 |
DraftSight 2D : Darstellungsproblem beim Zoomen
bbernd am 11.09.2018 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Uwe,ich glaube es liegt daran, das viele Linien eine Z Höhe haben,vielleicht mal alles auf Z Höhe 0 machen und nochmal testen.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 11. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Darstellungsproblem beim Zoomen
ublum am 13.09.2018 um 09:02 Uhr (6)
Hallo Bernd,genau dass war die Lösung Ich habe jetzt alle Linien selektiert und den Wert von Z auf 0 gestellt.Interessant an der Sache ist der Umstand, dass DDS2016 sich bei der Darstellung solcher "räumlichen" Linien deutlich schwerer tut, als die Version 2018.Die Eigenschaften der Linien sind in diesem Fall tatsächlich schon im AutoCad dreidimensional, machen dort bei der Darstellung auf dem Bildschirm aber keinerlei Probleme. Ich habe diesbezüglich eine Meldung beim Hersteller eingereicht.Vielen Dank ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : DraftSight 2018 und SpaceMouse
Spirou85 am 20.09.2018 um 08:48 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe eine SpaceMouse Enterprise die mit SolidWorks wunderbar funktioniert, in DraftSight 2018 x64 SP2 geht sie jedoch nicht. Ich kann mit dem Steuerungsknopf nichts bewirken.Dabei ist im DraftSight extra ein Menü "3D-Maus". Jedoch bewirken die Änderung der Einstellungen nichts.Meine Frage nun, liegt es generell an DraftSight, oder ist das nur bei mir der Fall?Die Version der 3DxWare ist 10.5.10.------------------Viele Grüße aus BrackenheimLars Pauly
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Navigiere zu Position (X/Y)
HRompel am 21.09.2018 um 15:12 Uhr (5)
Moin,wie kann ich in DraftSight 2018 (kostenlose Version), mittels Befehlszeile, zu einer absoluten Koordinate springen?In einer Großen Zeichnung, muß ich immer wieder bestimmte Punkte (Schaltschränke) aufsuchen. Mittels zoomen ist das nervig.Ich habe die Koordinaten, weiß aber nicht wie ich die direkt anspringen kann.Nein, ich bin kein AutoCad-Nutzer und in meinem Kurs wurde das nicht behandelt (oder ich habe es vergessen).Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : DraftSight 2018 und SpaceMouse
bbernd am 01.10.2018 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Lars,nur zu Info, bei mir geht die Space-Mouse in DS, aber nicht so gut wie in AutoCAD.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 02. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : DraftSight 2018 und SpaceMouse
bbernd am 01.10.2018 um 14:15 Uhr (1)
Hallo Lars,siehe Bild.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 02. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
DraftSight 2D : DraftSight 2018 und SpaceMouse
bbernd am 01.10.2018 um 14:21 Uhr (15)
Hallo Lars,zum drehen in 3D nutze ich die Schift Taste + gedrücktes Mausrad.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 02. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 08.11.2018 um 13:46 Uhr (8)
Hallo,ich habe die Information erhalten, dass das kein Fehler ist sondern der volle Ernst der Entwickler In der Version 2016 sei diese Funktion "versehentlich" aktiviert worden. und für 2018 ""Wenn Sie die Skalierung nicht rechteckiger Ansichtsfenster ändern, während der Papierbereich aktiv ist, müssen Sie den abgeschnittenen Bereich ändern. Das ist nicht erlaubt."" Ich kann nicht verstehen, wo der Unterschied ist ob ich ein rechteckiges oder polygonales Ansichstfenster maßstäblich einstellen will. Viel ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
cadffm am 06.11.2018 um 13:48 Uhr (1)
Tja, in der Tat. Das kann ich ganz generell nachvollziehen mit meiner 2018.SP3Keine Ahnung was die sich gedacht haben, muß man halt wieder oldschool arbeiten über zoom.
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 06.11.2018 um 12:52 Uhr (11)
Der Maßstab xN von polygonalen Ansichtsfenstern ist in DraftSight2018 ausgegraut. Da heißt, es ist nicht mehr möglich maßstäbliche Drucke aus dem Layout zu erstellen.Hat jemand eine Lösung oder wenigstens einen Blutdrucksenker? ------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 08.11.2018 um 14:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Mit jeder Änderung der Anischt am Monitormuß nun neuberechnet werden was von der eigentlichen Ansicht nun wirklich dargestellt werden soll.Daher sind zugeschnitten Ansichtsfenster auch eine enorme Performancebelastung.Grundsätzlich stimme ich dir da zu, aber die CAD-WS mit einigermaßen ordentlicher Ausstattung haben damit kein Problem, zumindest unsere bisher nicht.Historisch ist es nun so, (ich habe mal eine Auswertung gemacht), das von unseren sehr vielen 2D-Zeichnungen ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Spirale (Schnecke) zeichnen
Loca am 09.11.2018 um 09:18 Uhr (1)
Danke Bernd,habe ich bemerkt.Ist mir aber für meinen Zweck, siehe meinen vorherigen Beitrag, zu aufwendig.Man muß ja nicht unbedingt alles mit CAD machen.Für Andere aber sicher interessant.Gruß Lothar[Diese Nachricht wurde von Loca am 09. Nov. 2018 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
ublum am 09.11.2018 um 14:51 Uhr (1)
das ist etwas schwierig zu formulieren.Wenn man im DraftSight ein Ansichstfenster in dem nach DIN vorgesehenen Zeichnungsbereich im Layout macht, wird dieser automatisch zuerst auf diesen Maßstab eingestellt. Das entspricht aber nur 92% der insgesamt zur Verfügung stehenden Fläche des Layouts . Der Wert gilt nur bei A3, bei anderen Template-Größen ändert sich das etwas, bei z.B. A0 sind es 0,96Mein Versäumnis war es, diese Viewports gleich auf 1:1 einzustellen. Deswegen sind die Vorlagen jetzt so.--------- ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |