Informationen zum Forum DraftSight 2D:
Anzahl aktive Mitglieder: 309
Anzahl Beiträge: 3.227
Anzahl Themen: 522

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 61 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

DraftSight 2D : Befehl Eingügen Block ohne Drehung und Skalierung
ublum am 30.03.2017 um 15:15 Uhr (15)
Hallo,ich suche nach einem Befehl/Wert "Einfügen Block ohne Drehung und Skalierung"Hintergrund: Ich habe aus Acad ein kleines LISP Tool übernommen, welches mir ermöglicht Schaltplan-Symbole über Menüleisten einzufügen.Das funktioniert auch prima, allerdings muss ich jedesmal nach dem Absetzen des Symbols die Skalierung und Orientierung mit Enter quittieren.------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Befehl Eingügen Block ohne Drehung und Skalierung
cadffm am 30.03.2017 um 15:25 Uhr (1)
Wenn du ein Lisp-Tool hast(im Quelltext?), dann mußt du anpassen und da wir es nicht kennen, kann man schlecht helfen.Ich vermute aber es wird dort nur der normale Befehl INSERT/EINFÜGE benutzt,da kannst du dann einfach die Vorgabe Skalierung 1 und Drehung 0 ergänzen,somit mußt du es nicht händisch machen.Aber ohne Code..Zudem ist überhaupt nicht bekant wozu man dabei Lisp benötigt?Wenn ich richtig liege, dann sollte dich der ebenfalls aktuelle Thread interessieren:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum578/HTM ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Befehl Eingügen Block ohne Drehung und Skalierung
cadffm am 30.03.2017 um 18:35 Uhr (1)
Funktioniert das "so in etwa" denn nicht?Mit Lisp hat dies nichts zutun, es handelt sich um ein einfaches Menümakro in dem man die Eingaben in die Befehlszeile automatisiert.Hier die Hilfe zur Selbsthilfe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021110.shtml------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
marcel3 am 24.04.2017 um 16:17 Uhr (1)
Hallo zusammenich beschäftige ich mich gerad damit ein kleines Lisp Programm zu erstellen.Das Programm soll Kreise mit einem Achsenkreuz erstellen und am Schluss diese neu erstellte Geometrie in einen Block zusammenfassen.Der Teil die Kreise erstellen ist soweit gegangen.Hier mein bisheriger Code: (Linienart Center muss vorhanden sein)Code:(defun c:Krlu ()(setq p1 (getpoint "punkt angeben:"))(setq v1 (getreal "durchmesser angeben:"))(setq x (car p1))(setq y (cadr p1))(setq v2 (+ 2 (/ v1 2)))(setq v3 0.0)(s ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
cadffm am 24.04.2017 um 16:54 Uhr (1)
Da du völliger Anfänger bist, bleiben wir mal bei dieser "scriptartigen Variante".Also wenig Lisp, viele Standard-Befehle über die Befehlszeile steuern = (Command "...")Der Befehl um einen Block zu definieren lautet BLOCK, um es 1:1 in der Befehlszeile zu testen,mußt du den Befehl "-BLOCK" anwenden. Dies ist die Befehlszeilenversion des Befehls "BLOCK".Er verlangt Basispunkt Objekte Namen usw., das siehst du dann beim testen in der Befehlszeile.Problem wird die Übergabe der Objekte sein, hierfür muss man s ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
marcel3 am 24.04.2017 um 17:09 Uhr (1)
Hallo cadffmdanke für die Antwort.Der Hintergrund meiner Aufgabenstellung ist folgende:Ich benötige viel Kreis mit unterschiedlichem Durchmesser diean einem durch den User bestimmten Einfügepunkt positioniert werden. Am besten als Block definiert und auf vorgegebenen Layer.Wie würde das "professionell" gemacht?Später möchte ich evt. noch weitere Formen z.B Rechteck auf gleiche weise erstellen können.habe die Variable mit dem Wert 5 getestet, der Kreis bekommt einen Durchmesser von 5. Danke für den Hinweis, ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
cadffm am 24.04.2017 um 18:11 Uhr (1)
V1 beim Kreis ist klar, es geht um V2 und alles was von V2 aus berechnet wird!-Wenn man öfters Kreise mit Zentrumsmarke benötigte..Jetzt muß ich weiter ausholen..Wenn einem Zeichnungsnormen bzgl. des Überstandes der Linien ein wenig egal sind,dann setzt EINEN Block ein, Kreisdurchmesser=1Nun setzt man für die Darstellung Blockreferenzen ein, welche skaliert werden.Kreisdurchmesser=2; setze eine Blockreferenz mit XY-Faktor=2 einKreisfurchmesser=0.5; setze den Faktor auf 0.5usw.Befehl müsste EINFÜGE sein, od ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
jörg.jwd am 25.04.2017 um 06:40 Uhr (1)
Hallo Marcel,hier mal ein Codeschnipsel zu Layer und Linientyp (ob vorhanden oder nicht)(if (not (tblsearch "LTYPE" "center")) (progn (command "-ltype" "_l" "center" "MM.LIN" "") (alert "der Linientyp Center war nicht vorhanden" "Layer" "Information") );;;end progn);;;end if(command "_-layer" "_m" "center" "_lc" 1 "center" "_ls" "center" "center" "_lw" 0.25 "center" "")@Sebastiannicht wundern über die "lange" Command-Zeile, aber DraftSight will das so haben ------------------GrüßeJörgda ich weiß daß i ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
cadffm am 25.04.2017 um 07:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:@Sebastiannicht wundern über die "lange" Command-Zeile, aber DraftSight will das so haben Was könnte mir daran unnötig lang vorkommen Mir sind die Zeilen eher zu kurz .------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
marcel3 am 25.04.2017 um 08:30 Uhr (1)
So nun habe ich dank euch das Programmsoweit fertig.hier einmal der Code, für Verbesserungen und allfällige Hinweiseauf Probleme bin ich weiterhin sehr dankbar.Das Programm wird grundsätzlich für das zeichnen von Rohrleitungen verwendet z.B für Lüftungsanlagen.Deshalb will ich in einem nächsten Schritt noch eines für Rechtecke auf die gleiche Art und Weise erstellen.Code:(defun c:Krlu ()(setq v1 (getreal "durchmesser angeben:"))(setq n1 (getstring "name angeben:"))(setq x 0.0)(setq y 0.0)(setq v2 (* 1.1 (/ ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
jörg.jwd am 25.04.2017 um 08:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Mir sind die Zeilen eher zu kurz    ....was fehlt denn da deiner Meinung nach?@Marcelwenn das Ding läuft kannst du logischerweise die "alert" Zeile und das progn rausschmeißen.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Lisp Datei elemente erzeugen
cadffm am 25.04.2017 um 09:10 Uhr (1)
"was fehlt denn da deiner Meinung nach?"Wenn du mir sagst warum es mir zu lang erscheinen könnte, dann sage ich was man länger machen könnte(lach).Also, warum "lang / DS möchte dies"Hier schon mal mein Kommentar:Außer dem Unterstrich zu internationalen Aufruf für LTYPE vermisse ich nichts.Wenn man aber command-Geschichten mit Standardbefehlen und Optionen nutzt(oder Menümakro und Skript), dann ist es nicht dumm die Optionen auszuschreiben, wie _load anstatt _lHintergrund: Der Hersterller(zumindest der mit ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Flächenberechnung in Text
marcel3 am 01.05.2017 um 10:43 Uhr (15)
Hallo,gibt es evt. von jemandem ein Lisp Programmwelches die Fläche einer Polyline oder Schraffur in einTextfeld ausgibt.Beispiel für ACAD: http://www.lee-mac.com/areastofield.htmlIch habe leider keinen Ansatz, wie ich ein Feld in DS per Befehlszeile mit der Flächenangabe einfügen kann, um damit ein LISP-Command zu erstellen.Für die Hilfe bin ich euch dankbar.------------------Gruss marcel[Diese Nachricht wurde von marcel3 am 01. Mai. 2017 editiert.]

In das Form DraftSight 2D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz