|
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
rolf am 20.02.2014 um 14:30 Uhr (9)
Hallo Zusammen,da möchte ich auch mal meinen Senf zugeben. Ich möchte damit auch niemanden auf die Füße treten, aber es muss einfach mal gesagt werden.AUCOTEC macht viel zu viel Druck bei den ELCAD/RUPLAN Kunden von um diese nach EB zu übernehmen.Größere Firmen machen vorher allerdings einen Benchmark zwischen den Programmen. Unter uns: EPLAN P8/EB und E³ liegen da recht nah beieinander. Bei der Verfügbarkeit/den Kosten für Zulieferer/Dienstleister sieht es dann schon schlechter aus. Geht es am Ende noch u ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
Zoglmann am 21.02.2014 um 09:10 Uhr (14)
Hallo liebe ELCAD/AUCOPLAN/RUPLAN -- EB Kollegen.ich bin seit ELCAD 2.1 in Verbindung mit AUCOTEC und teile mal hier meine aktuelle Meinung mit.1. Ich bin immer noch "glücklich verheiratet" mit ELCAD/AUCOPLAN2. Ich habe mich lange gegen EB gewehrt. In vielen Workshops und sonstigen Veranstaltungen wurden meine Zweifel an dem Neuen System nicht beruhigt. Vor allen konnte man keine echten Referenzanwender ausfindig machen.3. Seit gut einem Jahr bin ich beratend bei der Einführung von EB für einen Nahrungsmit ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
UlliC am 24.02.2014 um 10:19 Uhr (1)
Hallo Herr Zoglmann, meinen recht herzlichen Dank für Ihre Ausführungen! Ich weiß, dass Zeit immer ein knappes Gut ist und umso mehr weiß ich Ihre Darstellungen Ihrer Erfahrungen bei der Datenübernahme Elcad - EB zu schätzen. Hat mir insofern weitergeholfen, dass wir bei einem Umstieg keine Daten migrieren würden sondern ggf. auf EB komplett neue Vorlagedokumente erstellen würden. Ein Problem bei der Navigation von Elcad in die Zukunft erscheint mir die Aussage zu sein, dass EB, zumindest in Deutschland ke ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Quo vadis ELCAD?
robroy55 am 19.02.2014 um 10:23 Uhr (1)
Hallo UlliC und willkommen hier im Forum,das mit Elcad und EB ist so eine Sache. Die Datenübernahme scheint nicht so richtig gut zu funktioneren, was ich so höre. Wegen der Kosten solltet Ihr mal mit Aucotec reden, ich habe damals das Angebot angenommen den Wartungsvertrag aufzustocken und damit EB bekommen.Über kurz oder lang wird wohl Elcad zugunsten von EB aufgegeben werden. Nachdem die Kunden sich aber vor dem Umstieg scheuen wohl eher lang. Bei mir als Dienstleister kam jedenfalls noch keine einzige A ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Internet Links im PDF
s.koni am 14.03.2014 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Zoglmann,Danke für deine Antwort. Innerhalb ELCAD geht das natürlich! Aber ich hätte die Funktion gerne in dem aus dem Projekt erstellten PDF! Bei EPLAN habe ich das schon gesehen, dass in dem aus EPLAN erstellten PDF, weiter Verlinkt werden kann. In ELCAD haben wir die Funktion mit dem Code 5030 auch für Gerätebeschreibungen eingesetzt.lgSteffen
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 08:26 Uhr (15)
Hallo zusammen,da wir aktuell bei uns ELCAD 7.8 und 7.9 dazu bekommen (zur Zeit nutzen wir nur ePlan p8 und ePlan 5.70) stellt sich die Frage bei uns, ob beide Programme auf einem Rechner laufen ohne dass sich die USB-Dongle stören? Möchte es nicht einfach ausprobieren, falls es Probleme geben sollte habe ich wenig lust ePlan in allen Versionen neu zu installieren. Eine weitere Frage ist, kann ELCAD problemlos damit arbeiten wenn die Projekte zentral auf einem Server liegen und nicht lokal? Da die entsprec ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Erwin Fortelny am 13.05.2014 um 08:37 Uhr (1)
Hallo Rofang!Zitat:Original erstellt von Rofang:da wir aktuell bei uns ELCAD 7.8 und 7.9 dazu bekommen (zur Zeit nutzen wir nur ePlan p8 und ePlan 5.70) stellt sich die Frage bei uns, ob beide Programme auf einem Rechner laufen ohne dass sich die USB-Dongle stören? Ja, bei mir liefen beide Programme ohne Probleme nebeneinander!(Liefen daher, da ich jetzt einen neuen PC bekam und dort mal nur ELCAD installiert ist, da dies unser Haupt-CAD ist, neben AutoCAD - ePLAN setzten wir nur bei Kundenwunsch ein.)Zita ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Erwindanke schon mal!ELCAD ist jetzt installiert. Läuft auch , Bedienung erstmal ungewohnt, denke damit komme ich aber irgendwann klar.Zitat:Ja, funktioniert auch recht gut! Hatten damit bis jetzt (seit gut 20 Jahren) nie Probleme damit.Bei Uns liegen die Projekte in einen großen Topf und werden zur Bearbeitung von einen allgemeinen Serverpfad zu einen Userpfad am Server kopiert, für die Bearbeitung, mit der internen Kopiermöglichkeit (Extras Server-Projekt!).Was meinst du damit genau? Warum musst d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Erwin Fortelny am 13.05.2014 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Rofang,Zitat:Original erstellt von Rofang:danke schon mal!Null Problemo. :)Zitat:Original erstellt von Rofang:ELCAD ist jetzt installiert. Läuft auch , Bedienung erstmal ungewohnt, denke damit komme ich aber irgendwann klar.Wenn man von ePLAN kommt ... verständlich, mit ging es umgekehrt auch so! ;)Zitat:Original erstellt von Rofang:Was meinst du damit genau? Warum musst du die in einen "Userpfad" kopieren? Dachte es könnte so in einem Verzeichnis bleiben, bin eh der einzige Nutzer mit ELCAD. War eig ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 12:33 Uhr (15)
Super danke!!!Ich werde mich mal durchwurschteln und bestimmt noch einige male melden mit Fragen Mahlzeit!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Erwin Fortelny am 13.05.2014 um 12:35 Uhr (1)
Kein Problem!Nur her damit, mit den Frage ... BTW, benutzt Ihr eh schon Win7, oder?------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 13:06 Uhr (1)
Ja wir nutzen Win7, 8 steht zum Glück noch nicht zur Debatte.Edit:sollte mal meine System-Info anpassen [Diese Nachricht wurde von Rofang am 13. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Festo Ventilinsel Typ 32 MPA
Micki0815 am 16.11.2009 um 14:22 Uhr (1)
Die hab ich auch schon gefunden.Ich mal sie gerade ab. Leider möchte Aucotec ja mit den Symbolen schön verdienen. (Im gegensatz zu Eplan) Die großen Firmen stellen eben auch nur Symbole oder Makros für EPLAN zu Verfügung.Es wäre ja schön wenn viel mehr Leute die Tauschbörse nutzen würden. Ich mein 15 Symbolbibliotheken sind halt auch nicht die Welt.Wobei an der Stelle muss ich mal ein großes LOB für Uli aussprechen. das mit den PDF Dateien zur Ansicht haste wirklich fein gemacht. Gruß Gernot------------ ...
|
In das Form ELCAD wechseln |