|
ELCAD : PDF-Kompakt
Erwin Fortelny am 25.02.2014 um 14:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zoglmann:Der Ausdruck von 21 Blatt gemischte Zeichnungen (SLP/STU/KP) ergab:mit ELCAD-Font: 5,62MBmit Windows Font "Arial Narrow" : 5,67MBKann ich auch nicht nachvollziehen. Habe mal einen Test mit dem DEMO_790 Projekt gemacht.Der "Bandantrieb" hat mit ELCAD-Font "4,9 MB" und mit Win-Font nur "596,5 kB" als PDF!Test es doch bitte bei Dir![Edit]Der Ausdruck erfolgte über einen PDF-Drucker, nicht über die ELCAD-PDF-Schnittstelle (habe ich nicht)!------------------Servus, Erwin-- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Erwin Fortelny am 31.05.2016 um 10:20 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:Da Win 7 im Moment nicht abgekündigt ist wird die 7.12 ( Q1 2017 )auf jeden Fall noch mit Win 7 freigegeben^^ Sehr schön! In der Firma sind sie bei uns auch immer Vorsichtig, da werden wir wohl auch noch länger auf Win7 bleiben. Privat bin ich jetzt aber schon mal auf Win10 (und einen neuen PC) umgestiegen.------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
Erwin Fortelny am 28.08.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von TKE: Schon länger, bin ich und der rest meiner Abteilung, mit der Geschwindigkeit von Elcad nicht sehr Zufrieden! Und haben schon einiges Probiert. Auch mit der Version 7.1.2 und Updates der Betriebssysteme (Windows 2000 SP3) änderte sich nichts daran! Weiterhin spielt es auch keine Rolle ob die Projektdaten vom Netzwerk kommen oder von der Lokalen Festplatte ... immer gleich langsam :-( Es wäre vielleicht auch ganz hilfreich, wenn Du Eure PC-Konfiguration in ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ausplotten
Erwin Fortelny am 10.11.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hi, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: stell mal im windows den treiber hp quitejet ein und versuch nochmal über hpgl. Wie macht man dies? Was müsste man dann noch bei ELCAD einstellen? ------------------ Servus, Erwin --
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Erwin Fortelny am 31.05.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von IS-AG: Nein nein! Ich bin supi zufrieden mit ELCAD und wollte mit keiner anderen Software arbeiten! ACK!!! Zitat: Original erstellt von IS-AG: Aber ein bißchen gäbe es noch etwas zu verbessern. Ebenfalls ACK!!! Zitat: Original erstellt von IS-AG: Etwas schade finde ich, dass immer mehr neue Funktionen in das ELCAD eingebaut werden (ist ja auch gut so), aber die alten Macken nicht, oder nur seeehr spät beseitigt werden. Tja, dies ist ja -le ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Erwin Fortelny am 09.09.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Rolf K.:...dass in den Editiermasken der Symbole der Mausklick rechts das von Windows bekannte Menü mit Ausschneiden,Kopieren,Einfügen usw hervorrufen würde.Jo, da schließe ich mich an, ev. sogar gleich zusätzlic hmit der internen Clipboard-Funktion!!!Und jetzt bitte nicht Steinigen: Ein Blick zu EPLAN rüber ... die Handhabung der Listen/Klemmen von dort ... wenn da alles Eingestellt ist, genügt *ein* Klick und die Listen sind als Zeichnungen erstellt!!! [Ducken und Weglaufe ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Erwin Fortelny am 31.05.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von IS-AG:Nein nein! Ich bin supi zufrieden mit ELCAD und wollte mit keiner anderen Software arbeiten! ACK!!! Zitat:Original erstellt von IS-AG:Aber ein bißchen gäbe es noch etwas zu verbessern. Ebenfalls ACK!!! Zitat:Original erstellt von IS-AG:Etwas schade finde ich, dass immer mehr neue Funktionen in das ELCAD eingebaut werden (ist ja auch gut so), aber die alten Macken nicht, oder nur seeehr spät beseitigt werden.Tja, dies ist ja -leider- wohl ein allgemeines Software ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Erwin Fortelny am 09.09.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Rolf K.:...dass in den Editiermasken der Symbole der Mausklick rechts das von Windows bekannte Menü mit Ausschneiden,Kopieren,Einfügen usw hervorrufen würde.Jo, da schließe ich mich an, ev. sogar gleich zusätzlic hmit der internen Clipboard-Funktion!!!Und jetzt bitte nicht Steinigen: Ein Blick zu EPLAN rüber ... die Handhabung der Listen/Klemmen von dort ... wenn da alles Eingestellt ist, genügt *ein* Klick und die Listen sind als Zeichnungen erstellt!!! [Ducken und Weglaufe ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Erwin Fortelny am 28.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Werkschutz:vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Nein und Nein. Ich kann ja die Translatedateien via normalen Editor öffnen und speichern ...------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Erwin Fortelny am 28.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Werkschutz:vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Nein und Nein. Ich kann ja die Translatedateien via normalen Editor öffnen und speichern ...------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Erwin Fortelny am 28.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Werkschutz:vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Nein und Nein. Ich kann ja die Translatedateien via normalen Editor öffnen und speichern ...------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zwischenablage
Erwin Fortelny am 12.04.2006 um 14:32 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von kammel:warum benutzt ELCAD bei einigen operationen die windows zwischenablage?Dass wissen wohl nur die Programmierer ... Zitat:Original erstellt von kammel:z.b. bei dateioperationen oder ähnlichem ist "oft" der inhalt der zwischenablage weg oder mit hyroglyphen belegt.Stimmt ... Zitat:Original erstellt von kammel:da ich mit ätzenden zeichnungsnummern hantieren muß (EZL01A0501010103XX03X01-01 o.ä.) ist das ärgerlich .Ich verwende da - als Zwischenablage-Erweiterung - das ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows 7
Erwin Fortelny am 13.01.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hallo!Siehe Thema neues in 7.5.1 ... Offiziell also erst die "7.5.1"!?!BTW, wann kommt Sie (nach Österreich)?!?BTW^2 ... schon mal den Kompatibilitätsmodus versucht, ev. auch schon fürs Installieren!?!------------------Servus, Erwin--[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 13. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |