|
ELCAD : Stapel automatisch ausführen
tomly am 06.12.2003 um 07:42 Uhr (0)
Hallo, eine Lösung ist möglich mit: Microsoft Windows Script. Für diesen Zweck, ausführen´eines Stapels verwende ich unter Windows XP die Version 5.6. Unter der nachfolgenden Adresse ist ein Download von den Microsoft Windows Script 5.6 möglich: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/downloads/list/webdev.asp Für das automatische Ausführen von einem Stapel gibt es jedoch eine Bedingung, wenn mehr als ein Stapel vorhanden ist. Der Stapel muß an erster Stelle (Name: AAA...) oder an letzter St ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Stapel automatisch ausführen
tomly am 08.12.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, unten steht die Syntax der Datei (erster Versuch als Anhang wurde nicht akzeptiert), die ELCAD startet und den ersten Stapel ausführt. Diese Datei hat allerdings den Status TEST bei mir, d.h. diese Datei ist für die endgültige Verwendung noch nicht hüsch gemacht (endgültige Pfad, Kommentare usw). Auch die verwendeten Totzeiten sind nicht optimiert. Um diese Datei ausführen zu können, muss Microsoft Windows Script 5.6 (kostenloser Download bei Microsoft siehe Link oben) installiert sein und ein L ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
tomly am 31.01.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,ein Ansatz wäre vielleicht noch "Microsoft Windows Script" (siehe auch hier im Forum "Stapel automatisch ausführen"), mit dem Tastatatureingaben simuliert werden können. Auf Basis des Befehls vf könnte man den Inhalt verschieben. Selber verwende ich "Microsoft Windows Script" auch bei ELCAD um Abläufe zu automatisieren bzw. zeitgesteuert nachts ablaufen zu lassen, die sich nicht mit der Kommandosprache erschlagen lassen. Einziger Schönheitsfehler bei diesem Verfahren ist, dass man immer soviel Zeit z ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekte über Netz
tomly am 02.02.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo, wir haben ein Geschwindigkeitsproblem beim bearbeiten von ELCAD-Projekten im Netz. Folgende Konfiguration: Server : Windows 2003 Standard Edition Active Directory Workstation: Windows XP pro SP1 Für den Zugriff auf die Projekte auf dem Server gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: 1) Eine Freigabe auf das oberste Verzeichnis der Verzeichnisstruktur der ELCAD-Projekte einrichten. 2) Über DFS (Verteiltes Dateisystem) den Zugriff auf die Verzeichnisstruktur der ELCAD-Projekte ermöglichen. M ...
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |