Informationen zum Forum E3.series:
Anzahl aktive Mitglieder: 186
Anzahl Beiträge: 1.779
Anzahl Themen: 390

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 23, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
E3.series : Symbole im Bauteil verschieben
E3-POWER am 10.08.2006 um 16:59 Uhr (0)
Hallo CS4007Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Dein Problem scheint daran zu liegen das es nicht möglich ist in der Baugruppe vom "Hauptbauteil" zu einem "Hilfsschalter" die Umbenennung der Kontakte per Script zu machen. Da es sich hier eigentlich um zwei Bauteile handelt ist das auch nicht so einfach.Ist das Problem noch aktuell?Wenn Ja melde Dich doch bei mir.Mit GrüssenE3-POWER------------------E3.series das CAE mit POWER

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Teilschaltungen....
timmle am 27.09.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,ich weiss nicht, was bei Dir der Grund ist, dass die Verbindung nicht angeschlossen wird. Bei mir klappt es. Vielleicht hängt es mit dem eingestellten Raster zusammen. Nimm mal als Endwerte im Script 148 und 112. Das passt in das 4mm-Raster. Wenn Du jetzt ein Stecker "händisch" an die Koordinate 148/112 platzierst, und dann den Script aufrufst, klappt es dann?Du müßtest den Stecker jetzt verschieben können und die Verbindung bleibt als "Faden" dran.------------------Gruß Uwe

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Panel: Problem bei Klemme auf Hutschiene
timmle am 17.11.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ich hab das automatische Sortieren gleich mal probiert:Die Klemmen im Betriebsmittelbaum durch Verschieben durcheinander gebracht. Dann in "Schaltschrank - nicht plaziert" nachgeschaut: Da werden sie bei mir sofort auch durcheinander gelistet.Dann im Betriebsmittelbaum automatisch sortieren lassen. Da sind sie bei mir auch im "Schaltschrank - nicht plaziert" wieder richtig und ich kann sie sortiert auf die Hutschiene legen.Ich habe als Sortierkriterium "Anschlusspunktname aufsteigend" und "kei ...

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Position einer Halteschiene auf Montageplatte
JUMJUM am 27.11.2008 um 08:26 Uhr (0)
Ich möchte z.B. im angehängten Bild1.jpg den Verdrahtungskanal von Bemaßung/Position "228.40" auf "230.00" (in dem Fall hier bezogen auf die obere Kante einer Montageplatte) bringen.Die "P"-Funktion - angewendet auf bereits platzierte Bauteile - ist lustig: Wenn ich das Bauteil selektiert habe und dann das Rechtsklick-Menu "Verschieben (Drehen)" aktiviere (was ich machen muss, damit ich "P" ausführen kann), dann wird das Bauteil in grau dargestellt und wahllos irgendwo auf das Zeichenblatt verschoben, jede ...

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Position einer Halteschiene auf Montageplatte
JUMJUM am 26.11.2008 um 09:23 Uhr (0)
Ich möchte die Position einer Halteschiene auf einer Montageplatte festlegen.Ich kann jetzt die Halteschiene - mit Bemassung - so lange verschieben, bis sie an der richtigen Position liegt.Das ist aber selbst bei Rastereinstellung 0,01 mm nicht genau genug möglich.Bei "Betriebsmitteleigenschaften" werden die X-, Y- und Z-Koordinaten der Halteschiene zwar angezeigt, sie können aber nicht geändert werden. Gibt es eine Möglichkeit diese Koordinaten "per Hand" einzugeben, so wie es bei einem Grafikelement ("Ei ...

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Schaltschrank erstellen
Alter Falter am 04.07.2014 um 11:30 Uhr (1)
Guten Tag,habe das Problem von selber gelöst. Bzw so einen Kompromiss gefunden, dass ich gut damit Leben kann.Jetzt hat sich aber eine neue Frage ergeben:Beim Zusammenbau meines Schaltschränkchens sind alle meine Teile in der Z-Achse bei 0 definiert. Praktisch sind die alle auf der selben Ebene.Aber das meine Rückseite weiter hinten liegt, kann ich die so nicht einbauen.Kann mir jemand sagen wie ich meine Teile in der Z-Achse praktisch nach hinten verschieben oder alle anderen Teile nach vorne schieben kan ...

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Festo Ventilinsel MPA-L
DieterleS. am 02.02.2016 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,ich muss eine Ventilinsel von Festo anlegen.Die MAP-L Baureihe ist sehr flexibel im Aufbau.Das macht es für uns sehr schwer, dass Ganze korrekt abzubilden.Da ich bei der Ventilinsel auf einen Steckplatz ein Ventil mit einer oder ein Ventil mit zwei Spulen stecken kann. dementsprechend können sich die Anschlüsse der Ventilspulen auch verschieben. Bei einem Ventil mit zwei Spulen brauche ich die ersten beiden Spulen an Steckplatz eins. Bei einem Ventil mit einer Spule benötige ich die zweite Spule dann ...

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Symbole im Bauteil verschieben
CS4007 am 30.05.2006 um 18:11 Uhr (0)
Hallo jeweils; Folgendes:Sind in einem Bauteil mehrere gleichartige Symbole ( Hilfskontakt am Schütz mit 4 Schliessern...) so kann man einen im Stromlaufplan verwendeten Kontakt (83-84) ja per Skript umbelegen (auf 53-54). Code:Alle Text holenIst Texttyp = Anschlusspunkt{ Neue Anschlusspunktbezeichnung in den Text schreiben.}...die entspricht der manuellen Änderung des Anschlusspunktes in den Symboleigenschaften über das Ändern der Anschlusspunktnummer.Problem:Ist nun der Zusatzteil Teil einer Baugruppe ( ...

In das Form E3.series wechseln
E3.series : Skript Seiten neu sortieren
Sevy4791 am 30.11.2022 um 14:12 Uhr (1)
Hallo JörgVielen Dank für deine schnelle Antwort. Es sind strukturierte Projekte. Unsere Seiten sind etwas kompliziert aufgebaut und zwar wie folgt. Daher scheidet ein reines Sortieren ascending leider aus.Seiten 400-439 Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Dispo.... Seiten 1-399  SchemaSeiten 1-399  PneumatikSeiten 441-499 Stücklisten, Kabellisten....Die einzelnen Seitengruppen werden mit Attribut "Dokumententyp" zusammengefasst.01-Titelblatt02-Inhalt03-Dispo04-Schema05-Pneumatik06-Stückliste07-Kabelliste....D ...

In das Form E3.series wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz