|
DATAflor CAD : Befehl LINIE
DATAflor am 03.09.2007 um 08:36 Uhr (0)
hallo gruenspecht.erstmal willkommen im forum. nun zu deinen fragen:vorab zum verständnis: in greenxpert enthält ein extrakt von autocad befehlen. die vorgaben von autodesk haben vorgesehen, dass es nicht mehr als 50% der befehle sein dürfen. dementsprechend haben wir uns die liste vorgenommen und die befehele entfernt, die veraltet, die durch andere vorgehensweisen erreicht oder die durch dataflor befehle abgedeckt sind.die linie stellt im vergleich zur polylinie einfach ein weitaus geringeren funktionsum ...
|
In das Form DATAflor CAD wechseln |
|
DATAflor CAD : unbenannte Blöcke bearbeiten
DATAflor am 01.02.2012 um 17:12 Uhr (0)
Halllo.LandXpert kann mit lisp umgehen. Besten dank Runkelrübe ------------------Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen
|
In das Form DATAflor CAD wechseln |
|
DATAflor CAD : 3D Fläche als DGM übernehmen
DATAflor am 10.05.2016 um 08:29 Uhr (1)
Das Ableiten der 3D Flächen ist nicht umständlicher als ein REB Ex- und Import:Die 3D Flächen mit der Funktion EXTRACT ableiten und dann aus diesen Punkten eine Triangulation erstellen.Das DGM als REB Datei zu importieren ist auch kein Problem.Allerdings können im DATAflor GREENXPERT keine LISP Routinen geladen werden um die 3D Flächen als REB Datei zu exportieren. Wenn der Kunde allerdings ein CADXPERT oder LANDXPERT einsetzt, dann ist der Einsatz von LISP Routinen möglich.------------------Mit freundlich ...
|
In das Form DATAflor CAD wechseln |
|
DATAflor CAD : 3D-Zeichnung plätten
DATAflor am 12.01.2017 um 07:47 Uhr (1)
Hallo!Die Verwendung von LISP Dateien ist aus lizenztechnischen Gründen im GREENXPERT nicht möglich.Zum plätten der Zeichnung kannst du aber den Befehl DFOPTIM (oder im Ribbon Entwurf auf den klein Pfeil bei Start klicken Fremddaten-Optimierung) verwenden. Hier findest du auch noch zusätzliche nützliche Funktionen zur Zeichnungsaufbereitung.------------------Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen
|
In das Form DATAflor CAD wechseln |