|
DraftSight 2D : Objekte Verschieben
wertz am 14.09.2012 um 11:48 Uhr (0)
Gibt es in den Grundeinstellungen die Möglichkeit, das man auf das @ (At) bei der Zahleneingabe verzichten kann? Das immer die Maßeingabe auf den aktuellen (per Maus geklickten) Startpunkt bezieht.Ich finde das @ umständlich zum eingeben.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
evah am 06.12.2018 um 20:38 Uhr (1)
Danke Bernd, das ist es vielleicht. Kann ich denn den 0 Punkt verschieben? Wenn ich jetzt die ganzen Zeichnungen verschiebe sind alle Layouts dahin.Habe gerade aber auch mal einen Strich an den 0 Punkt gezeichnet. Bei dem ist es dann aber genauso. Diese zoomstufen sind komisch. Mir gerät dass was ich zoomen will aus dem Bild und wenn ich es dann hinschieben will geht das Handwerkzeug nicht.Das ist bei allen Zeichnungen der Fall. Ist mir früher nicht aufgefallen. Kann aber sein dass ich zufällig jetzt immer ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draftsight unter Citrix
BxBender am 12.04.2013 um 11:11 Uhr (0)
Ja, über das Internet braucht man echt mindestens 3mbit Datenrate.Ich wollte mal dem SolidWorks Support in New York und Sottrum bei Bremen gleichzeitig einen Bug zeigen.Das war mit der damaligen 2000er Leitung nicht machbar, bei ein paar Sekunden Zeitverzögerung am Bildschirm. Das hat den Upload von meinem Rechner aus gesprengt. ^^Schön zu wissen, das ein einfaches Treiber-/Softwareupdate den gewünschten Effekt gebracht hat.Etwas anderes durfte es ja eigentlich auch nicht sein, Hardware war ja genug da. :- ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Verkabelung verschieben
wronzky am 08.02.2013 um 23:53 Uhr (0)
Hallo shangxi, und Willkommen auf CAD.de!Der passende Befehl heißt "strecken" ("_stretch"). - Weiter mit F1!Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : komisches Verhalten, verschieben, zeichnen ect.
optimfish am 28.10.2018 um 12:50 Uhr (1)
Nachtrag: Es funktioniert nur nicht, wenn die Verfolgungsspur auf einer bestehenden Linie ist, wenn die spur "in der Luft" ist funktioniert es. Na sowas?
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
bbernd am 06.12.2018 um 08:03 Uhr (1)
Hallo Eva,ist das bei allen Zeichnungen oder nur bei einer bestimmten?Sind die Objekte sehr weit vom Nullpunkt entfernt, dann klappt der Zoom nicht mehr richtig.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Texteditor geht nicht + Verschieben hakt
Manuel.M am 15.01.2019 um 09:06 Uhr (15)
Guten Morgen,wir haben gerade die Version 2017 SP1 installiert und siehe da,alle Probleme sind verschwunden.Die Probleme waren mit jedem SP von 2018 vorhanden.Danke+GrußManuel
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßlinien verschwinden
jörg.jwd am 13.02.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo ZoTTeL1983,wenn du das Maß verschieben willst, dann nimm den Griff am Text. Da sollte das so funzen.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 14. Feb. 2014 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Schraffur in Blöcken
Zwackelmann am 29.11.2012 um 18:41 Uhr (0)
Hallo 7Josy7,probiere mal folgendes:Erstelle nur die äußere Umgrenzung von Deiner Schraffur, schraffiere das dann mit Solid. Anschließend das ganze als Block umwandeln. Dann den Befehl Komponente bearbeiten und den Block anwählen. Jetzt die weiteren Elemente und ggf. nochmal die Umgrenzung zeichnen. Ggf. noch mit Vorder/Hintergrund arbeiten. Falls die Schraffur auf einem anderen Layer liegt, kann man den zum Bearbeiten auch ausblenden. Dann speichern. Wichtig: Die Ansicht neu aufbauen. Jetzt sollten eigent ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Nullpunkt in Zeichnung neu setzen
Zwackelmann am 07.12.2011 um 12:19 Uhr (0)
Hallo BXBender,das wäre vielleicht durch eine entsprechende Befehlsfolge mit Punktefiltern und Scripten machbar, ist aber sehr aufwendig. Für Abwicklungen würde ich trotzdem Deinen ersten Vorschlag nehmen mit dem verschieben Viele GrüßeRobert
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Tangente zeichnen
bbernd am 15.10.2013 um 11:03 Uhr (1)
Hallo Zottel,ich würde folgendermaßen vorgehen.Eine senkrechte Linie vom Zentrum des Bogen nach unten ziehen, dann die Linie um den Radius des Bogen verschieben.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2017
cadffm am 02.12.2016 um 12:18 Uhr (1)
Keine Ahnung wie das in älteren Versionen ist, aber in 2017 ist den Proggern noch ein Problemfall durch die Maschen geschlupft:Wenn man so einen dynamisch abgleiteten AutoCAD-Block bearbeiten möchte, so erstellt DS nicht bereitsmit öffnen "Block bearbeiten" eine Kopie, sondern erst hinterher beim speichern der Komponente.Was auch löblich ist, denn möchte ich nicht speichern, so sollte es das System nicht schon von sich aus gemacht haben.Für die Programmierer wäre das jedoch zu handeln.Die kleine Lücke im S ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Objekte ausrichten
ulsen am 09.03.2015 um 16:03 Uhr (15)
Hallo!Aus autocad kenne ich den Befehl ausrichten. Verschieben, drehen in einem Befehl. D.h. Objekte können verschoben, gedreht und an andere angedockt werden. Gibt es sowas ähliches im DS?
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |