Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 479 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
PTC Creo Allgemein : Erklärung Unterschied Einbaubeziehung Starr
DCD-Fisch am 08.04.2021 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen, kann mir wer bitte den Unterschied bei der Einbaubeziehung "Benutzerdefiniert" zu "Starr" erklären.Wir benutzen diese "Starr" Einbaubeziehung bei der Motion Skelett Funktion und verbauen damit z.Bsp.: Bauteile mit KS auf KS.Also Bauteile werden von der Baugruppe aus mit dem Koordinatensystem auf ein Body Koordinatensystem im Motion Skelett verbaut.Ist ein Unterschied wenn ich "Benutzerdefiniert" oder "Starr" verwende?Wenn wir z.Bsp.: Starr verwenden springt die Ampel nicht immer auf Grün je ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
EWcadmin am 24.11.2023 um 08:20 Uhr (1)
Moinsen,Du musst in deiner config.pro die Optionsearch_path_file  C:Pfadsearchpath.prohinzufügen. C:Pfadsearchpath.pro ist hier jetzt nur als Beispiel genannt. Suche mal in der Creo-Hilfe nach search_path_file. Da wird genau erklärt, wie das funktioniert und worauf Du achten musst.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfre ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Kollisionsprüfung mit Mechanismus
Wyndorps am 24.06.2014 um 16:26 Uhr (1)
Dann ist der von mir aufgezeigte Weg, ggf. mit Stop bei Kollision, durchaus geeignet, d. h. Antrieb der Bewegungskinematik mit Motoren Positionsanalyse erstellen (Achtung: Die Schrittweite der Analsye hängt direkt mit der Genauigkeit der Kollisionsermittlung zusammen. Es werden jeweils einzelne Positionen berechnet und bei der Wiedergabe geprüft, ob es von der einen zur anderen Position eine Kollision der gewählten Komponenten gegeben hat. D.h. Grundmodell mit grober Analyse zum Testen des Aufbaus, dann fe ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Multikörperfunktionen
Christian Lier am 25.01.2024 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Leute. Wir haben aktuell noch Creo 7 in dem ja erstmals das Multikörpertool zur Anwendung kommt. Ich muss zeitnah einen Schutzzaun und ein Gestell aus Rohrprofilen erstellen. Das wäre ja standartmäßig als Baugruppe erzeugt worden. Allerdings kann ich es ja auch als Part erzeugen und dann die einzelnen Komponenten als Bodies erzeugen. Ich kann mir da ja auch eine STKL auslesen lassen.Hat das jemand schon mal gemacht? Ich denke halt das es bei so Sachen oder Konzepten/ Entwürfen viel einfacher und schn ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklistenballons machen Zeichnung langsam
Canary am 15.11.2016 um 13:30 Uhr (11)
Hi Leute,Ich habe hier eine Zeichnung mit ca. 100 Bauteilen (20 verschiedene) mit zugehörigen Stücklistenballons. Doch diese machen mir das Leben schwer: Wenn ich einen anklicke, braucht es erstmal ein paar Sekunden bis der Ballon überhaupt angewählt wurde, entmarkieren dauert ebenfalls einige Sekunden. Manchmal ist das Programm kurz vorm Abstürzen. Jetzt kam noch ein Bauteil dazu und die Stücklistenballons haben sich verschoben - und ich bekomme die Krise dabei sie wieder an die richtige Stelle zu verschi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 24.11.2015 um 13:42 Uhr (1)
Hallo U_Suess,vielen Dank für deine Antwort.Die Mathematik die da hinter steckt beherrsche ich, ich wollte nur grundsätzlich wissen wie man eine Funktion bei Creo 2.0 verschiebt. Ich bin noch ein blutiger Anfänger im Bereich Creo deshalb die Frage.Habe mir so eine Art Drap und Drop Funktion vorgestellt bei der die Funktion am Punkt festgehalten wird und dann auf das gewünschte Koordinaten System geschoben wird so das referenzierte Koordinaten- System sich dann entsprechend mit der Funktion mit verschiebt.M ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gelenke einzeln bewegen mit ALT GR
BergMax am 12.02.2020 um 08:25 Uhr (1)
Moinund ja, du hast einen Denkfehler.Nochmal: woher soll das System wissen, dass du nur das eine Gelenk bewegen möchtest?Es sind doch nunmal mehrere FG vorhanden. Und was machst du, wenn sich mehrere Gelenke bewegen sollen?Das ist ja nichts ungewöhnliches, z.B. bei einem Kurbelgetriebe. Da müssen sich doch alle Komponenten beim Ziehen bewegen.Creo kann doch nicht automatisch erkennen, was du da gerade konstruierst und was du bewegen willst.Ein System, das Gedanken liest und entsprechend umsetzt gibt es noc ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Baugruppenschnitt in Creo Elements
qucksalb3r am 06.03.2014 um 12:38 Uhr (1)
Der Baugruppenschnitt ist meiner Auffassung nach einfach ein KE (zB Profil oder Drehen-Tool) welches man in der Baugruppe einsetzt um Teile dieser wegzuschneiden. Das Tool "Baugruppenschnitt" als solches glaube ich gibts gar nicht  Also einfach mit dem Extrudieren-Tool die "unerwünschten" Komponenten entfernen, da gibts dann auch den Punkt "Schneiden" in dem man Teile löschen kann, welche nicht geschnitten werden sollen. (der Hacken bei "Automatisch aktualisieren" muss man entfernen)Eine andere Lösung ist ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
U_Suess am 17.06.2015 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Detox:... Sprich er hat die eine Seite auf die andere gespiegelt und es ist nun alles nur wirres Zeug. ...Gespiegelt ist schnell. Nur das Beseitigen der Fehler dauert lange ... Ob Deine Idee funktionieren kann, weiß ich nicht. Ich habe sie schlicht und einfach nicht verstanden. Ich wollte mir auch nicht die Mühe machen, es verstehen zu wollen. Ich bin nämlich ein Freund von sauberen und ordentlichen Daten. Und somit würde für mich die Korrektur der Fehler an erster Stelle steh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Einzelne Teile in bestimmten Ansichten einer Baugruppenzeichnung ausblenden?!
PRO-sbehr am 26.05.2014 um 15:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kernschrott:Beschäftige Dich mal ein wenig mit dem Thema : Vereinfachte DarstellungEine weitere Möglichkeit: Auf der Zeichnung unter Layout - Editieren die Komponentendarstellung benutzen. Hiermit kann man Komponenten Ansichtbezogen Ein- und Ausblenden, aber auch für alle Ansichten oder bei mehrblättrigen Zeichnungen für ein gesamtes Blatt. Alternativ kann man die Komponente aber auch in der Darstellung ändern, z.B. Transparent (Linien werden gestrichelt dargestellt, dahinterlie ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Visualisierung - Abrollen entlang einer gekrümmten Schiene
Wyndorps am 23.06.2014 um 18:42 Uhr (1)
Hey Gundi92,glauben Sie wirklich, irgendjemand kann Ihre Modellierungs- und Verbindungsdefintionsfehler anhand der Bilder erkennen? Und falls das gehen würde, wer sollte sich die Zeit nehmen, das entsprechend nachzumodellieren?Also wenn Sie konkrete Hilfe haben wollen, wobei damit nicht gesagt ist, dass diese auch kommt, dann müssten Sie schon Ihren Zusammenbau mit allen Komponenten zusammenzippen und einstellen. Die meisten hier ham halt noch a bissle ebbes anders zum tun.-------------------------------- ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flexible Komponenten mit Parametern steuern
Levkas2019 am 08.11.2019 um 10:56 Uhr (1)
Guten Morgen,leider hab ich im Forum keine Lösung für mein Problem gefunden, obwohl es sehr einfach ist.Ich möchte eine Schleppkette, welche an einem festen und einem beweglichen Teil ist über Parameter steuern.Ich möchte dazu die Schleppkette flexibel machen und die zwei veränderlichen Maße über Parameter in der Baugruppe steuern.Letzteres klappt leider nicht, weil ich nur Zahlenwerte eingeben kann.Gibt es da einen Trick, das flexibel gemachte Teil mit Parametern zu füttern?Grüße aus Heidelberg

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Folien autom auf Unterbaugruppen
webby01 am 20.01.2014 um 12:00 Uhr (1)
Hallowenn wir in einer BGR eine Folie erzeugen und Elemente darauf legen die in den Unterbaugruppe/Komponenten vorkommen, so erzeugt Creo in diesen UBGR und Kompos eine gleichnamige Folie.Das wollen wir NICHT, denn dann sind diese alle geändert und müssen ein/ausgecheckt werden.Gibt es eine Option eine Folie auf oberster Ebene zu erzeugen und z.B ein Kurven-KE von einer Komponente damit auszublenden OHNE dassdie Folien auch in der Komponentne erzeugt wird ?Ich meine das kann man per Config steueren, weiss ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz