|
ELCAD : Verschieben von Symbolteilen
Strohli am 25.11.2003 um 14:43 Uhr (0)
Hallo, es können auch Gruppen verschoben werden. Man braucht Code 4003 und 4004. Dann mit Bearbeiten/Objekte /Gruppe/Fenster die Parameter, die verschoben werden sollen, in eine Gruppe nehmen.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Blätter im Tree verschieben
Rolf K. am 17.04.2007 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Hallo,mit Hilfe einer Inhaltsverzeichnisliste kann man die verschobenen Seiten leichter wiederfinden. Schon mal ausprobiert?mfgs.koniJa, das Inhaltsverzeichnis ist ein richtiges Schweizer Taschenmesser. Mit dem Inhaltsverzeichnis überarbeite ich die Texte in den Stromlaufplan-Formblätter.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad - Blattnummer verschwunden
Pelle Bootsmann am 14.05.2013 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Hynek,kann es sein dass Du den Zeichnungen eine andere Anzahl von Ebenen gegeben hast?Zum Beispiel durch verschieben im Tree. Vorher 3 Ebenen, nachher nur noch 2. ------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Verbindung laesst sich nicht verschieben
Bodo_M am 17.10.2011 um 12:40 Uhr (0)
hallo MAD King,kopiere das symbol in eine neue bibliothek und schicke mir diese.bitte mit kurzer erklärung, ich habe es auch nicht wirklichverstanden. !!! eine symbolbibliothek besteht immer aus 2 dateien...xxx.0 und xxx.1------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Bildschirmanordnung speichern
ew700441 am 22.09.2006 um 07:55 Uhr (0)
guten morgen user des besten cad-systems ich habe die an**********r Fenster auf meinem desktop wegen neuem bildschirm geändert, und möchte nun wissen wie ich das speichern kann, sodas ich es nicht jeden morgen neu einstellen und verschieben muss. gruß roman
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ordner mit Makros löschen
Pelle Bootsmann am 26.06.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Kamapani,1. Bei mir werden alle Makros und der Ordner gelöscht. 2. Das Verschieben/Umbenennen/Kopieren von Makros ist für die nächste Version geplant.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Objekt in Layer verschieben
mathgi am 16.12.2008 um 14:35 Uhr (0)
Hi Bodoschade eigentlich, kann man das in die 7.5 SP1 mit aufnehmen. Wäre echt nicht schlecht, immer löschen und neu zeichnen ist echt doof.------------------____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Makros umbenennen und verschieben mit 7.8.0
TIF am 15.11.2012 um 09:35 Uhr (0)
Hallo SMAH,das wäre eine Möglichkeit, Danke für den Hinweis!Bisher habe ich die Benutzerverwaltung im ELCAD überhaupt nicht in Betracht gezogen, da sie ja mit wenigen Klicks ausgehebelt werden kann!Aber für diesen Zweck könnte dieser Schutz tatsächlich ausreichen.Muss ich mal ausprobieren.------------------TIF
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Makro im Symbol verschieben
Pelle Bootsmann am 21.11.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Michael,wenn Du mir noch den konkreten Hintergrund nennen kannst,werde ich den Wunsch plausibel in die ReDa (Requirements Database)übernehmen.Was spricht dagegen das Makro in eine variable Gruppe zu tun? ------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : BUGs - ELCAD 7.8
Pelle Bootsmann am 19.11.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Heiko,gehe im Menü unter Extras/Automatsche Testbefehle.Nimm dort den Haken für "Variable Grafik verschieben" raus.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 19. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Connection
Re2003 am 17.09.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, den Vorschlag mit der rechten Maustaste kann man nicht so ohne weiteres machen, da diese bereits mit dem Kontextmenü oder bei Positionseingaben mit den Digitalisierparametern belegt ist. Um sich Eingabearbeit zu sparen, kann man sich die Verbindungskommandos, auch mit repeat , auf die Toolbar legen. Damit Zwangsverdrahtungen bei uns einheitlich ausgeführt werden, haben wir die Regel, daß immer der ankommende Leiter direkt angeschlossen wird, der abgehende mit der Abknickung. Je nach Schaltung kann ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 2. Bildschirm Unterstützung
Bodo_M am 21.06.2011 um 12:46 Uhr (0)
hallo Roman,das hat eher wenig mit elcad zu tun.deine grafikkarte muss 2 bildschirme unterstützen. im allgemeinen, behandelndiese karten dann die 2 bildschirme als einen grossen monitor.fenster die du verschieben kannst, kannst du dann auf den 2. monitorplatzieren.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : verschieben alles um xy
aschagu am 26.03.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo PelleDas wäre genau die Funktion die ich benötige.Also ich würde das Tool schon öfter verwenden, mal schaunwieviel aucotec für die Lizenz verlangt.Schon schade das sich aucotec für so eine Funktion bezahlen lässt.schönen Wochenende mfg Günther
|
| In das Form ELCAD wechseln |