|
ELCAD : Fastwire
christian_v am 10.05.2007 um 17:20 Uhr (0)
Hallo EEANFastwire habe ich vor ca. 2 Jahren getestet. Anpassungen im Stromlaufplan: Jede Verbindung die geroutet werden soll, muß mit einer Einzelader mit Querschnitt- und Farbangaben versehen werden.Für Sonderbauteile müssen genauere Anschlußdefinitionen hinterlegt werden. Die können z.B. in der Gerätestammdatenbank eingetragen werden. Bei vielen Sonderbauteilen kann der Aufwand sehr groß werden.Wenn man komplizierte Schaltschrankaufbauten hat, benötigt es sehr viel Zeit bis ein brauchbares Routing-Ergeb ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fastwire
christian_v am 11.05.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hallo EEAN,mit Fastwire habe ich anfangs geroutet. Als die Schaltschrankaufbauten komplizierter wurden, bekam ich aber sehr große Probleme mit dem Routing. Das führte nacher so weit, das ich in Fastwire (zugekaufte Software) Änderungen vornehmen mußte.Das heißt ich habe Fastwire gestartet, bin dann in der Routingsofware gelandet und mußte z.B. den Aufbau gewissermaßen in Routing-Teilbereiche zerlegen. Danach die Teilbereiche für sich einzeln routen lassen. Danach dann beide Teilbereiche wieder mit einander ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |