|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff aller Teile beim Einbau einblenden Creo 4.0
TheoH am 01.08.2019 um 11:57 Uhr (1)
Moin!Ich habe folgende Frage:Ist es möglich beim Einbau neuer Teile in eine Baugruppe in Creo 4.0 die 3D-Griffe aller Teile einzublenden? Damit meine ich, dass jedes Teil einen 3D-Griff hat, welchen man dann direkt durch verschieben im jeweiligen, ausgewählten Freiheitsgrad verschieben kann?Viele Grüße!
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Mechanismen/Windchill
atti am 22.01.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hi Leute!Ich war nicht sicher ob das hier reingehört, oder ins Windchill-Forum.Ich bin am Verzweifeln was bewegliche Komponenten/Baugruppen in Verbindung mit Windchill angeht.Mittels "Komponenten ziehen" möchte ich z.B. etwas bewegen, allerdings ist die Baugruppe und alles darunter nicht ausgecheckt.Zuerst muss ich sämtliche betroffenen Komponenten, z.B. Hydraulikzylinder, beweglich verbaute Teile in einer Unterbaugruppe usw. öffnen, dort dann auf Komponenten ziehen gehen, um dann bei der Abfrage auf "Fort ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modelcheck im Zeichnungsmodus auf Modellen ausführen
dlorenz am 06.09.2016 um 14:01 Uhr (1)
Hallo,Modelcheck fragt auf Zeichnungen, im interaktiven Modus "an allen Zeichnungsmodellen ausführen"Sagt man ja, also "Y", fragt Modelcheck ggf. noch ob oberste Ebene oder alle Komponenten der Baugruppe. Aber, egal was man wählt, die Baugruppe bzw. die Komponenten werden nicht geprüft.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Fehler in der Definiton des Assembly
Detox am 24.06.2015 um 09:18 Uhr (15)
Guten Morgen,ich habe eine Frage bezüglich meinen Bedingungen für meine Komponenten im Assembly.Anbei findet ihr ein Bild zu meinem Problem.Kann mir jemand sagen was links neben den Komponenten die Vierecke mit einem Punkt in der Mitte bedeuten oder wenn zwei Vierecke aufeinander liegen?Besten Dank! ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
PRO-sbehr am 08.05.2019 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Helikopterconni:Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederhers ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnitt wird nicht bzw nur teilweise Angezeigt
Smoochy am 13.11.2015 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Kevoern301,ich habe die starke Vermutung, dass sich Komponenten durchdringen - dann macht Creo so Sachen...Versuch mal eine Vereinfachte Darstellung mit ausgewählten Komponenten, die sich definitiv nicht durchdringen - dann sollte es klappen und Du kannst Dich weiterhangeln.HTHSmoochy.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 vgl_WF5_Creo2.wmv.txt |
Creo Allgemein : Schnitt eines einzelnen Part in ASM
Wyndorps am 07.12.2012 um 15:29 Uhr (0)
Das vollständige Ausschließen vom Schnitt einzelner Komponenten, also auch im 3D, ging bis Creo1 nur über einen entsprechenden Materialschnitt mit dem Nachteil, dass das Ergebnis kein zeichnungstauglicher Querschnitt ist. Seit Creo2 besteht die Möglichkeit in der Querschnittsdefintion Komponenten 3D- und 2D-wirksam auszuschließen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppen als neues Teil speichern
ReinhardN am 11.01.2013 um 13:59 Uhr (0)
Du hast zwei Möglichkeiten:- Speichern als Schrumpfverpackung (Shrinkwrap)Wenn das nicht zu zufriedenstellendem Ergebnis führt- Verschmelzen der aller Komponenten auf ein neues Teil, Exportieren nach STEP und dann Reimportieren. Dann hast du einen dummen Klotz ohne Referenzen auf die Komponenten.GrußReinhard
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 24.11.2015 um 09:08 Uhr (1)
Hallo Kuno2,vielen Dank für deine Antwort ich glaube ich habe mich ein wenig unpräzise ausgedrückt, deshalb habe ich mal einen Screenshot hochgeladen. Ich möchte die Evolvente so verschieben, das der Startpunkt der Evolvente genau im CSO Koordinatensystem liegt, das bedeutet für t=0 soll die Evolvente dort beginnen. Die genau Position ist wichtig da der Zahn durch Spiegelung der Evolvente an der Y Achse entstehen soll. Vielen Dank im Voraus.Gruß
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben
romi1 am 18.05.2016 um 07:52 Uhr (1)
Hallo!Ich hohle den Thread nochmals hoch - vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp?Ist eine Sache, die ich immer wieder benötigen würde und leider noch nicht lösen konnte.Es geht im Prinzip darum:Eine Baugruppe mit div. Parts und Unterbaugruppen wurde auf Creo mit dem Zusatzmodul AFX erstellt.Wie kann ich nun nachträglich ein Teil von z. B. einer Unterbaugruppe in eine andere Unterbaugruppe verschieben oder z. B. von der Hauptbaugruppe in eine Unterbaugruppe? Ist das über eine AFX-Funktion möglich?Gr ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
flavus am 13.06.2016 um 16:46 Uhr (1)
Soweit richtig, mich irritiert aber eher die Grundfrage "in den Nullpunkt verschieben 0,0,0," - das erinnert sehr an AutoCAD, nur: Creo ist nicht AutoCAD, die Vorgehensweisen und Konstruktionsabläufe sind grundsätzlich anders! Bitte dementsprechend einlesen, bevor noch mehr passiert und das "Unverständnis" über das Programm in Frust ausartet.Hier wie in der Politik: Wehret den Anfängen!edit: nach über einem Jahr mit Creo sollte aber schon einiges vorhanden sein , gell, Detox?[Diese Nachricht wurde von fla ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Vereinfachte Darstellung im Modellbaum speichern
max lenz am 12.03.2024 um 09:24 Uhr (1)
Moin,du könntest auch über Flexibele Modellierung die Komponenten die du nicht haben möchtest auch unterdrücken.Dabei gehen natürlich auch die Masse-Informationen flöten.Vorteil: Egal wie die Baugruppe geöffnet wird, die störenden Teile sind nicht da.Nachteil: Das Austauschen und Ersetzen geht mit Flexiblen Komponenten nicht.GrußMax[Diese Nachricht wurde von max lenz am 12. Mrz. 2024 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Folien autom auf Unterbaugruppen
INNEO Solutions am 20.01.2014 um 17:14 Uhr (1)
Hallo webby,es gibt folgende Option:add_lower_level_comps_to_layer yesDamit kann man Komponenten aus Unterbaugruppen zu einer Folie in der aktuellen Baugruppe hinzufügen, ohne daß in der Unterbaugruppe diese Folie erzeugt wird.Meines Wissens geht es mit KEs nicht, nur mit Komponenten.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |