|
ELCAD : PDF-Kompakt
Zoglmann am 24.02.2014 um 13:26 Uhr (1)
Hallo in der Version 7.9.0 gibt es die Möglichkeit einen Stapel von Zeichnungen als PDF-Kompakt-Datei auszugeben. Die PDF-Dateien werden standardmäßig bis 10MB per E-Mail versendet.Bei größeren Dateien stellen wir diese in unserem Downloadbereich der Webseite zur Verfügung. Allerdings ist dieser Speicherbereich auch begrenzt.Jetzt kommt von unseren Kunden zu Recht die Frage warum es so große Unterschiede bei der Dateigröße gibt.Darum haben wir einen Test mit beiden Systemen durchgeführt.Wir haben besonders ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : DIN EN 61346
Zoglmann am 25.06.2008 um 14:55 Uhr (0)
Ich denke auch, daß der einzig sinnvolle Weg, der eines intensiven und auf die Fragen der Anwender abgestimmten Workshops ist. Es muss im Interresse von AUCOTEC sein, daß die Kunden mit ihrer Software problemlos arbeiten können.Und die Uhr tickt unerbittlich in Richtung Stichtag 1.1.2009!Die meißten Anwender verdrängen das Thema und warten erst einmal ab was die Zukunft bringt (sei es vom Normenausschuss oder von AUCOTEC).Ich habe einige Stunden alleine damit verbracht, bei der Normenauslagestelle nach all ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
Zoglmann am 21.02.2014 um 09:10 Uhr (14)
Hallo liebe ELCAD/AUCOPLAN/RUPLAN -- EB Kollegen.ich bin seit ELCAD 2.1 in Verbindung mit AUCOTEC und teile mal hier meine aktuelle Meinung mit.1. Ich bin immer noch "glücklich verheiratet" mit ELCAD/AUCOPLAN2. Ich habe mich lange gegen EB gewehrt. In vielen Workshops und sonstigen Veranstaltungen wurden meine Zweifel an dem Neuen System nicht beruhigt. Vor allen konnte man keine echten Referenzanwender ausfindig machen.3. Seit gut einem Jahr bin ich beratend bei der Einführung von EB für einen Nahrungsmit ...
|
In das Form ELCAD wechseln |