Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.139
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Re2003 am 30.01.2004 um 12:15 Uhr (0)
Nicht nur Strohli versteht Dich jetzt ....Im Prinzip hast Du 2 Möglichkeiten:1. Den Bezugspunkt des Formblattsymbols so zu ändern, dass es wieder zum Planinhalt passt, damit der Ausdruck stimmt2. Mit VA den Inhalt aller Pläne zu verschieben. Es geht schneller, wenn Du die Pläne vorher rücksetzt und anschließend neu auswertest.In Windows gibt (oder gab)es einen Makrorekorder, der Tastaturbefehle speichern kann.Denk auch daran, daß Du die Codenummern für die Strompfadeinteilung anpassen mußt, wenn das FB ein ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Re2003 am 30.01.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Heiko,das Formblatt wird immer auf x=0 y=0 positioniert und kann nicht verschoben werden.Dein Problem kannst Du lösen, indem Du das Formblatt in der Symbolbearbeitung aufrufst und mit einem neuen Bezugspunkt abspeicherst.Erich

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Connection
Re2003 am 17.09.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, den Vorschlag mit der rechten Maustaste kann man nicht so ohne weiteres machen, da diese bereits mit dem Kontextmenü oder bei Positionseingaben mit den Digitalisierparametern belegt ist. Um sich Eingabearbeit zu sparen, kann man sich die Verbindungskommandos, auch mit repeat , auf die Toolbar legen. Damit Zwangsverdrahtungen bei uns einheitlich ausgeführt werden, haben wir die Regel, daß immer der ankommende Leiter direkt angeschlossen wird, der abgehende mit der Abknickung. Je nach Schaltung kann ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Connection
Re2003 am 14.09.2003 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Uwe, so ganz habe ich den Vorgang aus Deiner Beschreibung nicht verstanden. Bezieht sich die Frage darauf, weshalb eine Verbindung oder Verbindungsstück mit der Länge 0 (durch Verschieben entstanden) nicht gelöscht wird? Vielleicht kannst Du die Schritte nochmal genauer beschreiben. Gruss, Erich

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Vorschlag @Aucotec, Symboldialoge bearbeiten
Re2003 am 12.08.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Bodo,wie gesagt, das ist ein Thema/Vorschlag für eine zukünftige ELCAD-Version.Die Spalte "E" ist eine Markierungsspalte, in die die auszuführende Aktion eingetragen wird (A,B,C oder M).Bei klick auf einen neuen Button "Edit" werden die in der Markierungsspalte festgelegten Aktionen (Verschieben oder kopieren) ausgeführt.Die Bezeichnungen "E" und "Edit" sind vielleicht nicht glücklich gewählt, ich habe auf die schnelle die Grafik gebastelt.Gruss,Erich------------------MfGErich Rettensteiner

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Vorschlag @Aucotec, Symboldialoge bearbeiten
Re2003 am 12.08.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Bodo,wie gesagt, das ist ein Thema/Vorschlag für eine zukünftige ELCAD-Version.Die Spalte "E" ist eine Markierungsspalte, in die die auszuführende Aktion eingetragen wird (A,B,C oder M).Bei klick auf einen neuen Button "Edit" werden die in der Markierungsspalte festgelegten Aktionen (Verschieben oder kopieren) ausgeführt.Die Bezeichnungen "E" und "Edit" sind vielleicht nicht glücklich gewählt, ich habe auf die schnelle die Grafik gebastelt.Gruss,Erich------------------MfGErich Rettensteiner

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Vorschlag @Aucotec, Symboldialoge bearbeiten
Re2003 am 12.08.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Bodo,wie gesagt, das ist ein Thema/Vorschlag für eine zukünftige ELCAD-Version.Die Spalte "E" ist eine Markierungsspalte, in die die auszuführende Aktion eingetragen wird (A,B,C oder M).Bei klick auf einen neuen Button "Edit" werden die in der Markierungsspalte festgelegten Aktionen (Verschieben oder kopieren) ausgeführt.Die Bezeichnungen "E" und "Edit" sind vielleicht nicht glücklich gewählt, ich habe auf die schnelle die Grafik gebastelt.Gruss,Erich------------------MfGErich Rettensteiner

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Connection
Re2003 am 15.09.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Uwe, das Problem kann ich nachvollziehen. Das Problem beginnt damit, dass bei Schritt 2 (siehe Anhang) die Verbindung mit der Länge 0 nicht gelöscht wird (Wird bei Test ans noch markiert). Setzt man bei Schritt 3 eine connection über diese Verbindung, kann ELCAD vermutlich nicht mehr feststellen, ob die connetion mit Länge 0 waagrecht oder senkrecht verläuft und geht per default von einer kreuzenden Verbindung aus. Ähnliches Problem bei Punkt 4- 5. Beim Verschieben mit VF werden Punkte gesetzt. Das ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz