Informationen zum Forum DraftSight 2D:
Anzahl aktive Mitglieder: 309
Anzahl Beiträge: 3.227
Anzahl Themen: 522

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
DraftSight 2D : DraftSight stürzt unter Win7 x64 ab
BxBender am 30.09.2011 um 14:19 Uhr (0)
Ich hab ne FX 380 LP drin, Treiber 8.17.12.7533 vom Mai.Habe gerade noch einmal rumgefragt.Beim neuen Lehrmädchen mit exakt den gleichen Komponenten geht es.Ein anderer Arbeitskollege hat auch die gleiche Karte, aber den etwas neueren 275.89 drauf. Gleiches Problem.Noch ein anderer hat auch die gleiche Karte, aber noch den ganz alten 197.90 drauf.Den werde ich jetzt auch mal bei mir installieren. Hab echt die S......e voll.UPDATE:Ne, klappt nicht.Sogar die neue 2011 SP3 hat bei mir den gleichen Fehler.UPDA ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Verkabelung verschieben
BxBender am 18.02.2013 um 13:27 Uhr (0)
Stimmt, mit Splines hatte ich auch mal Probleme.Seitdem nutze ich die nicht mehr.------------------GAMING IS NOT A CRIME

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Verkabelung verschieben
BxBender am 12.02.2013 um 13:49 Uhr (0)
Es ist abhängig davon, wie du den Rahmen um die Teile ziehst.Von Links erfasst man nur Elemente, die vollständig eingeboxt sind. Von Rechts werden auch Elemente erfasst, die nicht komplett im gezogenen Rahmen mit der Maus liegen.Konturen, die komplett im Rahmen liegen, werden quasi zu 100% um die einggegebene Länge gestreckt, also verschoben, während die Teilelemente im Auswahlrahmen die gewünschte Streckung erfahren. Deren Endpunkte außerhalb des Rahmens bleiben also stehen.Eigentlich ganz simpel.Versuch ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Nullpunkt in Zeichnung neu setzen
BxBender am 16.11.2011 um 13:11 Uhr (0)
Gab es das überhaupt schon mal bei AutoCad?Habe ich dort nie gesehen.Oder hast du damit auch noch nie gearbeitet? Kann man so ja schlecht abschätzen, welche Vorrausetzungen gegeben sind.Also ich mache das wie immer schon:Befehl "Alles markieren" wählen.Befehl "Verschieben" anklicken.Mit der Maus den gewünschten Nullpunkt anpicken (notfalls vorher mit Hilfslinien ne Markiereung erstellen).Nun entweder den neuen Punkt anklicken, wohin das verschoben werden soll.Oder aber direkt 0,0 angeben und mit Enter best ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : DS R2.1: Makro-Befehl funktioniert nicht wie manuell eingetippt
BxBender am 09.08.2012 um 09:18 Uhr (0)
Du hast doch diese Dinge manuell irgendwo eingefügt.Mache es jetzt noch einmal, dann muss es gehen.Du weißt ja, wo was rein muss.Die haben sicherlich etwas geändert, weshalb deine alte Datei nicht mehr geht.Mehr fällt mir dazu nicht ein.Es kommt oft vor, dass plötzlich Fehler auftauchen, wenn was neues raus kommt.Das kann ja mit Profilen auch passieren.Es ist nie garantiert, dass ein Import oder die Nutzung alter Dateiversionen einfach so übernommen werden können, ohne das evtl. mal ein Fehler passiert.Ich ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Problem mit Linien im Ortho-Modus
BxBender am 06.12.2011 um 09:22 Uhr (0)
Also ich habe immer so gearbeitet. Wohlgemerkt unter AutoCad.Meine letzte AutoCad Version war 2007. Ich kann nicht mehr sagen, ab welcher Vorversion das schon möglich war.Bei mir hängt im Orthogonalmodus immer die zu zeichnende Linie direkt am Cursor.Das muss so sein. Zumindest habe ich es noch nie anders gesehen.Auch im normalen Zeichnungsmodus hängt die Linie am Cursor.Wenn du den Cursor jetzt einfach ein wenig in die Richtung hälst, wohin gezeichnet werden soll, dann kannst du einfach die Zahl eintippen ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Zeichnungsmasstab
BxBender am 20.01.2012 um 10:02 Uhr (0)
Holla, ich glaub ich habs!Man muss sich nur mal 2 Minuten mit dem Kram beschäftigen.Unten gibt es neben dem Modell auch noch Registerkarten für Layouts.Bei AutoCad haben die einen anderen Namen aber die gleiche Funktion.Ich habe in meinem Leben noch nie damit gearbeitet (also nur immer Modell), also konnte ich auch nichts dazu sagen.So wie ich es sehe, kann man da ja im Prinzip in seiner Vorlagendatei verschiedene Zeichnungsrahmengrößen mit hinterlegen.Die Zeichnung, also das Modell, wird dann automatisch ...

In das Form DraftSight 2D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz