|
ELCAD : ELCAD 7.3 - Wünsche, Beschwerden, Anregungen ...
s.koni am 11.02.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, dabei muss man allerdings beachten die Windows Drucker bzw. GDI-Drucker zu verwenden. Bei Verwendung eines alten Druckers, also bei dem die Init- und Exit-Sequenzen in der aucotec.ini gespeichert sind, können diese rechtecke nicht richtig ausgegeben werden. Das heißt wohl über kurz oder lang auf diese Druckausgabe zu wechseln, auch wenn der Ausdruck dann doppelt bis dreimal so lange dauert! mfg s.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : farbig plotten mit windows drucker
s.koni am 13.10.2005 um 14:57 Uhr (1)
Danke für den Hinweis. Die Farben sind allerdings nicht so wie gewünscht zugeordnet.Bildschirm Ausdruck Strichstärkeschwarz schwarz 0,35gelb rot 0,25rot grün 0,5hellgrün dunkelblau 0,18grün gelb 0,7Kann man die Farbzuordnung beeinflussen?mfgs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : farbig plotten mit windows drucker
s.koni am 13.10.2005 um 15:53 Uhr (1)
Kann es sein, das es 7 doch gibt?mfgs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
s.koni am 10.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob man Schriftfonts auch weitergeben darf? Konkret würde mich interessieren, ob ich einem Lieferanten den Schriftfont Arial Unicode MS weitergeben kann. Dieser Unicode Schrifttyp wird, soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, mit Office 2003 installiert. Kennt jemand die Bestimmungen diesbezüglich?Welchen Windows Schrift Font verwendet ihr?Grußs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
s.koni am 10.01.2006 um 13:32 Uhr (0)
Danke für deine Antwort!Danchte mir das schon. Arial ist wohl eine Schriftart die mit Windows installiert wird, also demnach auch "jeder" haben sollte - oder? Allerdings habe ich schon gesehen, das die darstellbaren Zeichen hier nicht so Umfangreich sind wir bei Arial Unicode MS.Hat sich sonst schon jemand mit den Windowsschriftarten in ELCAD auseinandergesetzt? Was verwendet ihr?mfgs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
s.koni am 18.01.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Toto1901,soweit ich weiß, muss die Lizenzdatei in dem USR-Verzeichnis liegen. Du schreibst, das bei dir 2 Lizenzdatien vorhanden sind. Benenn die im BIN-Verz. doch mal um und probier es dann. Bin bisher immer davon ausgegangen, das das UST-Verz. vorrang hat, aber man weis ja nie, Computer sind ja auch nur Menschen Bei uns läuft das ELCAD 5.8.8 treu und braf vor sich hin. Hatten bisher noch keine Probleme!Grußs.koni[Diese Nachricht wurde von s.koni am 18. Jan. 2006 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
s.koni am 19.01.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,mit fällt gerade noch was ein, du schreibst, du hättest die Installation von WIN 98 kopiert. Könnte hier der Fehler liegen? Wir haben die NT-Installation, und mit der funktionierts auch.Bodo, kannst du was dazu sagen?Grußs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
s.koni am 24.01.2006 um 23:17 Uhr (0)
Hallo,ich bin zwar nicht Bodo, aber wir haben vor kurzem einen USB-Dongel bekommen - mit einer Lizenz für ELCAD 7.3.1 UND 5.8.8Hat einwandfrei funktioniert!mfgs.koni
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Länge Code 1000
s.koni am 16.02.2006 um 08:42 Uhr (0)
ELCAD 7.3.1 bietet die Möglichkeit, Texte mit Windowsschriftfonts darzustellen. Dazu kann man in der Projekt-/oder Benutzereinstellugnen unter Zeichnungen - Schriftart einstellen, welche Schrift man will. Dadruch ist es nun auch möglich Fremdsprachen-Sonderzeichen per Translate einzubringen (z.B. chinesisch). Wenn du das nicht willst, einfach den Hacken bei "Windows Schriftarten verwenden" rausnehmen und Schriftmäßig ist alles beim alten. Ich würde dir dringed empfehlen, die 7.3.1 zu verwenden, da einiges ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : in Farbe Plotten
s.koni am 21.06.2007 um 14:14 Uhr (0)
OK, bei Linien funktioniert es sicher - daran dachte ich bei meiner Antwort!Man kann doch Windows-Fonts verwenden. Werden die dann nicht auch als Windows-Fonts ausgegeben?Auszug aus der Hilfe:Zeichnung / SchriftartDiese Einstellung können Sie sowohl in den Projekt- als auch in den Benutzereinstellungen vornehmen.Mit dieser Option sind die vom Windows zur Verfügung gestellten Schriftarten auch im ELCAD verfügbar. Dies betrifft nur die True-Type-Schriftarten, denn nur diese können horizontal und vertikal am ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : in Farbe Plotten
s.koni am 21.06.2007 um 14:30 Uhr (0)
Alles klar! Verwendet man den Windows-Font, geht keine Farbige Ausgabe der Texte;Werden KEINE Windows-Fonts verwendet, kann man Texte auch farbig ausgeben.Hab ichs jetzt richtig gesagt?GrußSteffen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows-Schriftart verschiebt sich beim Plot
s.koni am 27.08.2007 um 13:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,hatten das gleiche Problem bei uns auch! Sind dann wieder (reumütig) zu den ELCAD-Fonts zurück gegangen. Da ist die Bildschirmansicht gleich der Druckansicht. Warum es beim Ausdrucken anderst rauskommt - meine Vermutung ist, das die Drucker-Internen Schriftfonts verwendet werden. So wird ja auch eine Geschwindigkeitsverbesserung erreicht, weil die Texte im Drucker erst umgesetzt werden. Für mich zumindest klingt es logisch, da bei verschiedenen Druckern das Schriftbild auch unterschiedlich i ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Font
s.koni am 30.06.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Martin,könnte es an den Ausgabeeinstellungen vom Acrobat Reader liegen? Unter Datei-Drucken gibt es eine Schaltfläche Erweitert. Da darf "Als Bild drucken" sollte nicht angehakt sein. Wir haben sehr große PDF Dateien der Projekte. Das öffnen dauert recht lange, dann aber geht es recht flott.GrußSteffen
|
In das Form ELCAD wechseln |