|
DraftSight 2D : Texteditor geht nicht + Verschieben hakt
bbernd am 15.01.2019 um 07:52 Uhr (1)
Hallo Manuel.M,willkommen bei CAD.de.diese Probleme habe ich nicht, kannst du mal eine Beispiel Datei hochladen.Vielleicht hat es mit Win10 zu tun, ich arbeite mit Win7, kann es deshalb nicht genau prüfen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
evah am 08.12.2018 um 11:04 Uhr (1)
Ich habe hier mal diesen Scrennshot mit dem Kreis angehängt und auch meine Zeichnungen an denen ich derzeit arbeite. Vielleicht findet sich ja was. Sonst mach ich erst mal so weiter und schiebe beim nächsten mal gleich am Anfang alles auf Null.Danke vielmals!!! Eva
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Maßlinien verschwinden
ZoTTeL1983 am 12.02.2014 um 12:14 Uhr (15)
Hi Leutzich mal wieder ein Problem.Nachdem ich ein Maß gesetzt habe, möchte ich die Position des Maßes verschieben. Das klappt soweit auch, allerdings ist dann meine Maßlinie weg.Ich hab 2 Bilder angehängt, auf dem ersten hab ich das Maß gesetzt, beim zweiten hab ich die Position ein wenig geändert und schon ist die Linie weg....
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
bbernd am 11.12.2018 um 08:23 Uhr (1)
Hallo Eva,einfach den Layer "Versnungsklappenbemass" einschalten und die Linien löschen dann geht der Zoom auch wieder.Zum Problem beim kopieren schau dir mal diesen Beitrag an:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum578/HTML/000474.shtmlUnd noch frohe Weihnacht------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Probleme beim Start
bbernd am 17.01.2019 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Gismo15,willkommen bei CAD.de.Die Blöcke würde ich alle in eine Zeichnung speichern, dann kann man die Blöcke in die neue Zeichnung einfügen, dafür gibt es dann mehrere Wege.Ein Objekt verschieben, einfach das Maß angeben.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Verkabelung verschieben
shangxi am 08.02.2013 um 15:59 Uhr (0)
Hallo!Ich zeichne einen Schaltschrank und habe zwei Teile mit Polylinien verbunden.Die Polylinien stellen Kabel dar.Nun will ich eines der Teile nach links schieben, aber die Polylinien sollen "angeschlossen" bleiben.Gibt es dafür einen Weg?Danke.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockfarbe ändert sich nicht bei Verschieben auf andere Layer
jennss am 13.06.2012 um 15:41 Uhr (0)
Danke. Jetzt geht es doch bei neuen Blocks. Allerdings gibt es in der Zeichnung 150 alte Blocks und bei den klappt es einfach nicht. Vielleicht, weil die Zeichnung ursprünglich in AutoCAD erstellt wurde? Kann es da Kompatibilitätsprobleme zu DraftSight geben?j.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Verkabelung verschieben
shangxi am 09.02.2013 um 00:36 Uhr (0)
Sorry, aber das check ich nicht.Anbei ein screenshot.Ich habe die Gruppe nach links verschoben, die Linien sind geblieben.Wenn ich alles markiere bewegt sich alles, aber die linien bleiben unten nicht fixiert.Bitte etwas genauer.Danke,
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
bbernd am 10.12.2018 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Eva,hier das Einstellen des Visuellen Stil.Kannst du mal deine Vorlagen Zeichnung mit der du anfängst zu zeichnen hochladen, um zu sehen wie diese aussieht.Nachtrag zu deiner Zeichnung.Wenn du in dem Schriftfeldbock den Text (der weit entfernt liegt) rauslöschst, kannst du wieder richtig zoomen und die Layouts bleiben erhalten.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draft Sight Objektfang Spur
Zwackelmann am 13.02.2013 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Alexander93,das ist kein Befehl sondern eine EFang-Einstellung bzw. per Menü aufzurufen. Da heißt der Fang dann visueller Schnittpunkt. Also z.B. erst Befehl Verschieben und dann mit Strg + rechte Maustaste das EFang-Menü aufrufen und den vis. Schnittp. wählen. Viele GrüßeRobert
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : verschieben Block
codyfan am 10.03.2014 um 15:21 Uhr (1)
Hi Jörg,sorry das war wohl ein Schreibfehler von mir, hab den Nullpunkt neu gesetzt, seit dem gehts besser. Bei Autocad gibt es einen Befehl um den Nullpunkt in der Zeichnung wieder zu finden, falls man sich mal in der Zeichnung verliert, gibt es sowas auch bei DS?Gruß Ingo[Diese Nachricht wurde von codyfan am 10. Mrz. 2014 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Elementgruppen
ulsen am 25.03.2015 um 11:22 Uhr (15)
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit Elementgruppen? Welche Vorteile seht ihr daraus, außer dem schnellen Manipulieren kopieren und verschieben?Ist es nicht gleich besser Blöcke zu erstellen? Nachträgliche Änderungen werden in alle Blöcke übernommen.Bin gespannt auf eure Erfahrungen.LG Ulsen[Diese Nachricht wurde von ulsen am 09. Jun. 2015 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Elementgruppen
scoubie am 25.03.2015 um 11:58 Uhr (1)
Servus Ulsen,leider habe ich keine Erfahrungen mit Elemntgruppen. Hab mir das jetzt mal kurz angesehen: schaut interessant aus. Allerdings muß ich z.B. beim Verschieben den Elementnamen eingeben, das finde ich jetzt nicht so praktisch. Da wäre eine Auswahl mit der Maus einfacher.------------------Mit freundlichen GrüßenMartin____________________________Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2014 SP2.0] | [DraftSight V1R3.2] | [SpaceClaim 2015 SP0] | [SolidEdge ST6]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |