|
ELCAD : Artikeldaten aus Eplan?
Areva_pg am 18.10.2006 um 13:37 Uhr (0)
Hallo RWolund woher weiss Elcad wo welche Daten reingehören?------------------Viele GrüssePeter
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Artikeldaten aus Eplan?
Strohli am 18.10.2006 um 13:55 Uhr (0)
Du musst die Struktur in ELCAD passend der Ascii-Datei aufbauen.Schau Dir mal eine Beispielstruktur um ELCAD_731 an
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Artikeldaten aus Eplan?
Areva_pg am 19.10.2006 um 08:49 Uhr (0)
Danke für eure Antwortenhabe die Frage auch im Eplan-Forum gestellt, dort erfuhr ich von den Eplan 5 Tools, damit sollte ich zumindest mal die Daten ins Excel bekommen.Danach wirds noch spannend ob ich dann die Elcad-Struktur verstehe...------------------Viele GrüssePeter
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch: Scrollleisten in der Grafik
Areva_pg am 25.10.2006 um 07:26 Uhr (0)
Hi Bodosiehe Anhänge, geht in Ruplan und auch Eplan, ich bin halt ein Scrollbalkenuser , hab den Maushubschrauber à la ACAD ansich nicht so gern.Habe aber in der Elcad-Hilfe dann noch das folgende gefunden und versuche es einfach mal mit dem Heli... Allgemeine Zoomfunktionen:Bewegen Sie das Mausrad vorwärts, um den Zoom zu erhöhen. Wenn Sie gleichzeitig die [Shift]-Taste gedrückt halten, erhöht sich der Zoom schneller.Bewegen Sie das Mausrad rückwärts, um den Zoom zu verringern. Wenn Sie gleichzeitig die ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Grundsymbole in aucotec_732 oder alternate_732
Micki0815 am 22.02.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Mich würde interessieren ob es in einer der beiden Symbolbibliotheken ähnliche Grundsymbole für Lichttaster Lichtschranken oder Endschalter wie in meinem Anhang gibt oder wie zeichnet ihr solche Teile ein.Bin von daher noch ein wenig EPLAN geschädigt
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : programmabsturz
laurencia am 26.02.2007 um 13:27 Uhr (8)
hallo miteinander,ich hab wiedermal ein prblem mit elcad 7.1. -- es stürtzt mir laufende ab! egal bei was, auswerten, klemmenpläne neu schreiben sogar bei projekt neu anlegen bekomme ich den absturtz hin. habe schon paarmal die share.auc gelöscht.auch die aucotec.ini gelöscht und mir die eplan.ini geholt und umbenannt. immerwieder derselbe sch.... wer kann helfen?
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Nächstes Problem- Stückliste
AKS-biker am 20.03.2007 um 20:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,Vielen Dank an alle.Es lag natürlich an den Einstellungen wie von Bodo_M beschrieben Zitat:du solltest mal sortieren wie in unserem demo projekt (protokoll-auswahl, button "sort")Ich bin vermutlich nach 3 Jahren EPLAN in meiner Denkweise doch etwas versaut. Allen noch einen schönen AbendKatrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Tollbar einlesen/tauschen
Schmiddelsandy am 22.03.2007 um 09:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich kein ELCAD Profi bin, sondern normalerweise mehr mit Eplan zu tun habe, habe ich folgende Frage:Ich habe von einem Kunden eine Toolbar TB_1.bar, sowie einen Ordner BITMAP (mit vieln Bitmaps) und einen Ordner TAB, sowie einem Projekt mit Namen TOOLTAB.PRO bekommen. Wie bekomme ich es nun "geappelt", diese Toolbar ins ELCAD zu bekommen? Ich habe schon die TB_1.bar in tb_pro abgeändert, bekomme diese dann auch angezeigt, jedoch passen die Icons (Bitmaps) Grössenmässig nicht und der Aufru ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Gerätekasten
claudia820 am 27.03.2007 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,ich habe normalerweise mehr mit EPLAN als mit ELCAD zu tun, deshalb meine Frage:Gibt es in ELCAD soetwas wie Geräte- oder Din-Kästen??Wie mach ich es wenn ich auf einer Seite einen Kontakt der in einem anderen Schrank sitzt einzeichnen will, damit ich einen Querverweis zustandebekomme??DankeLG Claudia------------------LG Claudia
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
Rolf K. am 05.04.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo harry100985,willkommen im ELCAD-Forum. Für ELCAD gibt es für Dein Problem eine EPLAN Import-Schnittstelle. Dafür ist eine extra Lizenz notwendig. Wegen den Kosten bitte mit Aucotec in Verbindung setzen. Mit dieser Schnittstelle habe ich keine Erfahrung.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 05. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
Bodo_M am 05.04.2007 um 12:46 Uhr (0)
hallo Harry,ich freue mich dich im elcad forum zu begrüssen, viel spass und vieleneue erkenntniss.Rolf hat völlig recht, es gibt eine schnittstelle. wegen der kostenwende dich bitte an deinen vertriebsmitarbeiter.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
robroy55 am 05.04.2007 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Harry,vielleicht ist ja auch www.opencae.de für dich interessant, dort wird in alle möglichen Richtungen konvertiert.Gruß Rob------------------Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan Importassistent ELCAD
robroy55 am 05.04.2007 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Rolf,ja ich derzeit. Ich werde immer wieder mal auf Konvertierungen angesprochen und was ich nicht selbst machen kann versuche ich mit OpenCAE zu machen. Herr Flocke ist sehr kompetent und hat auch schon einigen Firmen beim Umstieg von einem zu anderen CAE-System geholfen.Gruß Rob------------------Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |