|
DraftSight 2D : eigenes Menü?
papillon.hs am 25.12.2019 um 19:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem Autodesk alle Lizenzen für ältere Versionen für ungültig erklärt, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für mein Autocad LT 2006 samt Lisp-Interpreter. Ich bin schon lange in Pension und brauche CAD nur noch für relativ einfache Zeichnungen, um diverse Basteleien vorzubereiten. Inzwischen ist mir auch klar geworden, dass die Kosten für die Möglichkeit, meine Autolisp-Spielchen anzuwenden, in keinem Verhältnis zu dem stehen, was ich unbedingt haben muss.Die Standardversion von Draft ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : eigenes Menü?
cadffm am 25.12.2019 um 23:06 Uhr (1)
Test:Die Prof. version evtl. nicht direkt, aber die Premium auf jeden Fall.https://www.3ds.com/de/produkte-und-services/draftsight-cad-software/draftsight-kostenlose-testversion/In der bisherigen/älteren Prof. war nur Autolisp enthalten, ob sich daran etwas geändert hat und nun mehr Funktionen zur Verfügung stehen - keine Ahnung.Teste einfach die bisherigen Lisp, das wird dich schnell aufklären ob du damit glücklich wirst.Da du den LT-Extender im Einsatz hattest wird dir die DS Lisp API wohl ausreichen.All ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draftsight Beta überstanden?
Clinton am 09.05.2011 um 11:27 Uhr (0)
@WB8Über LISP kann ich nichts berichten, da ich ausschließlich konstruiere. Ein CAD-System sollte so gestaltet sein, dass man sofort loslegen kann. DraftSight ist für mich nur ein "Nebensystem".Mit VariCAD kann ich die gleichen Aufgaben wesentlich schneller lösen.Clinton
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draftsight Beta überstanden?
WB8 am 09.05.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hi Mr. Clinton!Danke dür deine Antwort.Ich habe auch gehört, dass das Zeichnen von 3D DWGs nicht wirklich optimal gelöst ist. Man konnte früher im DWG-Editor nur 3D DWGs öfnen aber nicht editieren - ich weiß nciht ob das im Draft sight besser gelöst ist.eine andere Frage wäre noch obman die LISP schnittstelle/programmierung auch im Draft Sight anwenden kann?-------------------dream believe dare do!-
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : APIs für Draftsight
StefanBerlitz am 06.08.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo REI,aus der Beschreibung der offiziellen Draftsight Seite:Zitat:Die Version für Unternehmen enthält:[...]Zugang zu DraftSight APIs und API Updates (beim Kauf von mindestens fünf Lizenzen)Und aus einer Beschreibung von Vorteilen des PremiumpaketesZitat:Leverage your current processes.Companies that have automated, customized or integrated their current DWG-based CAD system through LISP or other macros will find significant value in the APIs offered via the DraftSight Premium Pack. DraftSight offers pr ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Addieren von Polylinienlängen
Seven am 07.03.2013 um 16:44 Uhr (0)
Ja eben Autocad, da hatte ich ein Lisp (Script) für so was aber DraftSight? Jemand eine Idee?Seven
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Gewerbliche Nutzung
jörg.jwd am 29.04.2013 um 07:54 Uhr (0)
...keine Ahnung. das einzige was mir bekannt ist dass die Premium wohl LISP unterstützen soll.------------------GrüßeJörg
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : LISP,SCRIPTE
jörg.jwd am 04.07.2013 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,in der kostenlosen Version kannst du Lisp und API vergessen. Das geht nur mit der kostenpflichtigen.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : LISP,SCRIPTE
mikelnight am 02.07.2013 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Leute ,benutze jetzt schon seit längerem Draftsight und bin eigentlich sehr begeistert bietet so ziehmlich alles was man brauch .Nun wollte ich mir mal ein paar Scripte bzw Lisp machen allerdings hab ich noch nicht so richtig den ansatz gefunden .1 Frage was ist der unterschied von einem Script zum Lisp?2 Gibt es irgendwo eine Dokumentation dadrüber ? wie man es anwendet ? (Eventuell hat jemand ein Beispiel fürs Verständnis)3 Gibt die kostenlose version von draftsight das her?4 Was sind apis?Vielen D ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : LISP,SCRIPTE
bbernd am 02.07.2013 um 12:11 Uhr (0)
Hallo mikelnight,willkommen auf CAD.dehier ein Link der Dir schon mal weiterhelfen sollten:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021110.shtmlLink für AutoCADLisp geht mit DS nicht.Was „apis“ sind weiß ich leider nicht.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 02. Jul. 2013 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Programmier möglichkeiten
yamaha am 16.07.2013 um 18:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,1. in der kostenlosen Variante ist überhaupt keine Programmiermöglichkeit, oder?2. in der Premium, eine LISP-Schnittstelle, aber keine VB.NET, oder?------------------Gruß Jörn[Diese Nachricht wurde von yamaha am 16. Jul. 2013 editiert.]
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Schraffur - Dämmung
bbernd am 26.08.2013 um 12:29 Uhr (1)
Hier noch ein Nachtrag,DS und auch AutoCAD nutzen *.PAT Dateien für die Schraffur.Lisp ist eine Programmiersprache die in AutoCAD eingebaut ist um Befehle und Zusätze zu programmieren.Ich denke eine Dämmungs Schraffur ist auch schwierig zu erstellen, da sie sich ja nur in eine Richtung ausdehnen darf.------------------Gruß Bernd
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : prof-Version
jörg.jwd am 30.01.2014 um 11:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss glaube ich kurz etwas klar stellen. Ich verweise des Öfteren auf die prof-Version. Ich bin kein Reseller der irgendetwas verkaufen will.Ich habe mich nur mittlerweile etwas informiert (bei uns steht eine Entscheidung an ob wir die prof einführen) und erfahren dass diese Version wohl eine Lisp-Schnittstelle hat.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |