 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 08:26 Uhr (15)
Hallo zusammen,da wir aktuell bei uns ELCAD 7.8 und 7.9 dazu bekommen (zur Zeit nutzen wir nur ePlan p8 und ePlan 5.70) stellt sich die Frage bei uns, ob beide Programme auf einem Rechner laufen ohne dass sich die USB-Dongle stören? Möchte es nicht einfach ausprobieren, falls es Probleme geben sollte habe ich wenig lust ePlan in allen Versionen neu zu installieren. Eine weitere Frage ist, kann ELCAD problemlos damit arbeiten wenn die Projekte zentral auf einem Server liegen und nicht lokal? Da die entsprec ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Erwindanke schon mal!ELCAD ist jetzt installiert. Läuft auch , Bedienung erstmal ungewohnt, denke damit komme ich aber irgendwann klar.Zitat:Ja, funktioniert auch recht gut! Hatten damit bis jetzt (seit gut 20 Jahren) nie Probleme damit.Bei Uns liegen die Projekte in einen großen Topf und werden zur Bearbeitung von einen allgemeinen Serverpfad zu einen Userpfad am Server kopiert, für die Bearbeitung, mit der internen Kopiermöglichkeit (Extras Server-Projekt!).Was meinst du damit genau? Warum musst d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 12:33 Uhr (15)
Super danke!!!Ich werde mich mal durchwurschteln und bestimmt noch einige male melden mit Fragen Mahlzeit!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 13:06 Uhr (1)
Ja wir nutzen Win7, 8 steht zum Glück noch nicht zur Debatte.Edit:sollte mal meine System-Info anpassen [Diese Nachricht wurde von Rofang am 13. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |