Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 59 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Import und Export von Druckprotokollen
Rolf K. am 24.05.2005 um 19:18 Uhr (0)
Seufz, leider hat noch gefehlt, daß ich mit ELCAD 7.3.0 SP2 unter Windows NT 4.0 arbeite. Gruß Rolf

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Rolf K. am 08.09.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo,ich wünsche mir... ...dass in den Editiermasken der Symbole der Mausklick rechts das von Windows bekannte Menü mit Ausschneiden,Kopieren,Einfügen usw hervorrufen würde.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Rolf K. am 08.09.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo,ich wünsche mir... ...dass in den Editiermasken der Symbole der Mausklick rechts das von Windows bekannte Menü mit Ausschneiden,Kopieren,Einfügen usw hervorrufen würde.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Init/Exit für Brother HL-8050N
Rolf K. am 06.10.2005 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo,du hast recht, ist mir noch gar nicht aufgefallen. diese sonderfunktionen müssten dann ja im stapel mit irgendwelchenschlüsselworten gespeichert werden.....und genau das ist leider nicht möglich. woher soll Elcad wissen welcher druckertreiber, welcheschlüsselworte benutzt. Hallo Forumteilnehmer,wenn man im Objektbaum Zeichnungen über Rechtsklick ausdruckt, kann man über Windows ohne Init-Sequenzen drucken.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Version 7.3.1_erster Eindruck
Rolf K. am 05.12.2005 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mah207:Hallo RolfUnter Extras/Optionen/Benutzer oder Projekt/Zeichnungen/Schriftart mfgMichaelHallo Michael,diese Einstellungen beziehen sich aber nur auf Windows-Schriftarten, oder?Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Version 7.3.1_erster Eindruck
Rolf K. am 06.12.2005 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann: Die Farbeinstellung für den Windows-Font hat nichts mit demELCAD-Font zu tun.Hallo Pelle,731TEX.jpg zeigt die Textdarstellung in 7.3.1 bei mir in der Standardeinstellung (ohne Windowsschrift,ohne farbig), 730TEX.jpg wie in Version 7.3.0 und bei 7.3.1 mit der Einstellung farbig, ohne Windowsschrift. 731TEX_70verschoben.jpg zeigt die Höhenverschiebung, die waagrechte Linie zeigt die Lage des ursprünglichen Bezugspunktes des Zeichen "*" mit der Linienstärke 7.0 mm ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 7.3.1 nur auf XP mit SP1 ?
Rolf K. am 16.12.2005 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf K.: Hallo Uli,was hast Du den gegen SP1. Ich arbeite auf Windows XP SP1 und habe bis jetzt noch kein Problem gefunden.Mit vorweihnachtlichen GrüssenRolf K.Hallo,wenn ich mich nicht irre bin ich sogar schon bei SP2 angelangt.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 7.3.1 nur auf XP mit SP1 ?
Rolf K. am 16.12.2005 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz: Hehe, genau dieses "teilweise" meine ich... Hallo Uli,wir haben noch viele alte Projekte, die ich mit der 5er Version erstellt habe, damit die Stückliste nicht verloren, fasse ich diese erst mit 5.88 an. Diese Version läuft auch nicht mehr auf XP, dafür habe ich noch einen Rechner mit Windows NT4.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows Font
Rolf K. am 10.01.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Danke für deine Antwort!Danchte mir das schon. Arial ist wohl eine Schriftart die mit Windows installiert wird, also demnach auch "jeder" haben sollte - oder? Allerdings habe ich schon gesehen, das die darstellbaren Zeichen hier nicht so Umfangreich sind wir bei Arial Unicode MS.Hat sich sonst schon jemand mit den Windowsschriftarten in ELCAD auseinandergesetzt? Was verwendet ihr?mfgs.koniHallo s.koni,ich bleibe bei der ELCAD-eigenen Schrift.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Rolf K. am 13.01.2006 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo,war hier auch schonmal.......weiter unten im beitrag.... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/000853.shtml Hallo,habe auch die Version unter 5.8.8 auf XP. Die geht hier ab wie Schmitz Katze. Läuft gut.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Rolf K. am 13.01.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,nur in der Zeichnungsbearbeitung ist das Menü oben eingegraut, funktioniert aber trotzdem.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Rolf K. am 13.01.2006 um 16:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Toto1901:Hiwas mach ich "falsch"habe das komplette Verzeichnis "CAE" vom Windows 98 Rechner auf den Windows XP Rechner kopiert.ELCAD startet... aber es verhält sich so als wäre keine Lizenznummer eingetragen... Lizenznummer ist aber da Hallo Thomas,hast Du auch in der Elcad_id im Arbeitsverzeichnis von 5.88 die Lizenzdaten für Elcad 5.8.8 eingetragen? Diese haben sich bei verschiedenen Versionen geändert.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Rolf K. am 13.01.2006 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Toto1901:Hallo Rolfdie elcad_id ist 2x voranden (gleich!)einmal hier - d:caeinelcad.58elcad_idund einmal hier - d:caeusrauco.58elcad_ideintragen soll man sie hier d:caeusrauco.58elcad_idHallo Thomas,hast Du auch den richtigen Dongle auf der Parallelschnittstelle?Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz