Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 479 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
PTC Creo Allgemein : Bezugsreferenz Linien verschieben
DCD-Fisch am 20.08.2019 um 16:01 Uhr (1)
Hallo Leute folgendes Problem:Ich habe ein neues Teil erstellt in dem ich eine Vererbung gemacht habe.In dem Vererbungsteil gibt es 2 Modellbezugs Ebenen die ich auf der Zeichnung für meinen A+B Bezug brauche.Auf der Vererbungszeichnung funktioniert alles einwandfrei.Bei meinem neuen Teil habe ich mir mit Modellanmerkungen diesen "B" Besug reingeholt---jetzt sind die Linien aber sehr lang und ich kann diese nicht verschieben.Ist das ein BUG oder geht das doch irgendwie?Wenn ich an das Ende der Linie gehe k ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Simulate - Assembly-Bedingungen
LuckyLuke1992 am 29.04.2015 um 10:18 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich führe momentan unterschiedliche Berechnung mit PTC Creo Simulate 2.0 durch. Es ist mir leider nicht ersichtlich, wie das Programm bei der Berechnung eines Modelles vorgeht, welches sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt. Wenn ich nun die Komponenten platziere, beziehungsweise die geometrischen Abhängigkeiten zueinander definiere und dann von dem Assembly-Modus in den Creo-Simulate-Modus wechsel und eine FEM-Analyse durchlaufen lasse, zieht sich das Programm dann die Information ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
ffabian1 am 19.06.2015 um 10:33 Uhr (1)
Servus Detox,totale Verwirrung... So wie ich dich verstehe willst du das komplette"Lochbild" (graue Fläche) sowiet seitlich verschieben, damit deine Zylinderwieder passen, oder?Dazu kannst du eine Kopie der Fläche machen und diese per Spezialeinfügenum den gewünschten Wert verschieben. Dann alte Löcher zuspachteln und mit denvorhandenen Konturen in der kopierten Fläche neu schneiden.Alternativ könntest du auch einen ganzen Flächensatz entsprechend handhaben.Sprich nicht nur die Deckfläche sondern auch Buch ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerieren von einer Baugruppe nach den Einbau einer Komponente
RoNö am 20.08.2024 um 12:51 Uhr (1)
Erster Ansatzpunkt:Man kann Komponenten, die nicht für die Konstruktion gebraucht werden und die nicht für den Einbau der neuen Komponente gebraucht werden, vor dem Einbau unterdrücken. Beim späteren Zurückholen wird man trotzdem zwangsläufig von den langen Regenerierungszeiten eingeholt.zweiter Ansatzpunkt:Mit Windchill kann man die bisherigen Komponenten mit einem Schreibschutz versehen. Es gibt eine Windchill-Option, mit der man dem System mitteilen kann, das schreibgeschützte Komponenten nicht regeneri ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
EWcadmin am 29.01.2021 um 11:42 Uhr (1)
Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).------------------Grüße aus OWL, ThomasPro ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Variable laufen lassen X = Bereich 1-100
Smoochy am 11.07.2013 um 16:12 Uhr (0)
Hallo mkwts.Das Laufen lassen der Komponenten-ID halte ich für schwierig.AAABER:Du könntest Dir doch einmalig (in Excel) folgendes generieren lassen:if exists(irgendein_standart_parameter:cid_1)PRT_PROJEKTNR:CID_1=Projektnrendifif exists(irgendein_standart_parameter:cid_2)PRT_PROJEKTNR:CID_2=Projektnrendif...if exists(irgendein_standart_parameter:cid_große-zahl)PRT_PROJEKTNR:CID_große-zahl=ProjektnrendifDiese Beziehung kannst Du Dir in Deine Baugruppe kopieren und durch das if exists() läuft sie bei nichte ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
U_Suess am 24.01.2018 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creokon:... kann man in einer fertiggestellten Tabelle nachträglich die Spalten verschieben?Du meinst doch sicherlich, die Reihenfolge der Spalten zu ändern. Da ist mir keine direkte Methode bekannt. Es lässt sich aber an der Stelle eine leere Spalte einfügen, die Werte aus der bisherigen Spalte kopieren und in der erzeugten Spalte einfügen und abschließend die jetzt überflüssige Spalte löschen. Umständlich, aber wahrscheinlich schneller als eine Neuerstellung der Tabelle.------ ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Spezial Einfügen in CREO --WO?
nupogody am 14.07.2017 um 08:59 Uhr (1)
Reden wir über dasselbe?Spezialeinfügen ist verbudnen mit Verschieben, Transformieren, Rotieren, Bewegen...???

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pro/Program
Sauter am 08.06.2018 um 13:07 Uhr (1)
Hallo mzett,alle Komponenten (Modelle, Baugruppen) unabhängig voneinander in der Baugruppe platzieren. Am besten über Koordinatensysteme.In der Baugruppe für jede Komponente einen "Ja/Nein" Parameter definieren (z.B. Position1, Position2,...).Pro/Program öffnen und die Stellen suchen wo die Komponenten eingefügt werden.Hier dann folgende fett markierten Bedingung einfügen:IF POSITION1 ADD SUBASSEMBLY XY INTERNAL COMPONENT ID 10 Eltern = 4(#2) END ADDEND IF Ist der Wert von Parameter "POSITION1" = JA dann ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Skizzierermeldung abschalten
Wyndorps am 26.06.2014 um 10:15 Uhr (1)
Ok, vom Prinzip her ist das der von BergMax beschriebene Fall.Wenn es sich um einen einmaligen Vorgang handelt würde ich 50x OK Klicken, wenn der Prozess häufiger vorkommt, würde ich versuchen ein ganz anderes Verfahren zu verwenden, da mir das Ihrige sowieso recht aufwendig vorkommt.Ungetestet könnte ich mir folgendes vorstellen:Wenn ich mich nicht irre ist das Volumen der Komponenten einer BG jeweils als asm.mbr-Parameter in Zeichnungstabellen verfügbar. Man könnte also eine Tabelle (später aus Datei) au ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
Walter Geppert am 13.06.2016 um 15:07 Uhr (12)
Hab erst mal den Beitrag isn richtige Forum verschoben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Parametric : Flexible Komponenten (Druckfeder) unterschiedlich auf Zeichnung darstellen
oherold am 10.07.2025 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit in CREO 8.0 flexible Komponenten, in meinem Fall eine Druckfeder, in unterschiedliche Zuständen auf der Zeichnung darzustellen?Im 3D funktioniert alles wunderbar, ich kann Snapshots von unterschiedlichen Zuständen machen und nach dem Regenerieren wird die Feder in der korrekten Länge dargestellt.In der Zeichnung wird allerdings auch allen Ansichten die Feder in der aktuellen 3D Darstellung angezeigt.Gibt es dafür eine elgegante Lösung? Ist das in höheren Creo Versionen auch n ...

In das Form Creo Parametric wechseln
Creo Allgemein : Wiederverwendbare Komponenten erstellen
mellas am 02.12.2012 um 16:02 Uhr (0)
vielen Dank für die Stichworte!Ist die History einer UDF für den Anwender nach Einfügen in die Zielumgebung immer sichtbar oder gibt es auch eine Möglichkeit, das Konstruktionswissen zu schützen ohne der Komponenten ihren parametrischen Aufbau zu nehmen?In Catia wird ja unterschieden zwischen PowerCopy (sämtliche History wird übertragen) und UDF (Vorlagenkomponente verfällt sich in Zielumgebung we ein einzelnes Formelement). Das funktioniert dort allerdings nur für Formelemente, nicht für ganze Bauteile od ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz