|
ELCAD : Probleme nach Microsoft Sicherheitsupdates 2017 KW41
SMAH am 03.11.2017 um 12:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,für bestimme Betriebssysteme wurden von Microsoft am 02.11.2017 Updates bereitgestellt die das ODBC Problem mit XLS das durch das Oktober Update verursacht wurde wieder korrigiert.• Windows 7 SP1 und Server 2008 R2 SP1 KB4052234• Windows 8.1 und Server 2012 R2 KB4052233• Windows 10 Version 1607 und Server 2016 KB4052231• Windows 10 Version 1511 KB4052232Für die Windows 10 Versionen 1703 + 1709 wurden noch keine Updates für die Fehlerbehebung veröffentlicht. Falls kurzfristig keine Up ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Probleme nach Microsoft Sicherheitsupdates 2017 KW41
SMAH am 06.11.2017 um 10:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Fehlerkorrekturen für Windows 10 und Server 2016 sind weiter von Microsoft in der Veröffentlichung. Nur die für Windows 7 und 8.1 wurden wieder zurückgezogen.------------------GrußSMAH[Diese Nachricht wurde von SMAH am 07. Nov. 2017 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
 DatenProtokoll.zip |
ELCAD : Wunsch für die 7.9.x
SMAH am 10.09.2013 um 15:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Moin,ich wünsche mir zwei neue Datenfeldtypen:- Für den Windows-Anmeldenamen- Für das aktuelle DatumSo könnte man in der Materialverwaltung automatisch eintragen, wer wann einen Artikel angelegt hat.MfGHeikoHallo Heiko,vielleicht hilft dir ja eine Operation&Result Lösung auf der Stammdatenbank zu deinem Ziel zu kommen.Im Beispiel wird gezeigt wie es möglich ist den Anmeldenamen sowie Uhrzeit und Datum zur jeder Änderung oder Eingabe eines Datensatzes zu vermerken.Wie das ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
SMAH am 16.03.2015 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Heiko,wenn der ADT unter Win7 oder 8 64-bit laufen soll kann man dieses über das Tool DOSBox erreichen.Zuerst kopiert man alle benötigten Komponenten in ein Verzeichnis z.B.c:caeadt. Nachdem dann das Tool DOSBox installiert wurde kann die entsprechende Configurationsdatei unter C:UsersBenutzernameAppDataLocalDOSBox angepasst werden. Unter [autoexec]wird festgelegt was automatisch passieren soll wenn die DOSBox gestartet wird.Dann noch ein entsprechendes Icon anlegen und schon kann der ADT genutzt wer ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 AlleDateienfurdenADT.zip |
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
SMAH am 16.03.2015 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Heiko,hier noch alle benötigten Dateien.------------------GrußSMAH
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
SMAH am 02.04.2015 um 11:57 Uhr (15)
Hallo Heiko,wenn die Installation der DOSBox geklappt hat, dann kannst du diese dann auch entsprechend starten. Du musst dann nur die entsprechende Konfigurationsdatei wie beschrieben anpassen damit der ADT automatisiert gestartet wird. In der aucotec.ini musst du darauf achten das entsprechende BOSBox Mount Laufwerk als Pfadfestlegung zu nutzen.Eigentlich habe ich auch nur dem Standard DOCBox Aufruf ein anderes ICON zugeordnet und das automatisiert Starten des ADT´s in Konfigurationsdatei festgelegt!----- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : 7.12: Grafik Bug
SMAH am 22.03.2017 um 09:45 Uhr (15)
Hallo Heiko,unter Windows 8.1+10 ist alles OK !!------------------GrußSMAH
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
SMAH am 01.06.2017 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Andreas,schon mal die Pfeiltasten genutzt um durch die Menüs zu navigieren??Wenn dort kein Farbunterschied vorhanden ist dann liegt es an den Farbfestlegungen in der txt_def. Diese Datei ist auch in der zip-Datei vorhanden.Wenn dann ein entsprechender Menüpunkt genutzt werden soll die Return Taste zur Bestätigung betätigen.------------------GrußSMAH
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ODBC-Treiber neu installieren
SMAH am 12.10.2017 um 19:28 Uhr (1)
Hallo,das Problem kann zur Zeit nur durch Deinstallation der von Windows in dieser Woche ausgerollten KBs erfolgenDieses sind vermutlichWin 7 = KB 4041681 und KB 4041678Win 8.1, Server 2012 R2 = KB 4041693 Win 10 = KB 4041691------------------GrußSMAH
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
SMAH am 03.11.2017 um 12:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,für bestimme Betriebssysteme wurden von Microsoft am 02.11.2017 Updates bereitgestellt die das ODBC Problem mit XLS das durch das Oktober Update verursacht wurde wieder korrigiert.• Windows 7 SP1 und Server 2008 R2 SP1 KB4052234• Windows 8.1 und Server 2012 R2 KB4052233• Windows 10 Version 1607 und Server 2016 KB4052231• Windows 10 Version 1511 KB4052232Für die Windows 10 Versionen 1703 + 1709 wurden noch keine Updates für die Fehlerbehebung veröffentlicht. Falls kurzfristig keine Up ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
SMAH am 06.11.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Fehlerkorrekturen für Windows 10 und Server 2016 sind weiter von Microsoft in der Veröffentlichung. Nur die für Windows 7 und 8.1 wurden wieder zurückgezogen.------------------GrußSMAH[Diese Nachricht wurde von SMAH am 07. Nov. 2017 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
SMAH am 05.12.2017 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Ghostchar,damit der Dongle auch funktioniert und weiß welche Lizenzen genutzt werden können, fehlt euch sicherlich die Datei mit den Lizenzfestlegungen. Diese Datei hat den Namen ELCAD_ID und befindet sich im User/Arbeitsverzeichnis.Falls die alten Rechner noch zugänglich sind kann diese Datei von dort für jeden User übernommen werden. Ansonsten muss eine neue Datei erstellt werden, wo die entsprechenden Lizenzschlüsseln die erworben wurden eingetragen werden.------------------GrußSMAH
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Problem ?
SMAH am 04.07.2018 um 16:52 Uhr (1)
Hallo Eric,welche Aktion hast du denn ausgeführt, so das diese Meldung kommt.Eigentlich deutet es darauf hin, das Daten von anderen Benutzern langfristig gesperrt sind.------------------GrußSMAH
|
In das Form ELCAD wechseln |