|
ELCAD : Marktanteil von ELCAD?
s.koni am 27.06.2006 um 23:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben uns schon öfters auch mit EPLAN beschäftigt. Was mir immer wieder auffällt ist, das man mit EPLAN schnell einen Plan erstellen kann, wenn man sich an die bestimmten Wege hält die halt vorgegeben sind. Bei ELCAD braucht man als Neuling vielleicht etwas länger, aber man hat dafür alle Wege offen! Für mich topt dieser Vorteil alles andere! Wenn wir von einem Lieferanten der EPLAN hat, bstimmte Vorgaben macht, die man in dem Plan haben möchte, dann erhält man oft die Antwort, "das geht ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Kabelnamen im Klemmenplan
UBE am 16.07.2006 um 23:32 Uhr (0)
Hi Ulli,ich habe ein verdacht...POT,s haben keinen eindeutigen Geraeteanschluss und das ist das Problem! ODERDas Kabelsymbol ist auch genau auf der C-Connection plaziert, falls die Frage kommt... nein ich denke, es ist nur mit EPLAN zu machen. ELCAD versteht das nicht und ich schon garnicht... bin irgendwie ratlos...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Springen zwischen den Einfügepunkten
Sebastian76 am 25.07.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,habe eine ganz simple Frage.Gibt es eine Funktion bzw. einen Tastaturbefehl im Elcad mit dem man von einem Einfügepunkt zu einem anderen direkt springen kann?Also wenn ich jetzt zum Beispiel zwei Potentiale auf einer Seite verbinden möchte. Bisher muß ich das immer durch drücken der Cursortasten machen. Und das dauert mir zu lange!Im Eplan gibt es diese Funktion, dann wird es sie hier doch hoffentlich auch geben!?Vielen Dank im voraus
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Springen zwischen den Einfügepunkten
Sebastian76 am 25.07.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo,weil ich mit der Tastatur schneller bin. Mit der Maus ist das doch total lästig.und shift+cursor ist bei mir ohne funktion. also es ändert sich zumindest nichts an der Geschwindigkeit des cursors. Ich möchte ja auch nicht das der cursor sich schneller bewegt, sondern ich möchte zischen den Einfügepunkten der Bauteile einer Seite springen!Im EPLAN gibt es diese Funktion, ist auch echt praktisch, so kann man zum Beispiel ziwschen Bauteilen springen um diese schneller editieren zu können.Das muß es doch ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Springen zwischen den Einfügepunkten
Sebastian76 am 26.07.2006 um 08:07 Uhr (0)
Mit dem wiring sollte ja auch nur ein Beispiel für den Sinn und Zweck des Springens sein.Während der Arbeit ist es aber teilweise durchaus sinnvoll ein Symbol direkt anzuspringen. Zumindest würde diese Funktion das Handling mit der Tastatur deutlich vereinfachen!Und man muß sich die Sache ja jetzt auch nicht schön reden, das es mit jener und dieser Funktion doch geht. Ich habe lange Zeit mit EPLAN gearbeitet und kenne daher den Vorteil dieser Funktion.Fakt ist das es diese von mir gewünschte Funktion im EL ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Springen zwischen den Einfügepunkten
Bodo_M am 26.07.2006 um 08:52 Uhr (0)
hallo,wir müssen es aber auch nicht dramatisieren.......es gibt im elcadsicher auch funktionen die es im eplan nicht gibt.........und???------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Änderungen im Formblatt
claudia820 am 03.08.2006 um 14:52 Uhr (0)
Es sind Translate-texte.Bin leider nicht gut in ELCAD mir ist EPLAN lieber, deshalb auhc immer meine FragenDanke für die rasche Antwort------------------LG Claudia
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Bildschirmanordnung speichern
ew700441 am 22.09.2006 um 08:57 Uhr (0)
jaaaaaaaaa, ich glaube das programm heißt elcad oder ist es womöglich doch eplan?????? nein,spass bei seite,ich möchte z.b. das fenster mit dem menübaum etwas größer haben als die größe die es beim aufmachen hat.aber ich glaube das haben wir jetzt geklärt. gruß roman
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad Dienstleistung
RWol am 16.10.2006 um 15:17 Uhr (0)
Suche für einen Kundenauftrag eine Leihversion Elcad 5.7bzw. Dienstleister für Dokuerstellungauf Basis eines Blatt Preisesbei Interesse bitte melden------------------Eplan 5 / P8Elcad 5 / 7Aucoplan
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad Dienstleistung
RWol am 16.10.2006 um 16:44 Uhr (0)
Umfang liegt bei ca. 100Blatt Stromlaufplan------------------Eplan 5 / P8Elcad 5 / 7Aucoplan
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Stückliste
ew700441 am 17.10.2006 um 14:02 Uhr (1)
ja, in den symbolbau habe ich mich schon reingefuchst, aber irgendwo bleibt man mit seinem wissen dann doch stecken, die einen etwas eher, die anderen etwas später.vielen dank esteinmal für die hilfe,werde es mir ausdrucken und nach und nach mal ausprobieren.ich muss elcad noch ein wenig aufrecht erhalten bei uns,finde es gar nicht sooo schlecht, aber man munkelt bei uns schon was von eplan usw, weil es weiter verbreitet sein soll als elcad, was ich gar nicht so empfinde,habe mal ein paar jahre als monteur ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Artikeldaten aus Eplan?
Areva_pg am 18.10.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,weiss von euch wer ob es möglich ist Eplan-Artikeldaten ins Elcad zu übernehmen?Wenn ja: wie?Besten Dank im voraus------------------Viele GrüssePeter[Diese Nachricht wurde von Areva_pg am 18. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Artikeldaten aus Eplan?
RWol am 18.10.2006 um 13:24 Uhr (0)
Daten aus Eplan einfach mit Exportals Ascii oder Ansi auslagern.Dann die Daten in Elcad importieren.------------------Eplan 5 / P8Elcad 5 / 7Aucoplan
|
In das Form ELCAD wechseln |