Kombinierten zuständen kann man das nur mit Vereinfachten Darstellungen oder Explosionsdarstellungen lösen.Flexible Komponenten haben den Nachteil, das dies eine Änderung nach sich zieht und somit als Änderung für ein PLM System erkannt wird.Ich würde dies über eine Explosionsdarstellung lösen. Diese muss man aber für jede Baugruppenebene erneut erstellen.GrußMax

In das Form Creo Parametric wechseln
PTC Creo Allgemein : Stückliste mit Blattzahlen (Wiederholbereich)
ReinhardN am 13.10.2016 um 14:37 Uhr (1)
Das System Baugruppenzeichnung mit Komponenten ist schlecht.Was passsiert wenn man- die gleiche Komponente in verschiedenen Baugruppen einsetzt? Werden dann die Komponentenzeichnungen neu erstellt ?- an einer mehrfach verwendeten Komponente Änderungen vornimmt ? Werden die Änderungen auch in allen betroffenen Baugruppenzeichnungen nachgezogen ?Das Ziel der Standardisierung, durch Mehrfachverwendung Arbeit einzusparen, wird dadurch nicht erreicht.GrußReinhard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : KE nach Namen auswählen
PRO-sbehr am 07.02.2024 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von t.boese:Hallo,ich möchte ein Analyse-KE, welches immer den gleichen Namen hat, per mapkey in die Fußzeile verschieben. Es hapert an der Stelle an der ich das KE auswählen will....Das Problem: Das KE ist ja nicht immer das KE 19, es wäre also zielführend das KE mit Namen (LAGER) ansprechen zu können. Wie mache ich das?Im Mapkey die Suchfunktion einbinden und in der Suche nach KE mit Namen "LAGER" suchen lassen. Somit wäre die KE-Nummer irrelevant.Gruß Stefan------------------Pro/ ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklisten- Ballons einfacher anbringen
Heribert am 31.10.2024 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, weil ich immer noch das  Probleme habe, die Pfeile der Hinweis Linie direkt auf die Fläche zu platzieren und anschließend DIREKT  zu verschieben.DAS PROBLEM HABE ICH NUR IN SCHNITTANSICHTEN !Zwar kann ich mit / Ansatz editieren/ auf Fläche /  den HWL neu setzen, aber bei ein paar hundert Ballons ist das schon ziemlich mühselig.Bin für jede Hilfe dankbar,Mit freundlichen Grüßen Heribert [Diese Nachricht wurde von Heribert am 01. Nov. 2024 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzenkontur sperren
DCD-Fisch am 02.06.2022 um 14:27 Uhr (1)
Hallo ZusammenIst es möglich bei einer Skizzenvorlage (.sec) die Kontur zu sperren/einzufrieren jedoch sollte die Skizze nochverschiebbar sein.Wir haben sehr viele Skizzenvorlagen (siehe Bsp.: im Anhang) die in eine Modellskizze eingefügt werden und in Größe und Position angepasst wird(Rotieren/Größe ändern).Beim Verschieben ist die Skizze aber leider dann immer oft instabil und verändert die Form.Wie muss ich die Skizze aufbauen damit die Geometrie nicht instabil wird beim Drehen usw....?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 12:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe in einer creo 8 BG mit copy/Paste-rotieren eine neue Komponente erstellt.Diese neue ( und nur diese) wollte ich jetzt bearbeiten ohne das die Ursprungs Komponentemit geändert wird. Ich bekomme es einfach nicht hin, die Help Funktion ist da auch keine Hilfe und in der Foren suche finde ich auch nichts.Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gruppe in Skizze erstellen
Julian72 am 29.07.2020 um 16:09 Uhr (1)
Importierte Skizzen werden vom System automatisch bemaßt.Die Bemaßung und Abhängigkeiten sind unbrauchbar.Mit großem Aufwand könnte man sie sinnvoll bemaßen.Hier dann manuell ein einzelnes Maß zu ändern, verschiebt in der Regel 5 andere Maße.Tipp:Erstelle vor dem Import einen Punkt mit deinen Maßen.Importiere die Skizze und setze sie an deinem Punkt ab.Dein Punkt lässt sich jetzt nachträglich verschieben.Belasse die importierte Skizze immer im Original und hole Dir die gewünschten Elemente mit "Verwenden" ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Ebenendarstellung unterdrücken
peterrumpelstilzen am 11.09.2012 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Smoochy,danke, der Ansatz ist gut, ich wusste bisher gar nicht, wozu man die Folien anwendet. Ich kann damit allerdings nur die Ebenen in den Komponenten ausblenden, die ich auch dort erstellt habe. Wenn die Bauteile über eine Publizier-/Kopiegeometrie Ebenen vererbt bekommen haben, tauchen die in der Baugruppe mehrfach auf, und ich habe auch keine Folie gefunden, die die ausblendet.Gruß, Paul

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flächenkopieren einer Baugruppe
MaWoBu am 07.09.2018 um 12:44 Uhr (15)
Moin.Dies ist eher eine Komponentenoperation vom Typ Schneiden (mehrere Bauteile von einem Teil abziehen) und kann einfach über die Baugruppe erstellt werden. Dazu einfach den Rotationskörper in der betreffenden Komponente erstellen. Und danach bei aktiver Baugruppe mit der Komponentenoperation die Geometrie der anderen Komponenten abziehen (lassen).Hoffe dies hilftGrußMarco------------------mostly harmless

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 5.0 Berandungsverbund und Steuerpunkte
Rnld118 am 12.12.2019 um 14:41 Uhr (1)
Guten Tag allerseits.Ich bin Student an einer Technischen Universität und aktuell muss ich mich für ein Projekt mit dem Berandungsverbund herumschlagen (Siehe Bild im Anhang).Grundsätzlich ist mir ein akzeptables Ergebnis gelungen, allerdings bin ich nicht ganz zufrieden damit. Außerdem würde es mich interessieren, wie man den Verbund lt. Angabe (rechts im Bild) hinbekommt. Hab schon probiert das ganze über Steuerpunkte zu realisieren, musste aber feststellen, dass ich diese weder selbst erzeugen, noch ver ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bewegungen beschränken
lausbub1504 am 28.01.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab ein Modell mit beweglichen Teilen erstellt (z.B. Teile als Drehgelenk referenziert). Die so referenzierten Teile lassen sich nun immer um 360° rotieren (Komponenten ziehen). Ich will diese Rotation/Drehung/Bewegung aber beschränken, dass sich die Teile nur noch um z.B. 150° drehen können.Kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen?Danke schon mal.Grußlausbub------------------Wer fehler Findet darf sie behalten

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
jarope am 12.05.2019 um 18:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Es scheint so, als ob diese Notizen "Referenz-Designatoren von Verkabelungen-, ECAD- und Rohrverlegungs-Komponenten" wären. Das kann man (zumindest hier bei mir in Creo 4.0) direkt in den Optionen aus- und wieder einschalten.Die entsprechende config.pro-Option dafür lautet: ref_des_display yes/noDanke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Materialzuweisung in Baugruppen
Experiment1 am 03.07.2023 um 16:24 Uhr (1)
Moin,doch das geht über Flexibilität:1. Der BG ein Material hinzufügen2. Komponente flexibel machen3. Auf den Reiter "Material" wechseln und dann auf das Plus klicken4. Bei neues Material auf den Pfeil klicken und das vorher in der BG definierte Material auswählen.Wenn du allerdings für ALLE Komponenten das gleichzeitig machen willst, ist das ganz schön frickelig, weil Flexibilität immer nur bei einer einzelnen Komponente einstellbar ist (oder? )

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz