Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 705
Anzahl Beiträge: 38.097
Anzahl Themen: 4.169

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 830 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 20.11.2003 um 15:48 Uhr (0)
Zitat: ...genau.......du hast kein elcad... Hallo Bodo, noch nicht aber vielleicht bald... daher hätte mich eine Antwort schon einmal interessiert... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 21.11.2003 um 20:46 Uhr (0)
Zitat: ...warum will das jemand, was soll damit erreicht werden... Hallo Bodo, siehe Ursprungsposting. Dort wurde eben die Frage gestellt ob man Projekte (erstellt mit 7.0.4) nicht mit einer Elcadversion darunter öffnen kann. Da ging es eben darum ob das generell nicht möglich ist. Nicht mehr oder weniger. Ob das nun jemand braucht oder nicht sei doch einmal dahingestellt. Also so wie ich das herausgelesen habe ist es nicht so einfach, wie beispielsweise in Eplan (ausser neue Features das ist natü ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 24.11.2003 um 07:52 Uhr (0)
Zitat: ...du kannst projekte die mit 7.0.4 erstellt worden sind, mit einer version darunter (also 7.0.2) weiter bearbeiten. das es mit der 7.0.0 nicht funktioniert ist war nicht beabsichtigt. da, wie schon gesagt, aenderungen an der 3. stelle nicht relevant sind... Guten Morgen Bodo, Dankeschön. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ANSI Symbole
bgischel am 05.02.2004 um 11:39 Uhr (0)
Kennst Du das Moeller Schaltungsbuch? Hier zu finden und da im Kapitel 9 mal nachschauen. Vielleicht nützt es Dir etwas... In den älteren Versionen gab es noch die Gegenüberstellung DIN/IEC - ANSI/CSA. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
UWE.M am 06.02.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen... würde gerne wissen, wie Eure Erfahrungen bei einer Konvertierung von Eplan nach Elcad sind. Mit welchen Problemen ist zu rechnen? Konvertieren ja oder nein? Schau UWE.M ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
s.koni am 06.02.2004 um 22:03 Uhr (0)
Hallo, bei einer Umsetzung von EPLAN nach ELCAD ist eine Menge Nacharbeit notwendig, damit man einen einigerm. brauchbaren Plansatz hat. Würde eher zum Neuzeichnen raten! Konkrete Probleme kann ich im Moment nicht anführen - hab die Projekte jetzt nicht da. mfg s.koni

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
UWE.M am 06.02.2004 um 23:23 Uhr (0)
Hallo und Guten Abend steffan, dachte ich mir schonn! Nach Aussagen und Meinungen der CAE-Herrsteller, war der Gedanke zu einer Gemeinsamen entwickelten Schittstelle, eh nur über die Anwender definiert worden. Unterschiedliche entwicklungs Richtungen in den CAE-Systemen und das keiner dem anderen die Butter vom Brot klauen möchte, wurden so nach und nach gute Ideen verworfen. Meine Erfahrungen konnte ich mit diesem Thema schon einmal sammeln. Die möglichen Antworten auf meine Frage, hier in diesem Forum, ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
Jürgen_S am 10.02.2004 um 15:51 Uhr (0)
Beim Konvertieren wird jeder Text und jedes Potential von Eplan als Symbol in die Elcad Symbolbibliothek geschrieben. Dadurch kann die Symbolbibliothek schnell voll werden. Bei uns ist daran schon eine Konvertierung gescheitert. Es waren ca. 700 Pläne. Für kleinere Projekte sicherlich brauchbar. mfg jürgen

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
rolf am 12.02.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Uwe, habe den Beitrag erst jetzt gelesen. Biete die einen kostenlosen Versuch mit transCAE an. Einfach Probedaten an mich senden. ------------------ Rolf Flocke mail@rolfflocke.de www.rolfflocke.de

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD hat keinen "Feinort"
IS-AG am 05.04.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade mein DIN-Handbuch gewälzt und finde dort in fast jeder Variante einen Feinort. Meine Sigraph- und Eplan-Kollegen teilten mir eben mit, dass deren Software mit den Feinorten keine Probleme hat, und das dies etwas ganz normales ist. Gruss Uli

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Klemmenplan
s.koni am 11.06.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo ew700441, leider sieht bei deinem Problem die Hilfe etwas mau aus. Bei aus EPlan konvertierten Plänen ist alles nicht so wie unter Nativ-ELCAD Plänen - das ist zumindest meine Erfahrung. Hast du schon versucht einen neuen Klemmenplan anzulegen mit einem echten ELCAD Klemmenplanformblatt (Falls du keins hast, kann ich dir eins mailen bzw. hier reinstellen)? Sind in den Stromlaufplänen überhaupt funktionierende Klemmensymbole? Check mal die Codenummern in diesen Symbolen - entsprechen sie auch den Code ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Seitenzahl
ew700441 am 15.10.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Elcadler! kann mir einer sagen, ob es bei elcad, wie bei eplan, eine seitenzahl links im blatt, für die vorgehende seite gibt, und rechts für die folgeseite? gruß roman

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Translate
Masora am 25.11.2004 um 09:41 Uhr (0)
Zuerst einmal Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier viele Fragen beantwortet zu bekommen und zu beantworten (wenn möglich). Wir sind kurz davor ein neues CAD Programm zu kaufen. Unsere Auswahl haben wir auf 2 reduziert und zwar auf das ELCAD und EPLAN 5. Ich habe mich gerade ein bisschen mit der Sprachumschaltung der beiden Programme befasst und frage mich wie das beim ELCAD genau funktionieren soll. Muss ich von Anfang an mit dieser Tabelle mit a etc. arbeiten oder kann ich den Text ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz