|
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
bbernd am 07.12.2018 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,hier mal zwei Dateien mit dem selben Inhalt.Bei der einen liegt die Geometrie nahe dem Nullpunkt, zoomen keine Problem.Bei der anderen habe ich die Objekt so weit weg geschoben, das sie man sie nicht mehr rangezoomt bekommt.Also beim Einfügen darauf achten das ein Grundriss wenn möglich in der Nähe des Nullpunkt liegt und prüfen ob nicht ein Objekt aus welchen Gründen auch immer weit weg liegt.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : kein Fadenkreuz
cadffm am 11.12.2023 um 23:10 Uhr (1)
"beim screenshot ist der mouszeiger nicht zu sehen."Wegen so einer Antwort habe ich vorsorglich einen Weg gezeigt bei dem es funktionieren sollte.Falls das auf deinem gewohnten Weg nicht funktioniert:Taste [PRT] [DRUCK] oder was auch immer dein Keyboard dafür hergibt, in Paint etc. kannst du den Screenshot dann einfügen. [/QUOTE]Oder hast du diesen Weg gewählt und es geht dennoch nicht?"Ich habe Fotos gemacht"Du hast nur ein Bild kommentiert, ich versuche es mal zu vervollständigen:Foto1 Eindeutig der norm ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Plan in der richtigen Bemaßung drucken/Druckbereich festlegen.
bbernd am 28.05.2015 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,zur Legende, diese sollte im Layoutbereich auf dem Blatt an der gewünschten Stelle platziert werden. Dort werden dann z. B. Maßstab, Name usw. eingetragen.Die Zeichnung an sich wird im Ansichtsfenster platziert. Das AF kann auf dem Papier verschoben oder kopiert werden und in der Große angepasst werden. Durch Doppelklick in AF wird dieses aktiv, man kann die Ansicht verschieben und zoomen und in den Eigenschaften (Strg+1) den Maßstab einstellen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Symbolleiste verschoben
L o t h am 09.03.2017 um 15:29 Uhr (1)
Hallo.Ich hatte das Problem. das beim Verschieben der Eigenschaftspalette nach rechts, dieses aufgeploppt ist und den ganzen Zeichenbildschirm verdeckt hat. mit mehrmaligen probieren, habe ich es dann doch irgendwie auf normale Große bekommen.Leider hatte ich dabei die Zeichnen-Symbolleiste irgendwie so verschoben, das sie nicht eingerastet ist und über den anderen Symbolleisten lag. Ich komme nicht an den Anfasser ran. Programm schließen und neu öffnen, sowie ein- und ausblenden hat nichts gebracht.Wie be ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
evah am 10.12.2018 um 22:07 Uhr (1)
Bei der Datei ist das schon wieder schwierig. Ich finde da einfach nichts drum rum was ich löschen könnte. Wenn ich auf Grenzen anzeigen gehe ist das Bild wieder ganz klein. Irgenwas muss da sein aber wie finde ich das. Neuerdings habe ich auch immer noch so was komisches dass wenn ich Dinge kopiere bleiben sie nicht in Ihrem Layer. Also das ganze Haus kopiert um es an dem 0 Punkt wieder einzufügen und die Bemaßungen sind nicht mehr im Bemaßungslayer. Oh man jetzt dachte ich Alles wäre gut. Lieben Gruß von ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Grafik/Bild einbetten
L o t h am 25.02.2015 um 20:01 Uhr (1)
Hallo, da scheinbar niemand eine gute Lösung hat, möchte ich meine inzwischen gefundene, etwas umständliche Lösung vorstellen.1. PDF in .BMP umwandeln.2. BMP in DraftSight einfügen. [Einfügen - Objekt - Bitmap]3. Winkel ausmessen bzw. bemaßen. [ 2Hilfsinien - Bemaßen (X.000)]4. Bild drehen [ich benütze IrfanView (free) Bild - Feinrotaton] bei Bedarf beschneiden [Rahmen aufziehen - Bearbeiten - Freistellen]5. neues (gedrehtes) Bild einfügen.6. Skalieren und verschieben. FertigVielleicht hilft es ja jema ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Symbolleiste verschoben
friedhelm at work am 10.03.2017 um 16:29 Uhr (1)
Habe gerade auch was ausprobiert.Extras - Oberfläche anpassen - + SymbolleistenRechtsklick auf Zeichnen, im Kontextmenu Doppelt und mit OK verlassen.Sollte die 2.Symbolleiste Zeichnen nicht sichtbar geworden sein. Rechtsklick auf irgendeine Symbolleiste im Kontextmenu Symbolleisten...Im nächsten Menu Hacken beim 2.Zeichnen setzen.Die nun sichtbare 2.Zeichnen an die gewünschte Stelle verschieben.Jetzt wiederExtras - Oberfläche anpassen - + SymbolleistenRechtsklick auf die in der Liste obere Zeichnen, Lösche ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Baugruppenstruktur moeglich mit Bloecken?
KB-BLUST am 02.02.2017 um 10:50 Uhr (1)
naja, so ungefaehr kommts hin was das Strukturieren betrifft, damit koennteich lebensolange ich nichts exakt masslich verschieben oder drehen, oder sonst bewegen muss.Aber beim Bewegen kann man nur ueber den Ziehhandle Gruppenbox/Untergruppe ziehennicht aber an einer bestimmten Ecke oder Kante, somit ist ein exaktes platzieren nicht moeglich.Selbst wenn ich den Basispunkt fuer den jeweiligen Block speziell dahinlege wo ich ziehen will, interessiert sich der Ziehandle innerhalb der Gruppen nicht dafuer.---- ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Verkabelung verschieben
BxBender am 12.02.2013 um 13:49 Uhr (0)
Es ist abhängig davon, wie du den Rahmen um die Teile ziehst.Von Links erfasst man nur Elemente, die vollständig eingeboxt sind. Von Rechts werden auch Elemente erfasst, die nicht komplett im gezogenen Rahmen mit der Maus liegen.Konturen, die komplett im Rahmen liegen, werden quasi zu 100% um die einggegebene Länge gestreckt, also verschoben, während die Teilelemente im Auswahlrahmen die gewünschte Streckung erfahren. Deren Endpunkte außerhalb des Rahmens bleiben also stehen.Eigentlich ganz simpel.Versuch ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockfarbe ändert sich nicht bei Verschieben auf andere Layer
jennss am 12.06.2012 um 15:38 Uhr (0)
Ein Bekannter von mir hat DraftSight V.1 und das Problem, dass sich die Farbe von Blocks nicht ändert, wenn sie auf eine andere Layer mit anderer Farbe verschoben werden, obwohl bei der Farbe "ByBlock" steht. Woran kann das liegen? Ist das womöglich ein Bug, der in V.2 behoben ist? Alle Blocks auf einer Layer kann man auch nicht gemeinsam ändern? Soweit ich das erkenne, kann man Blocks alle nur einzelnd in der Farbe ändern, oder?j.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockfarbe ändert sich nicht bei Verschieben auf andere Layer
Zwackelmann am 13.06.2012 um 17:30 Uhr (0)
Hallo J,bei mir klappt die Änderung auch mit alten AutoCAD-Blöcken. Trotzdem möglich, dass es Unterschiede von ACAD nach DS gibt.Ich habe es so gemacht:Mit dem Befehl KomponenteBearbeiten den Block anwählen, anschließend im Fenster nochmal bestätigen und schon kann man den Block bearbeiten. Jetzt ein Fenster aufziehen und alle Elemente des Blocks anwählen. Dann die Eigenschaft ByBlock setzen. Jetzt den Befehl KomponenteSpeichern.Für 150 Blöcke ist das natürlich etwas umfangreich Vielleicht kannst Du ja ei ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2018 stürzt beim BEENDEN ab!
ublum am 29.01.2018 um 14:55 Uhr (1)
Hi, jetzt hat mich doch der Ehrgeiz gepackt..DDS2018SP0 als Update auf meinen komplett neuen WIN10 Rechner gemacht .... kein Absturz.Hast Du den Migrationsassistenten nach dem Update ausgeführt?Falls ja, könnte das daran liegen. es gab, wie bereits weiter oben erwähnt in früheren Versionen diesen Fehler.Versuch doch mal die Ordner zu löschen C:Users\%username%AppDataLocalDassault Systemes und C:UserslumuAppDataRoamingDraftSightVermutlich gibt es da noch andere Einträge als den Ordner 18.0.1145Ebenso hier: ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Elementgruppen
scoubie am 27.03.2015 um 18:38 Uhr (1)
Servus zusammen,Zitat:Original erstellt von wronzky:Elementgruppen in DS sind das gleiche wie Gruppen in Autocad.Du kannst das Verhalten bei der Auswahl mit der Variablen SETENTSELMODE (= Autocadvariable Pickstyle) beeinflussen:0 = Einzelelement wird gewählt1 = Gruppe wird gewähltF1 hilft weiter...Grüsse, HenningZitat:Original erstellt von ulsen: Ich kann die Gruppe mit der Maus anklicken und verschieben.Vielleicht liegts an der Einstellung der Variable SETENTSELMODE. LG UlsenVielen Dank für die Hilfe, g ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |