Informationen zum Forum DesignSpace:
Anzahl aktive Mitglieder: 272
Anzahl Beiträge: 1.033
Anzahl Themen: 243

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 19, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
DesignSpace : bewegte Wärmequelle mit Workbench?
Körby am 23.06.2010 um 17:15 Uhr (0)
Hallo User.Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig.Meine Aufgabe entgültige ist eigentlich einen Laserstrahlauftragsschweißprozess zu simulieren. Da ich ziemlicherSimulationsanfänger bin, möchte ich zunächst beginnen, eine Wärmequelle über einen Körper, also auf der Oberfläche, linear fahren zu lassen.Ich benutze Ansys 12.0.1. und meine Frage lautet, ob ich mein Problem mit Hilfe der Workbench hinbekomme.Ich tappe bisher im Dunkeln. Ich bin soweit, dass ich die Umwelteinflüsse, wie Heatflux, Tempe ...

In das Form DesignSpace wechseln
DesignSpace : DS bewusst im Read only-Modus starten
Ocelot am 19.10.2007 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe es jetzt auch mit der Definition der Umgebungsvariable ANSYSLMD_LICENSE_FILE probiert und sie auf eine falsche (weil leere) license.dat in einem lokalen Verzeichnis zeigen lassen.Über das ANSLIC_ADMIN Tool kann man sich den Status der Umgebungsvariablen anzeigen lassen, dort war die ANSYSLMD_LICENSE_FILE Variable dann auch korrekt definiert. Jedoch habe ich das gleiche Problem wie Lorenz, denn DesignSpace ignoriert diesen Parameter einfach und startet noch immer mit Lizenz, obwohl er laut Hilfedat ...

In das Form DesignSpace wechseln
DesignSpace : Lokales Zylinder-Koordinatensystem
StefanH. am 31.07.2006 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit Ansys Design Space und komme bei folgendem Problem nicht weiter:Ich habe einen runden Stahlflansch (um Speicher zu sparen) in 8 identische ´Tortenstücke´ geteilt. Da symmetrische Lasten vorliegen wollte ich als Randbedingung in einem lokalen Zylinder-Koordinatensystem festlegen, dass sich die freigeschnittenen Ränder meines ´Tortenstücks´ nur radial, aber nicht tangential verschieben dürfen.Leider kann ich bei Auswahl der ...

In das Form DesignSpace wechseln
DesignSpace : Modalanalyse an rotierendem Pressverband
LukeQ am 27.03.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,ich versuche aktuell mit WB 13 eine Modalanalyse an einem rotierendem Pressverband aus Faserkunststoffverbund durchzuführen.Da der Pressverband allgemein als Reibungsbehaftet modeliert werden soll, dies aber bei der Modalanalyse nicht zulässig sein soll, habe ich Probleme mit den Ergebnissen die ich erhalte. Ich bekomme eine Fehlermeldung, auch wenn Eigenfrequenzen berechnet werden. Kann ich den Ergebnissen grundsätzlich nicht trauen, oder muss ich nur vorsichtig sein, sofern sich der Kontaktstatus ä ...

In das Form DesignSpace wechseln
DesignSpace : Pressverband
cgebhardt am 11.02.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,Man muss bei der "Konvergenz" unterscheiden, welche gemeint ist.1. bzgl. der Gleichgewichtsiterationen bei nichtlinearem Kontakt2. bzgl. des Netzes.Die 20% beziehen sich wohl auf das Netz. Adaptive Netzverfeinerung heisst, dass das Modell so lange durchgerechnet wird, bis das Netz eine Änderung von weniger als 20% bringt. Wenn jede dieser Analysen eine nichtlineare ist mit 2 Lastschritten sind das sehr schnell sehr viele Durchläufe. Dazu kommt natürlich, dass die Netzfeinheit von Schritt zu Schritt s ...

In das Form DesignSpace wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz