|
E3.series : Bemassung von Hutschiene/Kabelkanal auf Montageplatte
timmle am 27.11.2008 um 09:32 Uhr (0)
Habs gerade ausprobiert. Alternatives Raster auf Null: dann findet er keine Bemaßungspunkte.Aber ich komme mit einem Schaltschrank-Rastemaß von 1mm ganz gut hin. Das alternative Rastermaß ist bei mir 0.1mm, um Texte zu verschieben und Feinarbeiten zu erledigen.------------------Gruß Uwe
| | In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Teilschaltungen....
timmle am 27.09.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,ich weiss nicht, was bei Dir der Grund ist, dass die Verbindung nicht angeschlossen wird. Bei mir klappt es. Vielleicht hängt es mit dem eingestellten Raster zusammen. Nimm mal als Endwerte im Script 148 und 112. Das passt in das 4mm-Raster. Wenn Du jetzt ein Stecker "händisch" an die Koordinate 148/112 platzierst, und dann den Script aufrufst, klappt es dann?Du müßtest den Stecker jetzt verschieben können und die Verbindung bleibt als "Faden" dran.------------------Gruß Uwe
| | In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Panel: Problem bei Klemme auf Hutschiene
timmle am 17.11.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ich hab das automatische Sortieren gleich mal probiert:Die Klemmen im Betriebsmittelbaum durch Verschieben durcheinander gebracht. Dann in "Schaltschrank - nicht plaziert" nachgeschaut: Da werden sie bei mir sofort auch durcheinander gelistet.Dann im Betriebsmittelbaum automatisch sortieren lassen. Da sind sie bei mir auch im "Schaltschrank - nicht plaziert" wieder richtig und ich kann sie sortiert auf die Hutschiene legen.Ich habe als Sortierkriterium "Anschlusspunktname aufsteigend" und "kei ...
| | In das Form E3.series wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |