|
DraftSight 2D : Größe der Bemaßung / Text
JulianOhm am 06.04.2018 um 13:43 Uhr (1)
Halloich habe mir heute DraftSight 2018 heruntergeladen. Grundsätzlich scheint es recht einfach zu handhaben. Allerdings versuche ich gerade eine Zeichnung zu bemaßen.Ich habe eine Linie die 1100 Einheiten lang ist. Wenn ich da nun eine Bemaßung dran mache und das ganze mit einem Maßstab 1:5mm ausdrucke, dann kann man die Bemaßung nicht lesen. Wie kann ich hier die Größe anpassen, dass diese Zahlen lesbar werden?Viele GrüßeJulian
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Cursor
Clauss am 28.04.2018 um 18:16 Uhr (1)
Liebe Wissenden,seit Tagen geht es nicht weiter. Durch irgend eine Unachtsamkeit hat sich mein rechtwinkliger Cursor (X,Y 90°) in einen Cursor mit einer gekippten X Achse verändert. Die x Achse liegt schräg und somit ist kein waagerechtes Zeichnen mehr möglich.Wie komme ich wieder zum alten Cursor, waagerecht/senkrecht zurück.Viele Grüße Clauss[Diese Nachricht wurde von Clauss am 28. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Cursor
Clauss am 29.04.2018 um 11:54 Uhr (1)
Besten Dank für die schnellen Antworten. Ich versuche mal ein Bild anzuhängen.Links sieht man den Corsor. Hier sieht man das die rote eigentlich waagerechte X Achse gekippt ist. Ich möchte sie wieder waagerecht haben um auch wieder waagerecht zeichnen zu können.Vielen Dank für weitere Hilfe, Grüße Clauss[Diese Nachricht wurde von Clauss am 29. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Clauss am 29. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Mittelpunkt Rechteck
jörg.jwd am 05.06.2018 um 10:59 Uhr (1)
...im Prinzip ja Wenn es sich um Befehlsfolgen aus DraftSight handelt kein Problem (z.B. Unendliche Linien). Die Rechtecktypen müsstest du selbst Programmieren. Dafür wäre eine prof-Version nötig.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 05. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Mittelpunkt Rechteck
jörg.jwd am 05.06.2018 um 11:17 Uhr (1)
...das Programmieren kann ich dir hier natürlich nicht beibringen. Am einfachsten ist du setzt dich mal mit der Lisp-Hilfe auseinander oder mit der API-Hilfe (wenn du VBA-Kenntnisse haben solltest). Den Rest kannst du wie im AutoCAD oder Mechanical zusammenbasteln. Im Bild mal ein Beispiel für eine Unendliche Linie mit Abstand.Edit:natürlich muss vor dem ersten C noch ein ^ hin------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2018 stürzt beim BEENDEN ab!
jörg.jwd am 16.06.2018 um 12:12 Uhr (1)
nur zur Info:ich habe jetzt 2018SP2 auf WIN 10 installiert. Stürzt beim Beenden auch ab.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Dicke Linien (Rahmen mit Schraffur) umwandeln
Loca am 24.06.2018 um 17:56 Uhr (1)
Hallo,habe Fremd-dxf-Datei, weis nicht womit erstellt, anbei Ausschnitt. Die Layer habe ich mal eingefärbt. Normale Polylinien=blau, Schraffur0rot.Die Füllungen kann man ja mit: fill aus ausblenden. Die normalen Polylinien kann man auch bis auf Linienbreite=0 herabsetzen.Teilweise sind aber sehr dicke Linien, die aus Rechtecken mit Solid-Schraffur bestehen. Das sollten aber nur einfache (Poly-) Linien sein.Kann man das irgendwie umwandeln bzw konvertieren?Viele GrüßeLothar[Diese Nachricht wurde von Loca a ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Dicke Linien (Rahmen mit Schraffur) umwandeln
bbernd am 25.06.2018 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Lothar,so ganz weiß ich nicht was du meint.Hier habe ich mal die Schraffur aufgelöst.Die Solid Schraffur lässt sich nur in Körper auflösen.Die ein habe ich in ein Muster geändert und dann Aufgelöst das ergibt dann einzelne Linien.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 25. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Neue Bemassungen werden scheinbar beim Setzen in ihre Einzelteile aufgelöst
Constructix am 18.08.2018 um 19:20 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,Ein aktueller Auftrag erfordert die Überarbeitung von 2D-Zeichnungen eines Kunden. Deshalb habe ich letzte Woche DraftSight 2018 x64 SP2.1installiert.Die Überarbeitung klappt soweit ganz gut - einzig beim Setzen von Bemaßungen passiert etwas seltsames...Zunächst habe ich mir neue Bemassungsformate erstellt, die den auf der Zeichnung bereits vorhandenen entsprechen. (BTW: kann ich diese irgendwo dauerhaft in DS hinterlegen? Derzeit füge ich immer ein Maß aus einer zuvor erstellten Zeichnung e ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Neue Bemassungen werden scheinbar beim Setzen in ihre Einzelteile aufgelöst
jörg.jwd am 18.08.2018 um 21:02 Uhr (15)
Dein Hauptproblem läßt sich einfach damit lösen wenn du in der Befehlszeile setdmrltvmode eingibst und den angefragtn Wert auf 2 setzt. Für dein anderes Problem solltest du dir einen Bemaßungsstil erstellen wo du deine Einstellungen definieren kannst.Dieser gilt allerdings nur für die bestehende Zeichnung. Am besten machst du dir eine Zeichnungsvorlage mit deinen Einstellungen und fügst diese dann in deine Fremdzeichnung ein und aktivierst dort deinen Bemaßungsstil.HTH------------------GrüßeJörgman hat nie ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Layer löschen
ublum am 21.08.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Uliich hatte eben das gleiche Problem. Konnte den Layer nicht frieren, da angeblich aktiv, obwohl in der Zeichnung ein anderer gezeigt wurde. Im Layermanager war der aber tatsächlich noch auf aktiv gesetzt. Also habe ich einen anderen dort aktiviert und schon konnte ich das Teil fieren. Löschen war allerdings nicht möglich, da der Layer angeblich auf etwas anderes in der Zeichnung referenziert.------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/[Diese Nachricht wurde von ublum am 21. Aug. 201 ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockattribute ändern in 2017 SP2
ublum am 27.08.2018 um 10:31 Uhr (1)
Hallo,bin eben wieder über das Problem " die Linieartdatei wurde nicht gefunden" gestolpert, diesmal in 2018 SP2.Nach etwas überlegen habe ich dann das Verzeichnis aus dem Userprofil in meinen Arbeits/Supportbereich kopiert und dann in den Einstellungen entsprechend geändert und siehe da es funktioniert C:UsersBxxxxxxxAppDataRoamingDraftSight18.2.3072LinestylesnachC:irgendeinordnernameLinestylesDraftSight-- Optionen -- Dateipositionen -- Linienart-Datei -- C:irgendeinordnernameLinestyles------------------ ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Plottstifttabelle wird nicht beachtet.
Loca am 30.08.2018 um 18:37 Uhr (15)
Hallo.DraftSight 2018 SP2 unter Linux.Nach längerer Pause wollte ich wieder etwas drucken.Eine leicht geänderte Fremddatei, es wird direkt aus Modellbereich geplottet.Leider gelingt es mir nicht, wie gewüscht in s/w zu drucken. Es wird immer farbig ausgegeben. Auch die Druckvorschau ist farbig.Eigene Plottstifttabelle, aber mit "monochrom" das gleiche Ergebnis.Selbst erstellte Zeichnungen werden je nach Plottstifttabelle in s/w oder farbig gedruckt. Wahrscheinlich ist in der Zeichnung irgendeine Einstellun ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |