Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 704
Anzahl Beiträge: 38.092
Anzahl Themen: 4.167

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 830 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
CarstenF am 11.03.2010 um 14:15 Uhr (0)
Also der Ursprung ist tatsächlich Eplan und das sogar in der alten 5er Version.Und ja, Eplan ist hier doch deutlich flexibler und auch erheblich schneller. Aber gut, wie gesagt ich will keine Diskussion vom Zaun brechen.Was das automatische aktualisieren angeht ist es schon so dass regenerieren und exportieren vom Anwender festgelegt werden kann, sodass der Endkunde nicht lange überlegen muss und einfach regenerieren und den vorbereiteten Export nutzen kann.Da ist Deine Anwendung doch wesentlich unfreundli ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Filter und Export in Zeichnung
Erwin Fortelny am 11.03.2010 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CarstenF:Also der Ursprung ist tatsächlich Eplan und das sogar in der alten 5er Version. Zitat:Original erstellt von CarstenF:Und ja, Eplan ist hier doch deutlich flexibler und auch erheblich schneller. Aber gut, wie gesagt ich will keine Diskussion vom Zaun brechen.Stimmt ... 2x! ;) Zitat:Original erstellt von CarstenF:Was das automatische aktualisieren angeht ist es schon so dass regenerieren und exportieren vom Anwender festgelegt werden kann, sodass der Endkunde nicht l ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 13:41 Uhr (0)
Eine Revision kaputt?Ich kann mich nicht erinnern jemals mit Revisionen gearbeitet zu haben.Aber wie auch immer...Wie bekomme ich das in den Griff?Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 14:47 Uhr (0)
Lol...da gibts nichts abzukühlen wenn man permanent Geld drauf legt.Sorry aber sowas ist mir mit anderer Software in 13 Jahren nicht passiert.However.Du schreibst ja schon, dass die Kabel nur in der Tabelle bearbeitet werden können.Was ich davon halte brauch ich nicht zu schreiben.Genau so ein Verhalten hatte ich mehrfach mit ZuLis.Plan gezeichnet, ZuLi für Liste erzeugt und ausgewertet.Revision z.B. eines Kommentars wird angezeigt in der Grafik und beim nächsten Auswerten steht wieder der alte Text da.... ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 14:03 Uhr (0)
Uli, ein Stück weit will ich es ja glauben aber ich hab das Thema mit der SPS und den Kabeln schon so oft gehabt...Ich bin mittlerweile dazu über gegangen, die SPS nur noch in der ZOL zu ändern aber das kanns doch nicht sein.Sollte man eigentlich lieber ausgewertet oder unausgewertet editieren?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wie ist der richtige Workflow?
CarstenF am 14.02.2011 um 14:01 Uhr (0)
Jo, Hi Rob...Also Automatik schalte ich auch ab.In diesem Falle extra noch zweimal geprüft. Sowohl Benutzer als auch Projekt-Option.Symbole sind Standard-Aucotec und wir reden im Augenblick über die 7.3.2-Version.Ähnliches Theater mit der SPS hatte ich schon öfter.Wenn eine Zuordnungsliste existiert kann ich in der Grafik die Texte zwar ändern aber es bleibt nocrmalerweise nichts so wie es scheint.Gleiches Theater mit Kabeln.Sobald die einmal ausgewertet sind kann man sich auf garnichts verlassen.Ich hab s ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 14:07 Uhr (0)
Die ganzen Filter sind dann ja auch alle wegDas kann nicht sein, dass es da keinen anderen Weg gibt.Alleine Die Filter kosten mich mal eben 2 Tage...Bittebitte da muss es eine andere Lösung gebenLG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Bodo...gibts da keinen anderen Weg?Bei 1400 Seiten bin ich ja wieder den ganzen Tag beschäftigt.Kann ich eine leere Kopie des Projektes (die ich irgendwann mal erstellt hatte) als Vorlage nehmen oder Kopiere ich dann eventuell die Fehler auch mit?Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen und Projektkopfdaten anders schnell zu übernehmen?Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Forum...ich hab mal wieder ein Problemchen.Ich hab mein Projekt jetzt fertig und möchte es archivieren.Beim Vorbereiten soll eine Projektspezifische Symbol-Datenbank angelegt werden.Der Vorgang wird mit Fehler 5013 abgebrochen und danach erscheint Archivierung erfolgreich.Die Projektsymbolik wurde allerdings nicht erstellt.Was ist hier faul?Gruß Carsten ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 12.03.2010 um 15:31 Uhr (0)
Dank Bodos Hilfe habe ich das Problem gelöst.Es handelte sich um einige defekte Seiten, die beim erneuten Auswerten gleich auffielen.Die hab ich dann ausgetauscht und alles wurde gut Dank an Bodo !------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Klemmennummern nach Rücksetzen weg?
CarstenF am 14.02.2011 um 11:48 Uhr (0)
Boah und jetzt verschwinden die SPS-Informationen nach dem Auswerten (unabhängig vom Kabel)Wie ist denn da der Workflow?Das gibts doch nicht !!! ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Klemmennummern nach Rücksetzen weg?
CarstenF am 14.02.2011 um 11:44 Uhr (0)
Arrghhhh  Das Ziel ist an der angeschlossenen Ader gespeichert...Wie ändert man denn normalerweise eine Klemme?Wie ist da der gedachte Workflow?Also in der realität würde ich das Schlidchen runter fummeln und ein neues drauf machen.Bei Elcad muss ich erst das Kabel aus der Anlage ziehen dann das Schildchen runter fummeln, neues drauf und Kabel wieder ein ziehen?Das glaub ich jetzt nicht, dass das so gewollt ist.Irgendwas mach ich falsch------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler 5013 beim Archivieren
CarstenF am 15.03.2010 um 08:11 Uhr (0)
Jo...danke nochmal für den Tipp.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz