|
DraftSight : Werkzeugpalette erstellen
gerydop am 21.02.2025 um 10:15 Uhr (1)
Schade daß es DS ab 2018 nur noch zur Miete gibt, so werde ich nicht upgraden,denn ich habe die SW ausschlißlich für den privaten Support.Somit werde ich im Forum immer weniger bzw. schlechter unterstützen können Wer einen Weg kennt wie zu einer kostenlosen Lizenz komme, sagt demjenigen oder mir Bescheid.[/B][/QUOTE]Da geb ich dir recht ...die 2018 Version funktioniert noch kostenfrei ? wenn ja kann ich die mir für Private Nutzung noch wo Downloaden ?Grüße gerdop------------------ich male noch
|
| In das Form DraftSight wechseln |
|
DraftSight 2D : Druckkonfig
jörg.jwd am 09.03.2018 um 14:19 Uhr (1)
Wenn du in einem Netzwerk bist und die Daten da speicherst brauchst du nur in den Optionen den richtigen Pfad (siehe Bild in meinem ersten Post) einstellen. Wenn du kein Netzwerk hast musst du die Dateien im Ordner C:UsersDein AnmeldenameAppDataRoamingDraftSight17.X.XXXXPrint Settings den Inhalt kopieren und auf dem Anderen Rechner in den selben Ordner kopieren und dann noch die Pfadeinstellung kontrollieren (sollte aber passen).HTHEdit:oh sorry, ich vergaß dass du jetzt mit 2018 arbeitest. Dann wird der O ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Cursor
Clauss am 29.04.2018 um 11:54 Uhr (1)
Besten Dank für die schnellen Antworten. Ich versuche mal ein Bild anzuhängen.Links sieht man den Corsor. Hier sieht man das die rote eigentlich waagerechte X Achse gekippt ist. Ich möchte sie wieder waagerecht haben um auch wieder waagerecht zeichnen zu können.Vielen Dank für weitere Hilfe, Grüße Clauss[Diese Nachricht wurde von Clauss am 29. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Clauss am 29. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 09.11.2018 um 14:51 Uhr (1)
das ist etwas schwierig zu formulieren.Wenn man im DraftSight ein Ansichstfenster in dem nach DIN vorgesehenen Zeichnungsbereich im Layout macht, wird dieser automatisch zuerst auf diesen Maßstab eingestellt. Das entspricht aber nur 92% der insgesamt zur Verfügung stehenden Fläche des Layouts . Der Wert gilt nur bei A3, bei anderen Template-Größen ändert sich das etwas, bei z.B. A0 sind es 0,96Mein Versäumnis war es, diese Viewports gleich auf 1:1 einzustellen. Deswegen sind die Vorlagen jetzt so.--------- ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 08.11.2018 um 13:46 Uhr (8)
Hallo,ich habe die Information erhalten, dass das kein Fehler ist sondern der volle Ernst der Entwickler In der Version 2016 sei diese Funktion "versehentlich" aktiviert worden. und für 2018 ""Wenn Sie die Skalierung nicht rechteckiger Ansichtsfenster ändern, während der Papierbereich aktiv ist, müssen Sie den abgeschnittenen Bereich ändern. Das ist nicht erlaubt."" Ich kann nicht verstehen, wo der Unterschied ist ob ich ein rechteckiges oder polygonales Ansichstfenster maßstäblich einstellen will. Viel ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Bis zu welcher Version Acad kann DraftSight 2017 x64 SP2 laden?
friedhelm at work am 14.09.2017 um 17:42 Uhr (1)
Hallo,Hat das schon jemand getestet?Habe eben .dwg AC1032, AutoCAD 2018 bekommen und das lässt sich nicht öffnen.Speichern scheint max. 2013 zu sein. Laut Wikipedia:Code:DWG R1.0 MC0.0 AutoCAD Release 1.0DWG R1.2 AC1.2 AutoCAD Release 1.2DWG R1.40 AC1.40 AutoCAD Release 1.40DWG R2.05 AC1.50 AutoCAD Release 2.05DWG R2.10 AC2.10 AutoCAD Release 2.10DWG R2.21 AC2.21 AutoCAD Release 2.21DWG R2.22 AC1001, AC2.22 AutoCAD Release 2.22DWG R2.50 AC1002 AutoCAD Release 2.50DWG R2.60 AC1003 AutoCAD Release ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2019 Warnung vor Testinstallation
cadffm am 28.03.2019 um 11:15 Uhr (1)
@UweIch konnte vermutlich keinen 1:1 Test machen!Ich deinstallierte 2018,Anmerkung: In dem von dir genannten Pfad liegen keine *.DLL !?, nur nebendran als Beispiel-Daten - und das auch nach der de-Installationinstallierte 2019,Anmerkung: In dem von dir genannten Pfad liegen keine *.DLL !?, nur nebendran als Beispiel-DatenJetzt ab es die Meldung meine Testphase wäre abgelaufen (waren das nicht9 Tage? 22.03.+9 = 31.03.2019 ?? - na egal)Eigentlich ist das Programm aber in dem Moment komplett fertig geladen (a ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : AutoCAD LT 2019 erstellt Stempel in DraftSight dwg
cadffm am 21.09.2018 um 15:08 Uhr (1)
Die BricsCADler haben es bereits seit 2018.2.10 vom Tisch,für DraftSight scheint es noch kein Update diesbezüglich zu geben?Ich frage nur aus Interesse und ob ich ggf. ein Update übersehen habe.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : 2018SP3 ist da
jörg.jwd am 06.11.2018 um 08:14 Uhr (1)
...gute Nachrichten. Mit dem SP3 stürzt DraftSight 2018 unter Windows10 (siehe auch hier) nicht mehr ab (zumindest bei meinen ersten Tests.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draftsight professional 2018
cadffm am 22.04.2019 um 10:05 Uhr (1)
Du fragst ernsthaft ob du ~25€ sparen kannst indem du deine Erlaubnis zur Nutzung auf Lebenszeit von DSpro gegen ein aktuelles ABO tauschen kannst anstatt ein zusätzliches ABO abzuschließen und diese ~25€ mehr auszugeben (und weiterhin ein DSpro2018 nutzen zu dürfen, selbst wenn man mal das ABO auslaufen lässt)?Die 25€ sind nur eine Annahme, aber selbst für 199€ Rabatt wäre ein upgrade in meinen Augen ein schlechter Deal.Also: 2018&2019 parallel an einem Rechner geht nicht(soweit mir bekannt/ VM ausgenomme ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Ansichtsfenster unsichtbar
jörg.jwd am 06.02.2018 um 08:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulibuehler:dann sehe ich im Blattbereich diesen Rahmen mit dem schraffierten Schriftkopf, aber das ist nicht mein Ansichtsfenster !Mit der Schnellauswahl - bei DS heißt das "Intilligente Auswahl" kann ich nach allem möglichen filtern aber nicht nach Ansichtsfenster....natürlich geht das Filtern nach "Ansichtsbereich". Nur wie ich oben geschrieben habe nutzt die das nichts wenn Afenster gefroren. Friere mal den Layer ZRAHMEN50 und schau was da übrigbleibt (wenn Aktiver Ansichtsbe ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : DraftSight 2018 x64 lässt sich nicht starten unter Win 10 ?
Botpenner am 04.04.2018 um 08:33 Uhr (15)
Hallo Leute,ich habe mir gerade die kostenlose Version von DraftSight 2018 x64 heruntergeladen (Herstellerseite) und als Admin installiert.Installation erfolgte reibunglos ohne Fehler.Leider lässt sich das Programm nicht starten. Sobald ich es öffnen möchte, erscheint kurz der Startscreen und dann schließt er sich und mehr passiert nicht.Habe den Computer schon neugestartet und führe das Programm als Admin aus. Auch Kompatibilitätseinstellungen ( Win 8, Win 7) bringen keinen Erfolg.Komisch ist auch, beim e ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Texteditor geht nicht + Verschieben hakt
Manuel.M am 15.01.2019 um 09:06 Uhr (15)
Guten Morgen,wir haben gerade die Version 2017 SP1 installiert und siehe da,alle Probleme sind verschwunden.Die Probleme waren mit jedem SP von 2018 vorhanden.Danke+GrußManuel
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |