|
ELCAD : Makros umbenennen und verschieben mit 7.8.0
TIF am 15.11.2012 um 09:35 Uhr (0)
Hallo SMAH,das wäre eine Möglichkeit, Danke für den Hinweis!Bisher habe ich die Benutzerverwaltung im ELCAD überhaupt nicht in Betracht gezogen, da sie ja mit wenigen Klicks ausgehebelt werden kann!Aber für diesen Zweck könnte dieser Schutz tatsächlich ausreichen.Muss ich mal ausprobieren.------------------TIF
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Makros umbenennen und verschieben mit 7.8.0
TIF am 14.11.2012 um 15:56 Uhr (0)
Weil wir gerade beim Thema MAKROS sind:vielen Dank, dass unser Wunsch nach flexiblerem Umgang mit Makros realisiert wurde!Ein "WunschPunkt" fehlt mir allerdings zur Vollendung:Es sollte eine Möglichkeit geben, einzelne der nun 4 möglichenMakroprojekte als "ReadOnly" zu kennzeichnen.Erst so ist Teamwork mit einem Verantwortlichen für ein abteilungs- /bzw. maschinentypbezogenes Makroprojekt garantiert.------------------TIF
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und WIN7
TIF am 13.07.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Steffen,wir fahren derzeit noch einen Mischbetrieb WinXP und Win7.Aber auch bei Win7 haben wir die bewährte Installation nachc:caeinelcad.770c:caedatstammdat.770c:caeusruser.770beibehalten.Die direkte Installation mit NO_NEW_INSTALL liefert zwar andere SubPfade unter C:cae..., aber das lässt sich nach noch durch Umbenennen/Verschieben richten.Das funktioniert problemlos.Installiert wird bei uns allerdings mit einer Softwareverteilung!------------------TIF
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Mehrere Makrocodes wie 91
TIF am 10.11.2006 um 14:19 Uhr (0)
Ja, genau dies ist das Problem!Um das Durchreichen/Verschieben !bestehender! Code 91 - Inhalte zu vermeiden möchte ich weitere Codes mit gleicher Funktionalität. Wenn ich dann diese im Symbolbau zwischenschiebe, dann ändert es sich an bereits vorhandenen Verwendungen dieses Symbols in Projekten nichts.Und das gut daran ist: DAS ist planbar/vorhersagbar!Und "Manchmal hilft rücksetzen" hilft nur, wenn 1000er-relevante Codes auf andere Zeilennummern rücken, aber die Reihenfolge gleicher Codes aber erhalten bl ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Aufbauplan/Schaltschranklayout
TIF am 10.07.2008 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann: Die Verschiebungen werden in der ASCII-Schnittstelle definitiv berücksichtigt !Stimmt, ich habe jetzt erst das Schlüsselwort TEXT_EXT entdeckt.Vielen Dank, Pelle!Bislang hatte ich das Verschieben wegen den befürchteten Konsequenzen untersagt.Das wird sich jetzt ändern!Aber das grundsätzliche Problem mit mehreren Artikelnummern mit Breiten-/Höhenbeitrag am Stromlaufplansymbol und nur einem Tochtersymbol im Aufbauplan wird damit leider noch nicht gelöst.Gibt es ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Anschlüsse in Symbolen löschen
TIF am 16.03.2010 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Pelle,Anschlussanzahlunabhängiges Tauschen, das wäre super!Da will ich auch mit dazu beitragen, wenn an einer Lösung gearbeitet wird! Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:1. Warum werden üblicherweise überhaupt Anschlüsse weggelöscht ?[/B]- Je exakter man eine 1 zu 1 Beziehung zwischen Symbolname und Gerät/Artikelnummer anvisiert, desto häufiger muß ich Symbole mit unterschiedlicher Anschlussanzahl, Darstellung und Position am Symbol(rahmen) untereinander tauschen. - Es gibt im ELCAD keine Mö ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |