|
ELCAD : Symbole bei Elcad kaufen / bei anderen Anbietern kostenlos
Matthias_VER am 09.05.2011 um 14:07 Uhr (0)
Ja,ich habe da auch immer Probleme, wenn ich den nicht-elektrischen Kollegen beibringen muss, das noch zusätzliche Zeit für die Symbolik eingeplant werden muss.Das von Heiko geschilderte Problem traf auch auf uns zu; die vom DataService geladenen Symbole mussten größtenteils nachgearbeitet werden.Durch den fehlenden Standard ist es auch für die Anbieter von Hardware sehr schwer, Bibliotheken freizugeben. Da sind andere System viel weiter, ich werde regelrecht depressiv, wenn ich bei unseren Hardwareliefera ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbole bei Elcad kaufen / bei anderen Anbietern kostenlos
Matthias_VER am 09.05.2011 um 14:07 Uhr (0)
Ja,ich habe da auch immer Probleme, wenn ich den nicht-elektrischen Kollegen beibringen muss, das noch zusätzliche Zeit für die Symbolik eingeplant werden muss.Das von Heiko geschilderte Problem traf auch auf uns zu; die vom DataService geladenen Symbole mussten größtenteils nachgearbeitet werden.Durch den fehlenden Standard ist es auch für die Anbieter von Hardware sehr schwer, Bibliotheken freizugeben. Da sind andere System viel weiter, ich werde regelrecht depressiv, wenn ich bei unseren Hardwareliefera ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Montageplattensymbol richtig erstellen
CarstenF am 12.05.2011 um 16:12 Uhr (0)
Also ich hab mal zuerst mit einem Rechteck etwas rumprobiert, komme aber nicht auf brauchbare Ergebnisse.Wenn ich das Rechteck beginne fragt er zunächst bei ersten Punkt nach einer Ausdehnungsmöglichkeit (0/50/100%). beim Absetzen der zweiten Ecke dann wieder.Ich habe diese Eingabe so verstanden, dass die Angabe letztenendes einen Wert von 25 z.b. in X-Richtung dann auch auf 25 mm, bei 100% ausdehnt, vorausgesetzt die Voreinstellung war schon dem Symbol entsprechend.Irgendwie breitet sich da alles mögliche ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Montageplattensymbol richtig erstellen
CarstenF am 12.05.2011 um 13:08 Uhr (0)
Hmm...scheint ja nicht ganz so trivial zu sein oder?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Montageplattensymbol richtig erstellen
CarstenF am 12.05.2011 um 14:32 Uhr (0)
Äh keine Ahnung.Ich hatte gehofft ein bestehendes Symbol sei schon dafür geeignet.Laut hilfe sollen ja alle primitven der Grafik funktionieren.Wenn ich mit varreck ein Rechteck drum ziehe, wird alles im Rechteck auch angepasst oder müssen das dann alles var* grafiken sein?Wie heisst denn dann der Kreis?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Montageplattensymbol richtig erstellen
CarstenF am 12.05.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich verzweifle etwas am Symbol für die Montageplattenbestückung.Mein Wunsch ist ein Kasten mit etwas Grafik drin (Linien und Kreise), sowie ausserhalb des Kastens dem BMK.Das ganze soll größenveränderbar sein.Die Codenummern 4003, 4004 und 4006 hab ich bereits.Wie kann ich denn jetzt ein maßhaltiges Symbol daraus malen?Die Hilfe spricht davon, dass die Vorbelegung der Größe des Symbols entsprechen soll.Wie kann ich denn überhaupt feststellen, wie groß ein Symbol ist?Gibts irgendwo ein Tutori ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Texte und Kommentare an Relaispulen weg
CarstenF am 16.05.2011 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Forum,irgend etwas hab ich schon wieder kaputt gemacht Ich habe bei meinem Projekt Auswerten Rücksetzen Einfrieren etc. gemacht.Jetzt sind plötzlich alle Texte der SPS weg und in den Relaisspulen fehlen auch die Kommentare.Was ist hier passiert und wie kann das sein, dass sowas ohne Vorwarnung ein ganzes Projekt zerstört?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Texte und Kommentare an Relaispulen weg
CarstenF am 16.05.2011 um 10:26 Uhr (0)
Verdammt...Account vom Kollegen.Also was macht das einfrieren denn wirklich?Es darf M.E. in keinem Falle irgend eine manuell eingegebene Information gelöscht werden.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Montageplattensymbol richtig erstellen
CarstenF am 16.05.2011 um 10:11 Uhr (0)
Danke Euch für die Erklärungen...dann will ich mal noch etwas basteln ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Texte und Kommentare an Relaispulen weg
CarstenF am 16.05.2011 um 11:18 Uhr (0)
Naja was heisst Daten?Das SPS-Modul kann wer weiss was an Infos beinhalten. Das hab ich nicht gebaut aber bei den Schutz-Spule und Relaisspulen handelt es sich um Standard.Ich kann hier keine Projekte Posten weil mein Kunde mir zurecht den Kopf dafür abreissen würde.In welcher Richtung meinst Du denn, dass Dir Informationen helfen könnten?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Texte und Kommentare an Relaispulen weg
CarstenF am 16.05.2011 um 10:26 Uhr (0)
Verdammt...Account vom Kollegen.Also was macht das einfrieren denn wirklich?Es darf M.E. in keinem Falle irgend eine manuell eingegebene Information gelöscht werden.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Texte und Kommentare an Relaispulen weg
CarstenF am 16.05.2011 um 10:46 Uhr (0)
Na prächtig...Uli, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt, hab aber im Leben nicht dran geglaubt, dass durch das Auftauen so viele Informationen zerstört werden, ohne Vorwarnung!Wie kann es sein, dass die Spulen, die ja nunmal Haupt-Elemente sind ihre Kommentare vergessen?Bei der SPS könnte ich es nachvollziehen (nicht verstehen oder gar gut heißen), weil keine ZL vorhanden ist, was ich aber genauso wahnsinnig finde.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS-Texte und Kommentare an Relaispulen weg
CarstenF am 16.05.2011 um 11:23 Uhr (0)
Ups da warst Du schnell.Da fällt mir nichts ein, was ich nicht schon beschrieben hätte.Alles was gelaufen ist war:Symbol ausfüllen,Auswerten,Einfrieren,Auftauen,Rücksetzen (möglich dass das vor dem Auftauen passiert ist)Auswerten.So und Projekt im Allerwertesten ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form ELCAD wechseln |