|
ELCAD : Kommentar aus ZL in Schaltplan
CarstenF am 01.04.2008 um 17:25 Uhr (0)
Danke Dir Uli...ich habs mal angetestet, schein zu laufen....------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 02.04.2008 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Hazardous...ich hab den PDFCreator schon seit einigen Jahren im Einsatz.Es handelt sich um ein Freeware-Tool, dass keine blöden Wasserzeichen oder so mit eindruckt Keine Ahnung mehr, wer da der Hersteller ist.Ich werde mal sehen, was im Druckermenü so einzustellen geht.Mich hatte die Dateigrüße nur sehr erstaunt weil ich mit Eplan nur einen Bruchteil der Daten bekomme, bei gleichem Schaltplanaufwand.Ich danke Dir für den Tipp.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, CO ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 02.04.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo nochmal...ich hab das jetzt ausprobiert.mit 1200dpi Farbe ein Teilschaltplan 3321KB, mit 300dpi SW 3127KB. Das macht also nicht wirklich einen Unterschied.Wie Groß sind Eure Projekte und Dateien denn so im Schnitt?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 02.04.2008 um 08:50 Uhr (0)
Nein, ich hab überhaupt keine Bilder.Einige importierte DXF-Grafiken aber bevor die drin waren war das Ergebnis ähnlich.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 02.04.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Steffen...Ich drucke in A4 und freue micht, dass es nicht an der Auflösung liegt.Ich hatte optisch auch keinen Unterschied zwischen 1200 und 300 dpi sehen können.@Jürgen...Diese Einstellungen kann ich bei meinem PDFCrator nicht machen....zumindest finde ich nichts in den Druckereinstellungen.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 01.04.2008 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Forum...ich hab in meinem Projekt schätzungsweise 80 Teilschaltpläne, für den jeweils diverse Ausgaben (Inhalt, Stückliste etc) erstellt werden müssen.Jetzt hab ich von Hand für jeden Teilschaltplan diverse Filter erstellt und muss damit die Ausgabe machen.Kann man mehrere Ausgaben gleichzeitig machen (ähnlich wie im Stapel) ?Könnte man die Filter extern bearbeiten ? (Wie die Stapel)Gruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 02.04.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hmm...hat sonst niemenad solche Pläne bzw. Kundenwünsche?Oder geht es einfach nicht?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 02.04.2008 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Strohli...Da muss ich Dich enttäuschen...Wenn ich das richtig verstehe ist der Menüpunkt nur zum Drucken gedacht.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Export in Zeichnung mehrfach
CarstenF am 03.04.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hmm...also irgendwie macht das Ding nix von dem, was ich an Protokollen bereits erstellt hab.Ich werde mich aber erst später drum kümmern können. Jetzt muss ich erst fertig werden....Danke für den Tipp------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 14.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
hallo Stobe...da muss ich Dich enttäuschen.Auch ohne die Grafiken war der Plan schon immer mehrere 100MBs groß.Es ist ein ganz normal gezeichneter Plan mit Auswertungen wie Klemmenplan, Kabelübersicht und Stückliste etc...Vergleichbare Pläne aus anderen Softwaren sind bei uns immer um 20MB vielleicht 30MB aber ich hab in 10 Jahren E-Konstruktion noch nie einen Plan dermaßen klein stückeln müssen um ihn zu versenden.Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der ELCAD-eigenen PDF-Ausgabe?Wie groß werden die Proj ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF Druck gigantisch groß
CarstenF am 01.04.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe bei einem 2300 Seiten Plan eine rund 2,1GB große pdf-Datei.Ich drucke über den pdf-Creator.Mit welchen Tools arbeitet Ihr so und muss das wirklich so groß sein? Gruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan 3.30 konvertieren in 5.5
obexer am 24.06.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich brauche dringend Hilfe!Habe eine alte Eplan Datei 3.30 und muss diese konvertieren auf 5.5 ! Ich habe aber leider keine Software bzw. lizenz für Version 5.11. Daher wäre es super wenn mir jemand dieses Projekt konvertieren könnte!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan 3.30 konvertieren in 5.5
Bodo_M am 24.06.2008 um 12:20 Uhr (0)
hallo,ich glaube, du bist hier falsch...........es geht hier um elcad------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |