|
DraftSight : Werkzeugpalette erstellen
cadffm am 21.02.2025 um 10:41 Uhr (1)
Die letzte kostenlose war 2017 (oder 2018)Ich habe die PRO Version (da es ohne Programmierschnittstelle für mich so eine Software keinen Sinn macht, besonders für nur "zum Spaß")Ob man die sich herunterladen und nutzen kann, keine Ahnung, aber das www weiß das ganz sicher
|
| In das Form DraftSight wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight Druckstiltabelle funktioniert nicht
ublum am 27.11.2017 um 11:40 Uhr (13)
Bei mir funktioniert es auch nicht mit DDS 2018 immer das Selbe ------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/[Diese Nachricht wurde von ublum am 27. Nov. 2017 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Darstellungsproblem beim Zoomen
bbernd am 11.09.2018 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Uwe,ich glaube es liegt daran, das viele Linien eine Z Höhe haben,vielleicht mal alles auf Z Höhe 0 machen und nochmal testen.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 11. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 08.11.2018 um 14:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Mit jeder Änderung der Anischt am Monitormuß nun neuberechnet werden was von der eigentlichen Ansicht nun wirklich dargestellt werden soll.Daher sind zugeschnitten Ansichtsfenster auch eine enorme Performancebelastung.Grundsätzlich stimme ich dir da zu, aber die CAD-WS mit einigermaßen ordentlicher Ausstattung haben damit kein Problem, zumindest unsere bisher nicht.Historisch ist es nun so, (ich habe mal eine Auswertung gemacht), das von unseren sehr vielen 2D-Zeichnungen ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 06.11.2018 um 12:52 Uhr (11)
Der Maßstab xN von polygonalen Ansichtsfenstern ist in DraftSight2018 ausgegraut. Da heißt, es ist nicht mehr möglich maßstäbliche Drucke aus dem Layout zu erstellen.Hat jemand eine Lösung oder wenigstens einen Blutdrucksenker? ------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : Papierbereich Ansichtsfenster
ulsen am 07.03.2018 um 22:37 Uhr (1)
Hallo nochmals,jetzt habe ich die 2018 Version runtergeladen.Dabei habe ich erneut dasselbe Problem mit dem Ansichtsfenster festgestellt.Siehe Bild. Seltsam, dabei habe ich die Einstellungen der Variablen nicht übernommen.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draftsight -Einstellungen
jörg.jwd am 15.04.2020 um 07:37 Uhr (1)
...da muss ich passen. Wir werden die 2019 überspringen. Ich habe nur eine 2018 zur Verfügung. Wo was in der 2019 einzustellen ist kann ich leider nicht sagen.Sorry------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draftsight professional 2018
sjensen am 20.04.2019 um 07:31 Uhr (1)
HalloIch bin ein Neuling in diesem Forum und habe mal eine frage.Ich benutze Draftsight 2018 Professional (also die Bezahlversion)Jetzt gibt es ja die 2019er Version mit 3 verschiedenen Abo Möglichkeiten. Weiß einer ob ich in eine dieser Versionen upgraden kann? Oder muß ich ein neues Abo abschließen?Wenn ich über die Funktion "Auf Updates prüfen" gehe bekomme ich nur den Hinweis das diese Seite nicht erreichbar ist (seit mehreren Wochen). Es steht zwar überall das die 2018er gratis Version Ende 2019 einge ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Program has stopped working
freierfall am 15.11.2019 um 17:52 Uhr (1)
komisch, denn DS 2018 und früher hört erst ab dem 31.12.2019 auf zu arbeiten. Dannach kann man nur noch die neue Mietversion nutzen. vielleicht ist jetzt schon nicht mehr möglich?https://www.coffee.de/produktentwicklung/draftsight/[Diese Nachricht wurde von freierfall am 15. Nov. 2019 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Spirale (Schnecke) zeichnen
Loca am 09.11.2018 um 09:18 Uhr (1)
Danke Bernd,habe ich bemerkt.Ist mir aber für meinen Zweck, siehe meinen vorherigen Beitrag, zu aufwendig.Man muß ja nicht unbedingt alles mit CAD machen.Für Andere aber sicher interessant.Gruß Lothar[Diese Nachricht wurde von Loca am 09. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : DraftSight 2019 SP0 ist da
cadffm am 27.03.2019 um 19:29 Uhr (1)
Also auch wenn es kaum jemanden geben wird auf den das zutrifft:Wer eine Professional Lizenz für alte Versin einsetzt und nicht auf 2019 wechselt,es sich nicht um ein Spaßsystem handelt bzw. Draftsight wirklich benötigt wird -Lasst den Test 2019 ausfallen.Anhand der Zeitstempel und Logs scheint die 2019er Installation bei mir leider eine Umgebung geschaffen zu habenwelche zunächst mal für eine nachfolgende 2018er Installation nicht zu gebrauchen ist.Das muß beim nächsten nicht der Fall sein und ich schreib ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2018 stürzt beim BEENDEN ab!
jörg.jwd am 16.06.2018 um 12:12 Uhr (1)
nur zur Info:ich habe jetzt 2018SP2 auf WIN 10 installiert. Stürzt beim Beenden auch ab.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Mittelpunkt Rechteck
jörg.jwd am 05.06.2018 um 10:59 Uhr (1)
...im Prinzip ja Wenn es sich um Befehlsfolgen aus DraftSight handelt kein Problem (z.B. Unendliche Linien). Die Rechtecktypen müsstest du selbst Programmieren. Dafür wäre eine prof-Version nötig.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 05. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |