|
DraftSight 2D : Verkabelung verschieben
BxBender am 12.02.2013 um 13:49 Uhr (0)
Es ist abhängig davon, wie du den Rahmen um die Teile ziehst.Von Links erfasst man nur Elemente, die vollständig eingeboxt sind. Von Rechts werden auch Elemente erfasst, die nicht komplett im gezogenen Rahmen mit der Maus liegen.Konturen, die komplett im Rahmen liegen, werden quasi zu 100% um die einggegebene Länge gestreckt, also verschoben, während die Teilelemente im Auswahlrahmen die gewünschte Streckung erfahren. Deren Endpunkte außerhalb des Rahmens bleiben also stehen.Eigentlich ganz simpel.Versuch ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockfarbe ändert sich nicht bei Verschieben auf andere Layer
jennss am 12.06.2012 um 15:38 Uhr (0)
Ein Bekannter von mir hat DraftSight V.1 und das Problem, dass sich die Farbe von Blocks nicht ändert, wenn sie auf eine andere Layer mit anderer Farbe verschoben werden, obwohl bei der Farbe "ByBlock" steht. Woran kann das liegen? Ist das womöglich ein Bug, der in V.2 behoben ist? Alle Blocks auf einer Layer kann man auch nicht gemeinsam ändern? Soweit ich das erkenne, kann man Blocks alle nur einzelnd in der Farbe ändern, oder?j.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockfarbe ändert sich nicht bei Verschieben auf andere Layer
Zwackelmann am 13.06.2012 um 17:30 Uhr (0)
Hallo J,bei mir klappt die Änderung auch mit alten AutoCAD-Blöcken. Trotzdem möglich, dass es Unterschiede von ACAD nach DS gibt.Ich habe es so gemacht:Mit dem Befehl KomponenteBearbeiten den Block anwählen, anschließend im Fenster nochmal bestätigen und schon kann man den Block bearbeiten. Jetzt ein Fenster aufziehen und alle Elemente des Blocks anwählen. Dann die Eigenschaft ByBlock setzen. Jetzt den Befehl KomponenteSpeichern.Für 150 Blöcke ist das natürlich etwas umfangreich Vielleicht kannst Du ja ei ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2018 stürzt beim BEENDEN ab!
ublum am 29.01.2018 um 14:55 Uhr (1)
Hi, jetzt hat mich doch der Ehrgeiz gepackt..DDS2018SP0 als Update auf meinen komplett neuen WIN10 Rechner gemacht .... kein Absturz.Hast Du den Migrationsassistenten nach dem Update ausgeführt?Falls ja, könnte das daran liegen. es gab, wie bereits weiter oben erwähnt in früheren Versionen diesen Fehler.Versuch doch mal die Ordner zu löschen C:Users\%username%AppDataLocalDassault Systemes und C:UserslumuAppDataRoamingDraftSightVermutlich gibt es da noch andere Einträge als den Ordner 18.0.1145Ebenso hier: ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Elementgruppen
scoubie am 27.03.2015 um 18:38 Uhr (1)
Servus zusammen,Zitat:Original erstellt von wronzky:Elementgruppen in DS sind das gleiche wie Gruppen in Autocad.Du kannst das Verhalten bei der Auswahl mit der Variablen SETENTSELMODE (= Autocadvariable Pickstyle) beeinflussen:0 = Einzelelement wird gewählt1 = Gruppe wird gewähltF1 hilft weiter...Grüsse, HenningZitat:Original erstellt von ulsen: Ich kann die Gruppe mit der Maus anklicken und verschieben.Vielleicht liegts an der Einstellung der Variable SETENTSELMODE. LG UlsenVielen Dank für die Hilfe, g ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
cadffm am 06.12.2018 um 21:11 Uhr (1)
Irgendetwas stört mich an deiner Beschreibung, bitte zeige doch mal 3 ScreenshotsDraftSight, Programmfenster auf VollbildNeue leere Zeichnung, Dateifenster auf Vollbildeinen Kreis mit Zentrum auf 0,0 erstellen und Zoom Grenzen_UCSICON EIN und auf URSPRUNGJetzt einen Screenshot VOM KOMPLETTEN PROGRAMMFENSTER erstellen und zeigen.Falls du bei dem Versuch zu PANen oder ZOOMen etwas merkwürdiges per Screenshot einfangen kannst, dann bitte auch davon einen Screenshot zeigen.Und wenn du anstatt der mittleren Ma ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Nullpunkt in Zeichnung neu setzen
BxBender am 16.11.2011 um 13:11 Uhr (0)
Gab es das überhaupt schon mal bei AutoCad?Habe ich dort nie gesehen.Oder hast du damit auch noch nie gearbeitet? Kann man so ja schlecht abschätzen, welche Vorrausetzungen gegeben sind.Also ich mache das wie immer schon:Befehl "Alles markieren" wählen.Befehl "Verschieben" anklicken.Mit der Maus den gewünschten Nullpunkt anpicken (notfalls vorher mit Hilfslinien ne Markiereung erstellen).Nun entweder den neuen Punkt anklicken, wohin das verschoben werden soll.Oder aber direkt 0,0 angeben und mit Enter best ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : kein Fadenkreuz
cadffm am 11.12.2023 um 19:19 Uhr (1)
okay,es geht also um eine 1. längere vorhandene Installation 2. bei der dieses Problem erst mittendrin aufgetreten ist,zuvor war alles ganz normal (Fadenkreuz). Noch eine dumme Frage: Hast du die Option (als Fadenkreuz anzeigen) auch schon einmal DEmarkiert, getestet und danach wieder aktiviert?Mehr fällt mir an der Stelle leider nicht ein, aber dennoch: ZEIGE uns doch bitte mal den Cusor in dieser Situation:Befehl Scheiben VERSCHIEBEN starten, Objekte auswählen, und wenn der Befehl nach VON PUNKT fragt, d ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockfarbe ändert sich nicht bei Verschieben auf andere Layer
Zwackelmann am 13.06.2012 um 07:26 Uhr (0)
Hallo jennss,alle Elemente des Blocks müssen vor der Erstellung des Blocks auf ByBlock gelegt werden. Dann ändern sie auch die Farbe, wenn der Block auf einen anderen Layer eingefügt/verschoben wird. Zumindest bei Version V1R1.4. Durch ändern der Farbe des Layers sollte sich dann auch sie Farbe aller darauf liegenden Blöcke ändern. Dann ändern sich allerdings auch alle anderen Elemente auf dem Layer. Sonst muß jedem Block einzeln seine Farbe zugewiesen werden. Den Block kann man mit dem Befehl "Extras Komp ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Grafik/Bild einbetten
scoubie am 13.04.2017 um 17:12 Uhr (1)
Servus Andrea,Zitat:Original erstellt von Andrea12345:Ich habe nun nochmal das Logo neu eingefügt, diesmal über Paint.Habe es im Layoutbereich in den Zeichnungsrahmen gesetzt und einen Block aus Logo und Zeichnungsrahmen gemacht.Der pdf-Drucker gibt mir die Zeichnung jetzt richtig aus, die Druckvorschau würde auch stimmen, nur alle anderen Drucker verschieben mir das Logo etwas nach rechts unten aus dem Rahmen raus... Allerdings ist es jetzt zumindest schonmal in Originalgröße... Ich bin etwas verwirrt t ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Koordinateneingabe ohne das @ -Zeichen möglich?
Zwackelmann am 18.09.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo wertz,nein, das gibt es nicht. Die Koordinateneingabe ist immer X,Y Achse. Dann bezieht sich das auf den aktuellen Nullpunkt, also absolut. Das @-Zeichen vor der Koordinate sagt DS dass der Eingabewert von der zuletzt geklickten Position aus zu sehen ist, also inkremental. Vielleicht ein paar kleine Hilfen: 1. Lege doch einen Button an mit dem Befehl V; Wenn Du jetzt z.B. den Verschieben-Befehl nimmst und die zu verschiebenden Elemente festgelegt hast, einfach diesen Button anklicken und anschließend ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Selektierte Elemente werden sofort wieder deselektiert
cadffm am 10.11.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hmm, okay. Das war nun nicht ganz passend zu meiner Vorgangsbeschreibung,aber enthielt schon brauchbare Informationen welche du nicht direkt gegeben hast:"sie wird selektiert, es werden die EGriffe angezeigt, die danach aber wieder sofort verschwinden,"1. Griffe?Okay, dann ist also kein Befehl aktiv wenn du das Objekt markierst.2. "die danach aber wieder sofort verschwinden,""Genauer?", Der Computer ist so schnell dass ein markieren(mit Griffen) und sofortiges verschwindendeinem Menschlichen Auge nicht auf ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : DS R2.1: Makro-Befehl funktioniert nicht wie manuell eingetippt
BxBender am 09.08.2012 um 09:18 Uhr (0)
Du hast doch diese Dinge manuell irgendwo eingefügt.Mache es jetzt noch einmal, dann muss es gehen.Du weißt ja, wo was rein muss.Die haben sicherlich etwas geändert, weshalb deine alte Datei nicht mehr geht.Mehr fällt mir dazu nicht ein.Es kommt oft vor, dass plötzlich Fehler auftauchen, wenn was neues raus kommt.Das kann ja mit Profilen auch passieren.Es ist nie garantiert, dass ein Import oder die Nutzung alter Dateiversionen einfach so übernommen werden können, ohne das evtl. mal ein Fehler passiert.Ich ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |