|
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
rsdd am 24.02.2014 um 10:09 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten nun seit ca.2 Jahren mit EB. Die zwei größten Ärgernisse sind:- Die Lizenzkosten. EB in der Grundvariante kann NICHT das gleiche wie Elcad, auch wenn das vom Aucotec-Vertrieb gerne so verkauft wird. Eine kostenneutrale Umstellung ist daher i.d.R. nicht möglich. Außerdem fallen durch den Einsatz von Microsoftkomponenten zusätzliche Kosten im Wartungsvertrag an.- Die Microsoftkomponenten. EB basiert auf verschiedenen Programmen von Microsoft. Das sollte zwar alles super toll mit Microsoft ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
rsdd am 17.04.2015 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JensS:Eine Win7-Umgehungslösung zum Bearbeiten der Dateien finde ich für eine noch immer aktuelle Produktfunktion (Format-Dateien) umbefriedigend. Ich halte das nicht für eine aktuelle Produktfunktion sondern eher für ein Relikt. Müsste nicht inzwischen alles, wofür der ADT notwendig ist, auch mit moderneren Mitteln in Elcad möglich sein?!Ich bin jetzt mal provokativ: Aucotec stoppt den Support für Elcad-Versionen unter Windows zum gleichen Zeitpunkt wie Microsoft für die ents ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |