 |
PTC Creo Allgemein : Zeile einer Tabelle verschieben
DCD-Fisch am 18.03.2019 um 14:50 Uhr (15)
danke
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Import Step Datei in Creo
Wyndorps am 18.08.2023 um 17:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AHi73:Hallo zusammen, weiss da jemand mehr drüber??Eigentlich ist alles gesagt:Man kann in jeder Baugruppe die darin befindlichen Komponenten als untrennbar definieren. Dann werden diese nicht eigenständig im Windchill gespeichert, sondren bleiben fester Bestandteil der Baugruppe.Das kann man auch für bewegliche Fremdbaugruppen (z. B. Zylinder) nutzen:Fremdformatbaugruppen lade ich immer zunächst in Creo als Baugruppe ohne sie zu speichern.Bei beweglichen Baugruppen speichere ic ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellcheck
Wyndorps am 19.10.2021 um 17:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich will das Einchecken mit einer Minimalprüfung (aktive Werkstoffeingabe und ein paar Parameter) verknüpfen.Aber irgendwo habe ich wohl eine wesentliche Einstellung aus dem Auge verloren. Wenn ich eine Baugruppe mit Komponenten und/oder Unterbaugruppe speichere oder regeneriere, bei der alle Angaben korrekt sind, werden die entsprechenden Modelcheck-Parameter (MC_ERRORS, MC_VERIFIED, usw.) nur in der zum Speichern aufgerufenen Baugruppe eingetragen. Die Komponenten und UBGs werden zwar auch ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mehrere Teile mustern möglich ?
EWcadmin am 29.09.2021 um 14:32 Uhr (1)
Mahlzeit,sofern die Komponenten sauber referenziert wurden beim Einbau, sollte das gehen:Die Komponenten in einer Gruppe zusammenfassen und diese dann mustern.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
EWcadmin am 13.08.2015 um 10:43 Uhr (15)
Hallo Zusammen!Folgende Situation liegt vor:Baugruppe A ist mit fest positionierten Komponenten vormontiert. Davon existiert eine Zeichnung, da dieser Zustand gleich dem Anlieferungszustand ist.Die Baugruppe A wird nun in die übergeordneten Baugruppe B eingebaut. Dabei muss eine Komponente der Baugruppe A eine neue Position in der Baugruppe A bekommen. Die Position liegt in einem bestimmten Bereich entlang einer (imaginären) Achse. Die "einmalige Bewegung" findet also nur in eine Richtung statt. Sie ist ni ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
Detox am 24.06.2015 um 09:16 Uhr (1)
Besten Dank! Wird probiert! ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
U_Suess am 24.11.2015 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Kolja,Zitat:Original erstellt von ajlok:Ist es möglich bei Creo 2.0 eine Funktion die mathematisch erstellt wurde zu verschieben. ...Warum soll das nicht möglich sein. Das ist ganz einfache Mathematik, welche ein Student normalerweise beherrschen sollte. ;) Zitat:... möchte die entstandene Evolvente auf ein bestimmtes Koordinatensystem verschieben, so dass die Evolvente genau dort startet wo ich will. ...Das ist doch eigentlich gar nicht notwendig. Die Formel, die ich dazu kenne und bei unseren Zahn ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Probleme bei der Baugruppenerstellung in Creo
BergMax am 20.07.2013 um 15:17 Uhr (0)
Moin,wie schon richtig erwähnt: Raterei.Es stellt sich schon die Frage, wie die Teile "Lagerbock_Rahmenseite" (? geraten) im "Montagerahmen" befestigt sind.Sind die womöglich "Starr" eingebaut? Das würde nicht funktionieren.Auch immer wieder gerne falsch gemacht sind Gelenkverbindungen zwischen Elementen von drei Komponenten.Im Bild z.B. die Achsausrichtung des Drehgelenkes zwischen "195583CRSG..." und "Gabelkopf_Zylinder...".Dann muss auch die Translation zwischen Komponenten von "195583..." und "Gabelkop ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mustern in Baugruppe - individuelle Ausrichtung der Unterkomponenten
Wyndorps am 08.12.2021 um 19:13 Uhr (1)
In der Baugruppe ein Koordinatensystem relativ zu einem Koordinatensystem platzieren.Dann ein Tabellenmuster erzeugen und darin die x, y und z-Komponenten, für die gewünschten Positionen sowie die Winkel um x, y und z für die Ausrichtung zur Steuerung definieren.Dann die Komponenten allein auf das Koordinatensystem einbauen und über Referenzmuster vervielfältigen.Die definierte Tabelle kann man speichern, dann extern automatisiert (z. B: Excel) mit Daten füllen und wieder neu einlesen.--------------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumen und KEs kopieren / einfügen
N0X86 am 17.12.2020 um 15:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,wegen eines Jobwechsels bin ich von Catia V5 auf Creo 6.0 umgestiegen und habe Schwierigkeiten mit bestimmten Funktionen.Seit längerem versuche ich gerade, Volumina aus verschiedenen Parts in ein einziges Part zu kopieren.Beispiel:Baugruppe123 Part1 Zylinder (Also aufgebaut aus Skizze+KE) Part2 Profil_A Part3 Profil_BPart123 abhängige oder unabhängige Kopien von Part1, Part2 und Part3, die ich gerne bearbeiten und verschieben möchte.Hat zufällig jemand ein Anleitung für mich? Das mit RM auf ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßungen verschieben sich, wenn Teile hinzugefügt oder gelöscht werden
mrkw01 am 09.01.2025 um 08:37 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage zu Creo.Ich habe Zeichnungsansichten von eine Baugruppe vollständig bemaßt und die Bemaßungen angeordnet / positioniert.Wenn ich jetzt im Nachgang weitere Teile einbaue oder lösche, die den Ansichtsrahmen verkleinern oder vergrößern würden, verschieben sich die Bemaßungen mit. Bedeutet, man muss alle Maße wieder anfassen und auf die richtige Position schieben.Kann man das unterbinden, so das die Bemaßungen ihren ursprüngliche Position behalten und sich nur der Ansichtsrahmen bzgl. ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezugsreferenz Linien verschieben
arni1 am 21.08.2019 um 07:48 Uhr (1)
Im Modell das Ke #Externe_Vererbung editieren,#Optionen#Bezüge_neu_einpassen#okGrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewicht in Kg ausgeben lassen
Christian Lier am 16.09.2020 um 13:40 Uhr (1)
Ah okay.Ich dachte man könnte irgendwie das Komma verschieben
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |