Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 705
Anzahl Beiträge: 38.097
Anzahl Themen: 4.169

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
Rolf K. am 20.02.2006 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_SIE:...Ein zweites großes Anliegen von mir wäre, wenn ELCAD von diesem Verwaltungssystem mit den vielen kleinen Daten abkommen würde und auf ein System ala EPLAN (Projekte bestehen hier nur aus max. 2 Dateien) umschwenken könnte....Hallo Markus,bei allem Respekt für EPLAN, aber dort ist das Projekt in viel mehr als zwei Dateien gespeichtert, dort gibt es nicht nur ein Unterverzeichnis wie bei ELCAD sondern derer mehrere.------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
Rolf K. am 10.03.2006 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:80 Zeichen gehen maximal mit Traslate.Welchen Sinn soll es denn haben, wenn ich nach dem Import denKlartext anstatt dem Translate-Verweis sehe. Viele GrüßeUliHallo Uli,habe versehentlich noch die Umgebungsvariable "ASCII_TRANSLATE=1" gesetzt, durch diese werden bei der Ascii-Ausgabe alle Translate-Referenzen in den Klartext übersetzt. Dieses ist für die EPLAN-Schnittstelle notwendig, da sonst im Zielsystem nur die -Variablen zu sehen sind. Wenn ich die Ascii-Zeichnungen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
Rolf K. am 20.02.2006 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_SIE:...Ein zweites großes Anliegen von mir wäre, wenn ELCAD von diesem Verwaltungssystem mit den vielen kleinen Daten abkommen würde und auf ein System ala EPLAN (Projekte bestehen hier nur aus max. 2 Dateien) umschwenken könnte....Hallo Markus,bei allem Respekt für EPLAN, aber dort ist das Projekt in viel mehr als zwei Dateien gespeichtert, dort gibt es nicht nur ein Unterverzeichnis wie bei ELCAD sondern derer mehrere.------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
Rolf K. am 10.03.2006 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:80 Zeichen gehen maximal mit Traslate.Welchen Sinn soll es denn haben, wenn ich nach dem Import denKlartext anstatt dem Translate-Verweis sehe. Viele GrüßeUliHallo Uli,habe versehentlich noch die Umgebungsvariable "ASCII_TRANSLATE=1" gesetzt, durch diese werden bei der Ascii-Ausgabe alle Translate-Referenzen in den Klartext übersetzt. Dieses ist für die EPLAN-Schnittstelle notwendig, da sonst im Zielsystem nur die -Variablen zu sehen sind. Wenn ich die Ascii-Zeichnungen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
Rolf K. am 05.04.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo harry100985,willkommen im ELCAD-Forum. Für ELCAD gibt es für Dein Problem eine EPLAN Import-Schnittstelle. Dafür ist eine extra Lizenz notwendig. Wegen den Kosten bitte mit Aucotec in Verbindung setzen. Mit dieser Schnittstelle habe ich keine Erfahrung.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 05. Apr. 2007 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
Rolf K. am 05.04.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,hat schon jemand Erfahrung mit Opencae?------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
Rolf K. am 05.04.2007 um 14:42 Uhr (0)
Hall Rob,wie gross ist der Arbeitsaufwand im Quellprojekt (Symbolik,Zeichnungen) und im Zielprojekt (Symbolik,Zeichnungen) neben der eigentlichen Konvertierung?------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 05. Apr. 2007 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD => EPLAN
Rolf K. am 08.06.2007 um 23:32 Uhr (0)
Hallo Dani,vor Jahren habe ich mal mit der EPLan-Schnittstelle gearbeitet. Damit das Projekt wunschgemäß nach EPLAN übersetzt werden kann, müssen Klemmen, Mutter-Tochtersymbole, Formblätter überarbeitetet werden oder mit zusätzlichen Codenummern versehen werden. Schaue auch mal hier rein.Dann kannst Du in der ELCAD-Hilfe unter "EPL-Daten über Schreibprozessor exportieren" Informationen finden. Gut ist, wenn man das Ergebnis in EPLAN anschauen kann, um eventuelle Korrekturen vorzunehmen.------------------Es ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD => EPLAN
Rolf K. am 11.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Soudi:...Vielleicht mache ich mal ein Testlauf .Hallo Dani,für EPLAN-Ausgabe brauchst Du eine eigene Lizenz.------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Weiß füllen Farbe ändern
Rolf K. am 04.11.2009 um 19:44 Uhr (0)
Hallo,Diskussionen über die Hintergrundfarbe gibt es auch im Eplan P8 Forum. Also Eplan P8 hat auch weiss als Hintergrundfarbe.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 04. Nov. 2009 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
Rolf K. am 12.07.2011 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite auch mit mehreren Userverzeichnissen aber die temp-verzeichnisse sind bei mir nicht verlinkt. Dieses Kopieren von Instanz zu Instanz funktioniert über die Windows-Zwischenablage (siehe Elcad-Hilfe unter GRAFIKBEREICH (RECHTECK) KOPIEREN (MS(CB)).------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 12. Jul. 2011 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
Rolf K. am 13.07.2011 um 17:37 Uhr (0)
Hallo MAD King,hast Du auch für die zweite Instanz einen neuen Link auf dem Desktop beispielsweise angelegt mit [Ausführen in: C:Programmeaucotecelcad760usrauco.760]. Wobei hier dann das neue Arbeitsverzeichnis eingetragen werden muß. Das mit dem gemeinsamen Temp-Verzeichnis ist mir nicht klar.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 13. Jul. 2011 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz