|
ELCAD : Windows Schrift - Stärke in PDF
mathgi am 07.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hi ich versuche gerade in V7.4 die Umstellung auf Windowsschriftart.Die Schriftart Tahoma sieht im Ausdruck und auf dem Monitor ganz ok aus. Doch bei der Erstellung des PDFs bekomme ich auf dem Monitor eine relativ Fette Schrift zu sehen. Besonders wenn das Blatt klein gezoomt wird.Kann man das beeinflussen? Irgendwelche Einstellungen?Danke für jede Antwortgruß Mathgi------------------____________________________________________________________Viele Worte können nicht das beschreiben was Keiner wissen kann ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Schrift - Stärke in PDF
mathgi am 07.07.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hi Pelle Bootsmanndanke leider brachte mich das nicht weiter.Ich bin jetzt so weit in meinen Nachforschungen, dass es an der in das pdf eingebetteten Schriftart liegt. Da wird Type 3 verwendet (warum auch immer) und die ist anscheinend von Haus aus etwas Fetter in der Darstellung.Na ich denke dass es da von Seitens Elcad noch Handlungsbedarf gibt, schliesslich ist das ja wohl die Zukunft, dass man eine Windowsschriftart verwendet. Wenn ich die Eingebettet Schrift entfernen sieht das ganze schon wieder bess ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Schrift - Stärke in PDF
mathgi am 08.07.2008 um 10:55 Uhr (0)
Arbeitet eigentlich niemand mit den Windowsschriftarten???????Also ich finde mit der Darstellung im pdf kann man nicht zufrieden sein!Es scheint dass niemand diese Ansicht teilt - Schade! ------------------____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Schrift - Stärke in PDF
mathgi am 07.07.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hi Pelle Bootsmanndanke leider brachte mich das nicht weiter.Ich bin jetzt so weit in meinen Nachforschungen, dass es an der in das pdf eingebetteten Schriftart liegt. Da wird Type 3 verwendet (warum auch immer) und die ist anscheinend von Haus aus etwas Fetter in der Darstellung.Na ich denke dass es da von Seitens Elcad noch Handlungsbedarf gibt, schliesslich ist das ja wohl die Zukunft, dass man eine Windowsschriftart verwendet. Wenn ich die Eingebettet Schrift entfernen sieht das ganze schon wieder bess ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Schrift - Stärke in PDF
mathgi am 07.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hi ich versuche gerade in V7.4 die Umstellung auf Windowsschriftart.Die Schriftart Tahoma sieht im Ausdruck und auf dem Monitor ganz ok aus. Doch bei der Erstellung des PDFs bekomme ich auf dem Monitor eine relativ Fette Schrift zu sehen. Besonders wenn das Blatt klein gezoomt wird.Kann man das beeinflussen? Irgendwelche Einstellungen?Danke für jede Antwortgruß Mathgi------------------____________________________________________________________Viele Worte können nicht das beschreiben was Keiner wissen kann ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Schrift - Stärke in PDF
mathgi am 08.07.2008 um 10:55 Uhr (0)
Arbeitet eigentlich niemand mit den Windowsschriftarten???????Also ich finde mit der Darstellung im pdf kann man nicht zufrieden sein!Es scheint dass niemand diese Ansicht teilt - Schade! ------------------____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Schrift - Stärke in PDF
mathgi am 08.07.2008 um 14:06 Uhr (0)
hi bodo m.. hab das gerade mit Acrobat Reader 7 auch entdeckt. Werde den 9er dann mal installieren. Ist ja echt der Hammer... Dann ist das damit gelöst... Danke euch------------------____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Tiefgestellte Zahlen bei Windows-Schriftart
mathgi am 14.01.2009 um 11:31 Uhr (0)
hiTahoma hat nur ¹²³ als hochgestellte zahlen. Tiefergestellt gibts so viel ich weiß nichts.Wenn in den Optionen Codepage für s-Sonterzeichen die "Elcad (437)"müsste er die Zeichen da herholen.Wenn man z.B. wie ich cp850 eingestellt hat tuts nicht! Gits auch nur 1-3 hochgestellt.gruß mathgi------------------gruß Mathgi____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Tiefgestellte Zahlen bei Windows-Schriftart
mathgi am 14.01.2009 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mathgi:hiWenn in den Optionen Codepage für s-Sonterzeichen die "Elcad (437)"müsste er die Zeichen da herholen.SorryAlso in meiner Version 7.4.0 SP3 ist der orginal Elcad Zeichensatz wie z.B. in 5.8 gar nicht mehr dabei. d.h. egal was ich da Anwähle tuts nicht.!?!?!------------------gruß Mathgi____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : W7 ADT
mathgi am 15.01.2013 um 10:46 Uhr (0)
Hallo ... ich bräuchte eure Hilfe,ich würde gerne den ADT unter Windows 7 zum leben erwecken.Installiert ist 7.8 mit no_new_install option in einem Eigen Verzeichnisc:aucotecelcad780Aufruf sowohl über adt.prg wie auch über smartbar.prg regt sich nix.In dem PDF unter HILFE steht dass man den DPMI Speicher einstellen soll.Aber wie geht das unter W7. in Xp hab ich das Register noch bei den adt.exe Eigenschaften aber unter W7????kann mir da jemand weiterhelfen.vielen Dank...Anmerkung: Ich bin Admin auf dem Rec ...
|
In das Form ELCAD wechseln |