Informationen zum Forum DraftSight 2D:
Anzahl aktive Mitglieder: 309
Anzahl Beiträge: 3.227
Anzahl Themen: 522

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 61 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

DraftSight 2D : Flächenberechnung in Text
jörg.jwd am 01.05.2017 um 14:07 Uhr (1)
...was du tun willst habe ich längst verstanden. Was ich nicht verstehe ist das eigentliche Prolem. Weißt du nich wie man ein Lisp in DS startet?------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Flächenberechnung in Text
marcel3 am 01.05.2017 um 14:30 Uhr (1)
doch, wie ich ein Lisp starte ist kein Problem.nach dem laden der Applikation gebe ich txt2atta ein.ich kann danach aber weder einen Text noch ein Element auswählen(siehe Anhang). Da verstehe ich nicht wies geht, bzw. was klemmt.------------------Gruss marcel

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : DIESEL VARIABLE zu DEFINIEREN
jörg.jwd am 17.07.2017 um 11:44 Uhr (1)
...geht IMHO nur über Makro oder Lisp.Edit:wofür brauchst du denn sowas?------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 17. Jul. 2017 editiert.]

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : DIESEL VARIABLE zu DEFINIEREN
cadffm am 17.07.2017 um 13:14 Uhr (1)
Um (Menü)Makros geht es hier ja bereits?Zum einen: Weder mit Lisp noch irgendwie über Menümakros kann man eine Datei um (Zeichnungs-)SystemVariablen ergänzen.Mit Lisp hätte man jedoch die Möglichkeit Lispvariablen (zu Laufzeit) zu generieren, auf die zugegriffen werden könnte.Mit dem Laden der Datei müssen die LispVariablen gesetzt werden (setqvar "Layer1" "ET_EG"),im Makro wäre dann einfach !Layer1 zu schreiben.Wenn man jedoch Lisp zur Verfügung hat und nutzt, dann wäre eine LISTE sinnvoller.- break - Ers ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : DIESEL VARIABLE zu DEFINIEREN
cadffm am 17.07.2017 um 13:52 Uhr (1)
Ein Tool? Klingt mehr nach einer angepassten Benutzeroberfläche, also nur Menüanpassung.(als ein Tool verstehe ich ein Programm, daher an dieserr Stelle noch einmal nachgehakt)1. Habt Ihr die Pro-Version auf allen Arbeitsplätzen = Kann man dir auch mit einer Lisp etc. Lösung helfen?  Dann fallen die Antworten anders aus.2. Nach aktueller Beschreibung reicht dir also ein Menü in dem man die Etage auswählen kann.[EDIT GELÖSCHT - Da ging etwas bei Copy&Paste schief, ich ergänze kurzfristig mit neuem Antwort-P ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : DIESEL VARIABLE zu DEFINIEREN
jörg.jwd am 17.07.2017 um 14:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:(da ich praktisch keine Erfahrung mit DS&Lisp habe: Die Befehlszeile wertet doch hoffentlich die Lispeingaben wie in Acad direkt aus / laufen über den Lispinterpreter?)!var oder auch (getvar "var") würden also im Makro funktionieren?Ich nehme es bisher stark an, korrigiert mich wenn ich es falsch im Kopf habe.Hallo cadffmdie Lispschnittstelle im DraftSight ist nahezu identisch mit AutoCAD. Wie du ja weißt heißen die meisten Sysvars anders wie auch der eine oder andere Bef ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : AddIn laden
jörg.jwd am 29.09.2017 um 08:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat von euch jemand eine Idee wie ich ein AddIn über Lisp laden kann ohne dass die blöde Dialogbox kommt? Den Befehl _-ADDIN kennt die Kiste leider nicht. Mein Problem ist dass wenn ich mein eigenes AddIn dauerhaft lade werden alle meine Symbolleisten aus der Werkzeugmatrix geschmissen (warum auch immer). Wenn ich das AddIn nach dem Start lade bleibt alles sauber. Daher würde ich das gerne über eine Startup.lsp laden.Ich hoffe ich bin nicht der Einzige auf dieser Welt der sich mit DraftSight ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : AddIn laden
cadffm am 29.09.2017 um 13:11 Uhr (1)
Ich kann leider nicht helfen. Suche noch denjenigen der mir Austausch für eineProgrammierung, Hilfe oder einfach nur als nettes Dankeschön für andere Hilfeneine 100€-Spende sendet, oder man eine Leihstellung von einem DS-Händler erhältum hier helfen zu können (was DS PRO betrifft)).Ganz blöde Gegenfrage, weil es mich sehr interessiert als nicht Support-Free-Nutzer:Was sagt denn Dessault zua) "wenn ich mein eigenes AddIn dauerhaft lade werden alle meine Symbolleisten aus der Werkzeugmatrix geschmissen (waru ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : AddIn laden
jörg.jwd am 12.10.2017 um 10:22 Uhr (1)
Hallo Sebastian,zur Info:nach langer Zeit und tausend Rückfragen habe ich jetzt eine frustrierende Antwort vom Support bekommen.Zitat:Unfortunately, this is not possible because we cannot access dialog box through Lisp/API.Immerhin denken die darüber nach, obwohl ich aus SolidWorks die Erfahrung gemacht habe dass das u.U. Jahre dauertZitat:SPR # 1046796 (Add-in toolbar is removed from Tool Matrix if disable and enable add-in)------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Letzte Eingabe wiederholen
cadffm am 21.11.2017 um 13:48 Uhr (1)
Identisch zu AutoCAD: INPUTHISTORYMODE, sonst hätte es ja überhaupt keinen Sinn.So wie es jetzt ist (im Lisp als Variable vorhanden aber ohne Funktion) dient es wohl der Kompatibilität.(getvar "INPUTHISTORYMODE")Es "funktioniert" auch insofern die Werte im Profil geändert/gespeichert werden,es steckt jedoch imho keine Funktionalität dahinter.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : DraftSight 2018 stürzt beim BEENDEN ab!
jörg.jwd am 09.02.2018 um 08:21 Uhr (1)
Hallo Uwe,das mit den AddIns kann ich bei mir (DS2017SP2) eigentlich nicht bestätigen. Bei mir startet die Toolbox immer gleich mit. Alle Anderen sind abgeklemmt. Das Einzige AddIn das mir noch Kummer macht ist mein eigenes. Wenn ich das Automatisch starte zerbröselt DS mir meine eigenen Anpassungsdateien und meine Werkzeugmatrix ist dann auch plötzlich leer. Die Toolbox nutzen wir eigentlich nicht ausgenommen die Funktion der Layersteuerung bei Infinitylines Bemaßungen Viewports... Was gar nicht funktioni ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Mittelpunkt Rechteck
jörg.jwd am 05.06.2018 um 11:17 Uhr (1)
...das Programmieren kann ich dir hier natürlich nicht beibringen. Am einfachsten ist du setzt dich mal mit der Lisp-Hilfe auseinander oder mit der API-Hilfe (wenn du VBA-Kenntnisse haben solltest). Den Rest kannst du wie im AutoCAD oder Mechanical zusammenbasteln. Im Bild mal ein Beispiel für eine Unendliche Linie mit Abstand.Edit:natürlich muss vor dem ersten C noch ein ^ hin------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight : Automatische Layer fuer Bemassung und verdeckte bzw. fuer Hilfslinien
jörg.jwd am 20.11.2018 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KB-BLUST:Ja, hab ich, es ist komisch die Einstellungen die ich fuer unendliche Linien gemacht habe die uebernimmt es... nur fuer Mittellinien nicht. Weder Linienfarbe noch Typ....das mit den Mittellinien kann ich bestätigen. Da hat DeaftSight schon seit langer Zeit eine Bug drin. Wenn du da was veränderst kann es passieren dass dir alle Layer versaut sind. Also Finger weg von den Mittellinien. Ich hab mir da ein kleines Lisp geschrieben zum Mittellinien zeichnen. Zum anderen bie ...

In das Form DraftSight wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz