Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.139
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 125 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen absolute adresse sec.
ELCAD : Zuordnungsliste bzw. SPS-Typ für S7
PC-CAD4 am 16.03.2010 um 12:53 Uhr (0)
Hallo!Ich kämpfe momentan am folgenden Problem: Ich möchte eine Zuordnungsliste für Siemens S7 mit Elcad 7.5.0 erstellen, die ich im Simatic-Manager sofort, ohne Nachbearbeitung einlesen kann. Diese muß folgende Struktur aufweisen:[Leerspalte][TAB]Adresse[TAB]Symbol[TAB]KommentarUnter "Extras - Dienste - SPS-Systeme konfigurieren" habe ich einen vorhandene SPS-Typ (Siemens S7 *.seq)kopiert und unter einem anderen Namen gespeichert. Nun habe eine Spalte hizugefügt. Leider kann ich die Reihenfolge der Spalte ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Zuordnungsliste spinnt sich aus
Micki0815 am 07.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Ich arbeite folgendermaßen.1. Platziere Haupt- und Nebensymbole für die SPS 2. Füge die E/A Adressen in die Hauptelemente3. Weise per D&D die Nebenelement zu4. Kopiere gleiche zeichnungen auf5. Editiere ohne die kopierten zeichnungen ausgewertet zu haben neue nicht vorhandene E/A Adressen dem HE zu6. Werte daurch das Hauptelement aus7. Editiere ohne die kopierten zeichnungen ausgewertet zu haben die NE dh. Ich lösche lediglich die alte E/A Adresse alte Texte die E/A Kennung.8. Weil das Symbol ja vom ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehlermeldung - was kann das sein?
steffen vom stahl am 10.08.2006 um 10:38 Uhr (0)
Da hat sich wohl irgendwo ein Bit verklemmt.Die Hauptspeicheradresse (Ort) der Verklemmung wird ja angezeigt also Rechner öffnen und dann behutsam weiterschieben. Dann sollte er laufen.Ansonsten eher schlechte Karten der Hinweistext ist das was früher mal der Blue Screen war. Die älteren unter euch werden sich villeicht erinnern. Dank XP schmiert jetzt nicht mehr der komplette Rechner ab sondern nur noch das Programm selbst.Hier versucht ein Programm Daten in den Hauptspeicher zu schreiben oder davon zu le ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : LAYER nutzen - Abhängigkeiten hinterlegen
TIF am 11.10.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade am überlegen, wie ich die mit der V7.7.0 deutlich erweiterten LAYER-Funktionen für uns nutzen kann. Dabei stosse ich immer wieder auf das Problem, dass es Abhängigkeiten/Einschaltregeln zwischen den LAYERN geben müsste.Wenn ich z.B. an einem SPS-Bit-Symbol die Symbolische Adresse sichtbar schalten möchte, dann muss ich gleichzeitig den Kommentar unsichtbar schalten, weil nur Platz für ENTWEDER/ODER ist.Bei uns gäbe es da eine ganze Reihe von Entweder/Oder - Zusammenhängen.Jetz ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : BUG DeltaManager Zuordnungslisten
HRompel am 25.09.2012 um 09:54 Uhr (0)
Moin,ich habe in einem Projekt 3 Steuerungen die sich nur durch die Steuerungsnummer (1,2 und 3) und die Adressen (E 81/, E82/ und E83/) unterscheiden, die Kommentare sind gleich.Jetzt habe ich die erste Steuerung komplett fertig und habe die Zuli exportiert, in Excel die Adresse Geändert und in die Zuli der Steuerung 2 mittels DeltaManager eingelesen - alle ohne Probleme.Mach ich das gleich dann bei Steuerung 3, sind alle Kommentare leer.Ich habe dadraufhin alle Zulis gelöscht und bin bei Steuerung 3 ange ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Revisionsleichen entfernen
HRompel am 22.06.2010 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Pelle,  Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Hallo Heiko,der Fehler lässt sich mit dem Projekt einwandfrei nachvollziehen.Das ist doch schonmal super.  Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Ursache sind tatsächlich die langen Translatetexte.Bei der Erzeugung einer Revision mit Auflösung der Translatetexteaus einer ODBC-Quelle ist die Länge der einzelnen Texte im Programmauf 80 Zeichen (statt auf 138 Zeichen) begrenzt, ansonsten kommt estatsächlich zum Abflug.[/B]80 Zeichen? Das ist aber ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.3 - Wünsche, Beschwerden, Anregungen ...
köhli am 09.03.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hallo allerseits, eine Anregung habe ich auch noch. Vorab erst mal ein Komliment an Aucotec, das ist schon ganz anständig, was da jetzt rausgekommen ist. Da sind einige gute Sachen dabei, die das Arbeiten einfacher machen. Beim BMK-Editor unter E-/A-Komponenten wäre es zumindest für uns hilfreich, eine 3. Farbe (z. B. Grün) zu haben. Hier haben wir 3 Zustände: 1. Info in der Zuordnungsliste 2. Muttersymbol im Plan 3. Tochtersymbol im Plan. Wenn ein Eintrag nur in der Zuli ist, erscheint das Symbol bzw d ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Code 12211 per Stapel löschen
HRompel am 26.01.2013 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Bodo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,warum willst du den symbolischen opperanden im symboländern.Ein Plan, 3 SPSen , 6 E/A-Gruppen die Identisch sind.Ich erstelle eine Gruppe, kopiere sie, ändere die Adressen, Kabel, BMKs.Dann kopiere ich zweimal die komplette SPS (2 Gruppen) und Ändere wieder Adressen, Kabel, BMKs.Dank des Tipps mit der Kabeldatenbank, geht das meiste mittels Stapel, aber die Adressen muss ich händisch ändern, da diese nicht 100% gleich sind.Deshalb will ich die Adres ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : SPS treibt mich in den Wahnsinn
HRompel am 25.09.2012 um 11:25 Uhr (0)
Moin,ich stellte fest, das elcad mal wieder Zahlenwerte hochgezählt hat, die nicht hoch gezählt werden sollten.Also, habe ich bei allen Muttersymbolen die  Adressangeben von Hand geändert, aber überträgt elcad die Änderungen an die Töchter nein.Also, muß ich bei jede fehlerhafte jetzt nicht mehr ausgewerteten Tochter von Hand editieren und den Inhalt des Codes 12211 löschen,. Dann trägt elcad automatisch die richtige Adresse beim Auswerten ein.Das ist doch eigentlich eine Stapelaufgabe, also Texte tauschen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : makro code versteckt
mathgi am 08.01.2009 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PRO-ELIT:Hallo Mathgi,irgendwie habe ich das nicht ganz verstanden.    Wenn du z.B. ein Makro 5x in einem Symbol darstellen willst, so brauchst du lediglich 1x den Dialog mit Code 91 und dem Makronamen, diesen kannst du dann aber 5x an unterschiedlichen Stellen (auch gleichzeitig bzw. mehrfach) darstellen lassen.Beschreib doch mal genau, was du vorhast, vielleicht auch mit Bild. Hallo Kaidas weiß ich schon. Ich brauch mehrere Makro Code nummern da ich die ja nicht alle gleichz ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Multiuserfähig?
T2209S am 23.02.2008 um 01:40 Uhr (0)
Hallo!vielen Dank nochmal an Euch alle Ihr habt mir sehr nützliche Infos gegeben!Ich nutze CAD nicht als selbstständiger.CADdy ist ja schon recht intuitiv zu benutzen aber es fehlen dann schon so manche Sachen wie z.B. Multiuserfähigkeit, oder online Erstellung des Klemmenplans. Multiuserfähigkeit finde ich interessant wenn dabei nicht eine ganze Seite gespert wird sondern nur ein Objekt, so wie es nairolf mir bei Eplan P8 beantwortet hat.Das man für diese Systeme mehr wie für CADdy bezahlen muß war mir sc ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz